| Umbrüche und neue Herausforderungen Jetzt neu: die August-Ausgabe von Training aktuell | | Sehr geehrter Herr Do, trainieren wir wieder präsent, wenn es geht? Sicher. Aber sicher nicht ausschlieÃlich. Corona hat uns vielfältige Lernerfahrungen beschert: persönliche, finanzielle, existenzielle. Einige davon beleuchtet die neue Ausgabe von Training aktuell.
Ihre Nicole BuÃmann Chefredakteurin |
Themen dieser Ausgabe: | Von der Zukunft des Online-Trainings über Plattformökonomie am Weiterbildungsmarkt bis hin zu konkreten Marketing- und Tooltipps â das TrainCamp spannte inhaltlich einen breiten Bogen. Bei dem digitalen Barcamp im Juni 2021 wurde deutlich... |
Die Natur ist ein kraftvoller und vielschichtiger Arbeitsraum: Sie fördert die Kreativität, eröffnet neue Handlungsspielräume und führt raus aus dem Kopf, rein in die körperliche Wahrnehmung. All diese Vorteile nutzt das Natur-Mentaltraining, das Anja Hume entwickelt hat... | |
| Schnell auf Live-Online-Trainings umzustellen, hat einigen Weiterbildungsprofis durch die Krise geholfen. Wissenschaftliche Erkenntnisse dazu, wie der Lerntransfer in solchen Trainings gelingt, gibt es jedoch bisher nur wenige... |
Immer wieder beklagen Weiterbildungsanbieter, dass Kunden nicht bereit sind, für Online-Trainings das Gleiche zu zahlen wie für Präsenzveranstaltungen. Doch was dagegen tun? Pricing-Experte Roman Kmenta... | |
ANZEIGE | | Wie leite ich Trainings auf Teams, Zoom & BigBlueButton? Wie verbinde ich moderne Methoden & die besten Tools? Gibt es eine Ausbildung, bei der ich oft in die Trainerrolle schlüpfen kann? Kunden setzen auch zukünftig auf Onlinetrainings. Wir vermitteln deshalb von Grund auf, wie Sie Ihre Teilnehmer aktivieren & sich selbt im Training entlasten. Tanken Sie Erfahrung: In vier Hauptterminen & vier kostenfreien Trainingsrunden. Anmeldeschluss: 25. September Wir empfehlen, Ausbildungen kritisch zu prüfen. Fragen Sie nach aktuellen Referenzen! Details bei Marius Jost, Leitung Fachgruppe Onlinetraining (BDVT) |
| Whiteboards, Umfragen oder Quiz dürfen inzwischen in keinem lebendigen, aktivierenden Online-Training mehr fehlen. Tools dafür gibt es unzählige, die verschiedene Funktionen bieten. Online-Trainer Marius Jost hat einige getestet und stellt seine Favoriten vor... |
Retrospektiven sind eine beliebte Methode, um sich sortiert über das Miteinander im Team auszutauschen. Dafür sorgen schon die methodischen Vorgaben des agilen Meetingformats. Bisweilen aber ist es sinnvoll, das Treffen noch klarer auszurichten... | |
| Blogs sind bei Trainerinnen, Beratern und Coachs fürs Marketing sehr beliebt. Doch statt in wirklich wertvolle Inhalte zu investieren, schreiben sie oft nur halbherzig das Netz voll. In Zeiten der Content-Flut funktioniert das aber nicht mehr... |
Spontan souverän vor anderen Menschen zu sprechen, stellt für viele eine Herausforderung dar. Dabei unterstützen soll ein neues Rhetorik-Spiel. Ob es hält, was es verspricht, hat Training aktuell in einem Praxistest geprüft... | |
ANZEIGE | | Sie wünschen sich mehr Reichweite für Ihr Angebot? Auf der Weiterbildungsplattform Seminarmarkt.de erreichen Sie mit Ihrem Onlineprofil als Trainer, Berater oder Coach pro Jahr rund 500.000 Besucher unserer Website. Zusätzlich profitieren Sie von der Veröffentlichung Ihres Profils in der jährlichen Printausgabe "Weiterbildungsexperten". Im Rahmen des Abonnements von "Training aktuell" erhalten Sie den Premiumeintrag auf Seminarmarkt.de zum halben Preis. Zum Angebot ⦠|
| Sich während Online-Seminaren spielerisch zu bewegen, finden manche Teilnehmende kindisch, albern oder schlicht zeitraubend. Dabei müssen Bewegungsspiele nicht immer nur zum Herumhampeln anregen, sondern können oft viel mehr... |
Zurück in die Präsenz, zumindest teilweise: Statt der Zukunft Personal Europe findet in diesem Jahr die ZP Reconnect statt. Das hybride Event verknüpft eine Präsenzmesse in Köln mit digitalen Inhalten auf einer virtuellen Plattform... | |
| Nichtstun bedeutet Rückschritt â davon sind auch viele Weiterbildungsprofessionals überzeugt. Doch das Gegenteil ist der Fall: Denn wahre Geistesblitze kommen nicht beim fokussierten, sondern beim diffusen Denken... |
Jeden Monat gibt Training aktuell einem Player der Weiterbildungsszene die Möglichkeit, über Wurzeln, Werdegang und Visionen zu Âreflektieren. Diesmal Buhr & Team zum 15-jährigen ÂJubiläum... | |
| Dossier: Interaktionen im Live-Online-Training Frontalunterricht vor der Kamera â so sieht Live-Online-Training leider immer noch oft aus. Doch es geht auch besser. Mit dem richtigen Trainingsdesign und den passenden Tools lassen sich auch virtuell Interaktionen mit und zwischen den Teilnehmenden anstoÃen. Praktische Methoden dafür liefert dieses Dossier. zum Dossier |
Abovorteil | Cube â Das Visu-Event Visionen überzeugend skizzieren, Prozesse mitzeichnen, Beratungen bildlich begleiten â ohne Visualisierungen geht heute in Training, Beratung und Coaching nichts mehr. Auf der neuen Veranstaltung âCube â Das Visu-Eventâ zeigen zehn Profis, wie es geht: Tipps, Tricks und Kniffe â von bestechend einfachen Zeichentechniken bis zur professionellen Prozessdokumentation ist alles dabei. Termin: 24. September 2021 bei euch zu Hause. Die Veranstaltung findet digital statt. Weitere Infos und Anmeldung Abonnentinnen und Abonnenten von Training aktuell erhalten vergünstigte Tickets. | zum Angebot |
Das Blog | Zwischen Recovery und Renewal Es war das zweite Mal, dass die Learntec ihre virtuellen Tore öffnete: Vom 22. bis 24. Juni fand erneut die Learntec xChange statt, das Online-Pedant zur Zusammenkunft in Karlsruhe mehr... | zu 'Das Blog' |
IMPRESSUM managerSeminare Verlags GmbH Endenicher Str. 41 D-53115 Bonn Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0 Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64 E-Mail: info@managerseminare.de Internet: https://www.managerseminare.de Geschäftsführer: Gerhard May © 2021, managerSeminare Verlags GmbH Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral | Profil ändern Abbestellen |