24.5.2024 | 15:20
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 
 
 

24.5.2024 | 15:20

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 

 
 
In zwei Minuten informiert

Der Video-Wochenrückblick: Raspberry Pi, Na-Io-Batterien, ASML

KI-Moderatorin Elli präsentiert Technik, Trends und Innovationen aus der Elektronik-Welt. Im Wochenrhythmus gibt es den News-Überblick im kompakten Videoformat.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Kräftiger Kapazitätsschub

TSMC wächst doppelt so schnell wie der Markt

 
 

 

Die Speicher-ICs ausgenommen, wird der weltweite Chipmarkt in diesem Jahr um 10 Prozent wachsen – TSMC rechnet mit einem Umsatzsprung von 15 bis 20 Prozent.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Medizinische IT-Sicherheit

In 8 Schritten zur NIS2-Umsetzung im Gesundheitswesen

 
 

 

Die EU-Direktive NIS2 tritt Mitte Oktober 2024 in Kraft, für viele Healthcare-Organisationen besteht Hanndlungsbedarf - sie müssen schnell ihr IT-Sicherheitsniveau erhöhen. Diese acht Maßnahmen helfen, die Frist einzuhalten.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Umweltfreundliche Wärmeerzeugung

Wasserstoff ermöglicht kohlenstofffreies Heizen

 
 

 

Die Dekarbonisierung des Heizens ist dringend nötig, um das Ziel von Netto-Null bis 2050 zu erreichen. Hyting hat zu diesem Zweck ein kohlenstofffreies Luftheizsystem entwickelt, das einen neuartigen katalytischen Prozess nutzt, um Wasserstoff und Sauerstoff aus der Luft in Wärme umzuwandeln.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Mehr SiC-Komponenten

X-FAB fertigt »SmartSiC«-Wafer für Soitec

 
 

 

X-FAB wird die »SmartSiC«-Wafer von Soitec, die das Unternehmen für die effiziente Fertigung von SiC-Leistungshalbleitern entwickelt hat, in ihrer Fab in Lubbock/Texas fertigen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Solarbank 2 von Anker Solix

Effizientes All-in-One-Paket fürs Energiespeichern

 
 

 

Der Batteriespeicher- und Stromübertragungstechnik-Anbieter Anker Solix hat mit der Solarbank-2-Reihe eine neue Speicherlösung herausgebracht. Sie besteht aus der Solarbank 2 Plus und Solarbank 2 Pro. Beide Modelle sind ab sofort erhältlich.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Hochfrequenz-Balun-Messungen

Spagat zwischen symmetrisch und unsymmetrisch

 
 

 

Der Begriff Balun (»balanced-unbalanced«) bezeichnet ein Bauteil, das quasi zwischen symmetrischen und unsymmetrischen Leitungen vermittelt und dafür sorgt, dass sich die Impedanzen aneinander anpassen. Doch welche Rolle spielen Baluns in der Telekommunikation? Und wie misst man Baluns eigentlich?

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Infineon Technologies

Stromversorgung für KI-Rechenzentren

 
 

 

Der KI-Siegeszug steigert den Energiebedarf in Rechenzentren. Infineon Technologies stellt eine Roadmap für Power-Supply-Units (PSU) vor, die nicht nur den aktuellen und zukünftigen Energiebedarf von KI-Rechenzentren deckt, sondern gleichzeitig auch das Thema Energieeffizienz in den Fokus rückt.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Eine Voraussetzung für Industrie 4.0

Ressourcennutzung verstehen und berechnen

 
 

 

Ein wichtiger Aspekt von Industrie 4.0 ist, die zur Verfügung stehenden Ressourcen so effizient und effektiv wie möglich zu nutzen. Doch wie lässt sich dies in der Praxis bewerkstelligen?

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Für Industrie, Medizin und Smart-Home

Wireless-Charging Boards für schnelles Laden

 
 

 

STMicroelectronics hat eine Qi-kompatible Sender/Empfänger-Kombination mit 50 W Leistung vorgestellt, die die Entwicklung kabelloser Ladelösungen für Anwendungen mit hohem Leistungsbedarf beschleunigt, darunter medizinische und industrielle Ausrüstungen, Hausgeräte und Computerperipherie.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Vorausschauend managen

FED-Konferenz: Die Kraft der Kollaboration

 
 

 

Der Fachverband Elektronikdesign und -fertigung (FED) lädt unter dem Motto »Die Kraft der Kollaboration: Fertigungsgerecht designen, intelligent fertigen, vorausschauend managen« zu seiner 32. FED-Konferenz ein.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Die Kombi macht‘s

Industrie-4.0-Technologien für mehr Qualität und Effizienz

 
 

 

Neue Produktionstechnologien tragen weniger für sich allein, aber intelligent kombiniert zur Verbesserung von Qualität und Effizienz bei. Doch welche Kombinationen bringen die größten Erfolge, ohne allzu viel Aufwand und Kosten zu verursachen?

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Meistgelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

Elektromobilität in XXL

 
  Mehr  
 
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Jul

02

 

Elektronik AI Solution Days – KI für Industrie- und Embedded-Anwendungen

02. - 03. Juli 2024

München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

23

 

Markt&Technik DC Konferenz

23. Oktober 2024
München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

elektroniknet.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2024 WEKA Fachmedien GmbH