|
|
Vergleichstest | |
Videokonferenzen aus der Cloud | |
Konferenz-Tools erleichtern die Zusammenarbeit im Homeoffice in hohem Maße. Unser Vergleichstest stellt einige der Lösungen vor und beschreibt zudem deren Vor- und Nachteile. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
Dunkle Wolken ziehen auf | |
Sicherheit in Cloud-Umgebungen | |
Mit der Cloud verändern sich auch die Bedrohungen, mit denen die IT zu kämpfen hat. Deshalb ist es besonders wichtig, die Verantwortlichkeiten für die Programme und Daten genau zu benennen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
Gesundheitsminister Spahn | Corona-Warn-App wird nächste Woche vorgestellt | Die deutsche Corona-Warn-App soll bereits kommende Woche vorgestellt werden. Gesundheitsminister Spahn hofft, einige Millionen Bürger von der App überzeugen zu können. Beworben werden soll die Anwendung mit einer eigens initiierten Kampagne. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zugriff auf Minimum beschränkt | |
Deutsche nehmen Datenschutz ernst | |
Die große Mehrheit der Bundesbürger schaut sich genau an, welche Angaben sie für Apps und Programme verraten muss - und beschränkt diese auf ein Minimum. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
Künstliche Intelligenz | |
Die wenigsten Firmen planen Investitionen in KI | |
Für Bitkom-Präsident Achim Berg hat Deutschland bei Künstlicher Intelligenz kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem. So plant auch nur jedes siebte Unternehmen für das laufende Jahr mit Investitionen in diesem Bereich. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
Mobilfunk | |
Woran es beim nationalen Roaming hakt | |
5G soll das Land besser, digitaler, smarter machen. Autonomes Fahren, Telemedizin, intelligente Mülleimer: Gern überbieten sich die Telekommunikationskonzerne gegenseitig mit neuen Meilensteinen und Visionen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
|
Neuausrichtung | |
Globaler „Internet-Computer“ auf Blockchain | |
Eine dezentrale Web-Plattform soll neuartige Applikationen ermöglichen. Unter anderem bietet die Technologie für Anwendungsunternehmen die Möglichkeit, weniger von den großen Cloud-Anbietern abhängig zu sein. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
|
|
Ihr Kontakt zu uns Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo
Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097
E-Mail: redaktion@com-magazin.de Chefredakteur (verantwortlich): Marco Parrillo (mp) Mediaberatung: sales@ebnermedia.de, Thomas Deck, thomas.deck@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 282
Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.
Falls Sie zukünftig keinen com! Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|