Charta für hybride Zusammenarbeit

Jetzt neu: die Mai-Ausgabe von Training aktuell

Sehr geehrter Herr Do,

die Weiterbildungs- und Eventbranche erlebt gerade ihren dritten Corona-Frühling. Nachdem im Winter Kongresse ausfielen oder in den virtuellen Raum geschickt wurden, geht es jetzt wieder vermehrt los mit Präsenz-Veranstaltungen. Ist Online daher passé? Mitnichten. Diese Ausgabe beschäftigt sich u.a. damit, wie hybride Zusammenarbeit funktioniert.

Ihre Nicole Bußmann
Chefredakteurin

Themen dieser Ausgabe:

Systemische Interventionen

Charta für hybride Zusammenarbeit

Wenn virtuelles Arbeiten zum Alltag wird, führt dies auch dazu, dass wir lernen müssen, in hybriden Kontexten besser zusammenzuarbeiten. Ein Workshop zur gemeinsamen Entwicklung einer Charta, die die systemischen Zusammenhänge verdeutlicht und den Blick füreinander öffnet, kann dabei helfen...

Zielgruppen im Coaching

Multipotentials coachen

Manche Menschen wollen sich nicht auf einen Karriereweg oder Arbeitsbereich festlegen, weil sie so vielfältige Fähigkeiten und Interessen haben. Diesen sogenannten Multipotentials fällt es oft schwer, ihren Platz in der Berufswelt zu finden...

Serie VR im Training

Ein Mehr an Möglichkeiten

VR ist wie Schwimmen: Wir brauchen die reale Immersion, um zu erfahren, wie es sich anfühlt und ob wir uns in dem Medium wohlfühlen. Obwohl sich die Arbeit mit der VR-Brille nicht für alle Anwendungsfälle...

MMB Learning Delphi 2021/22

Lernen made by Youtube

Welche Lernformen spielen im Corporate Learning zukünftig die wichtigste Rolle? Microlearning und Erklärfilme liegen hier laut einer neuen Studie an der Spitze. Damit entsteht auch ein neues Geschäftsmodell in der E-Learning-Branche...

ANZEIGE

LEARNTEC – Europe's #1 in digital learning

Auf der LEARNTEC - Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf - werden vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 in der Messe Karlsruhe die neuesten Technologien rund um digitales Lernen und Arbeiten präsentiert. Der begleitende Fachkongress bietet einen Blick in die Zukunft des digitalen Bildungsmarktes.

Informationen und Tickets unter www.learntec.de

Online-Tools für Aufstellungen

Wege zur virtuellen Repräsentanz

Nicht nur Trainings und Coachings, auch Aufstellungen finden immer häufiger online statt. Doch wie lassen sie sich technisch umsetzen? Die Aufstellungsexpertinnen Carmen Diebolder und Kerstin Reich präsentieren...

Kolumne

Raus aus der Selbstwertfalle

Viele Trainerinnen, Berater und Coachs leiden am Hochstaplersyndrom. Sie glauben, dass ihr Erfolg lediglich eine Summe von Glücksfällen und nicht ihr eigenes Verdienst ist. Wer aus dieser Selbstwertfalle ausbricht, stärkt damit nicht nur sein inneres Standing, sondern auch sein Business...

Serie Vielfalt in Seminaren

Communication is key

Distanziert, mit Berührungen unterstrichen, offen oder mit Botschaften zwischen den Zeilen – Kommunikationsstile können sich stark voneinander unterscheiden. Gerade wenn Teammitglieder durch ihre kulturellen...

Praxistest „Fabulous“

Fabelhafte Routinen etablieren

Fast so wie der Start in ein neues Jahr motiviert auch der Frühling mit seinen wärmenden Sonnenstrahlen und länger werdenden Tagen zu neuen, gesunden Gewohnheiten. Apps können dabei helfen, diese aufzubauen...

ANZEIGE

Business Coaching im Wandel: Individuelle Potenziale ausschöpfen

Coaching ist heute nicht mehr nur den oberen Managementebenen vorbehalten, es wird vielmehr als Instrument genutzt, um Menschen individuell bei ihren Herausforderungen im Joballtag zu begleiten.

Lesen Sie in der aktuellen changement! welchen Beitrag die Entwicklung einer Coaching-Kultur zum Unternehmenserfolg leisten kann und wie durch systematische Führungskräfte- und Personalentwicklung Coaching für alle gleichermaßen zugänglich gemacht wird.

Jetzt kostenlos lesen!

Termintipp

Cube – Das Visu-Event 2022

Ein Bild sagt oft mehr als viele Worte. Daher sind Visualisierungen in Training und Beratung äußerst nützlich. Eine gute Gelegenheit, entsprechende Techniken, Tools und Tricks dafür zu erlernen, bietet Cube – Das Visu-Event...

Institut im Interview

„New Learning ist nicht nur ein Modewort“

Jeden Monat gibt Training aktuell jungen Unternehmen und Neulingen der Weiterbildungsszene die Möglichkeit, über ihre Gründungsidee, Projekte und Visionen zu ­reflektieren – diesmal der Blended Learning Academy...

ANZEIGE

Nicht verpassen - didacta 2022

Die didacta ist zurück in Köln! Buchen Sie jetzt Ihr Ticket, wenn sich die Bildungsbranche vom 07.-11.06.2022 physisch wie digital vernetzt. Es erwarten Sie spannende Programmhighlights zur beruflichen Aus- und Weiterbildung – zeitgemäße, intelligente Angebote und Lösungen, Beiträge zur Digitalisierung des Bildungswesens sowie Einblicke in zertifizierte Trainingsangebote.
www.didacta-messe.de

Buchen Sie jetzt Ihr Ticket:


Dossier: Bessere Visualisierungen

Visualisierungen sind eine allgemein verständliche Sprache. Sie vermitteln Wissen, wecken Emotionen und verankern Botschaften. Die Bandbreite der Möglichkeiten, sie in Training, Beratung und Coaching einzusetzen, ist dabei groß. Das Dossier erklärt u.a., wie man lebendige Figuren zeichnet, selbst gestaltete Bildkarten verwendet und durch Sketchnotes die Beziehung zum Coachee verbessert.


Training aktuell
jetzt lesen:
Fordern Sie Ihr Probeheft an

Abovorteil

Cube – Das Visu-Event

Wer seine Visualisierungs-Skills für den Trainings-, Coaching- und Beratungsalltag ausbauen will, ist bei Cube – Das Visu-Event genau richtig! Die eintägige Veranstaltung, die dieses Jahr ihre analoge Premiere in Köln feiert, widmet sich ganz dem Thema Visualisierungen. In interaktiven Vorträgen und Kurzworkshops geben Profis praktische Tipps und Tricks, die du selbst ausprobieren und einüben kannst.

Weitere Infos zum Programm findest du hier

Mitglieder von Training aktuell nehmen günstiger teil.

Das Blog

„In der Politik zeigt sich gerade, was zeitgemäße Führung ausmacht“

Worin zeigt sich gute Führung? Christiane Brandes-Visbeck, Expertin für New Leadership, ist überzeugt: Das lässt sich derzeit besonders gut im Bereich der Politik beobachten. mehr...

IMPRESSUM

managerSeminare Verlags GmbH
Endenicher Str. 41
D-53115 Bonn
Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64
E-Mail: info@managerseminare.de
Internet: https://www.managerseminare.de
Geschäftsführer: Gerhard May

© 2022, managerSeminare Verlags GmbH

Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral