| Lasst das Lernen frei! Jetzt neu: die Mrz-Ausgabe von managerSeminare | | Sehr geehrter Herr Do, noch wird Lernen hauptschlich als Event im Seminarraum verstanden. Doch schon in fnf Jahren soll es anders sein, so die Vision der Corporate Learning Community: Dann werden Lernen und Arbeiten eins werden und Menschen sich selbstbestimmt weiterentwickeln. Was das konkret bedeutet und wie sich damit die Arbeit von Weiterbildungsprofis ndern wird, lesen Sie in unserer aktuellen Titelgeschichte.
Ihre Nicole Bumann Chefredakteurin |
Weitere Themen dieser Ausgabe:
| Top 10 Lerntools 2025 Welche Formate werden fr das organisationale Lernen im digitalen Zeitalter besonders wichtig sein? Einer Umfrage in der Corporate Learning Community (CLC) zufolge solltenWeiterbildungsprofis in Unternehmen vor allem auf diese zehn Tools setzen. | Besser Feedback geben Mitarbeitenden wirkungsvolles Feedback zu geben, fllt selbst erfahrenen Fhrungskrften oft schwer. Fnf Hinweise, wie die Rckmeldung besser gelingt und gut ankommt. | Symptome einer Pfadabhngigkeit erkennen Sind Unternehmen erst einmal auf einem Pfad gefangen, gibt es fr sie meist kein Entrinnen mehr. Daher ist es ratsam, es gar nicht erst so weit kommen zu lassen und einer Pfadabhngigkeit rechtzeitig vorzubeugen. In die eigene Organisation hineinzuhorchen und auf bestimmte Schlsselstze zu achten, kann dabei helfen. | Metaskills frs Morgen entwickeln Was bentigen Fhrungskrfte wie Mitarbeitende, um in der Arbeitswelt von morgen zu bestehen? Laut einer qualitativen Studie mit 46 Personalexperten wird es vor allem auf sieben Metakompetenzen ankommen. Ansatzpunkte, wie sich diese am besten frdern lassen. |
ANZEIGE | | Mehr als 900 Aussteller und 1500 Veranstaltungen erwartet Sie in Stuttgart. Ab dem 24. Mrz 2020 zeigt die didacta, die weltweit grte und wichtigste Fachmesse zum Thema Bildung, aktuelle Trends, richtungsweisende Technologien und innovative Angebote aus allen Bildungsbereichen. Weitere Informationen erhalten Sie hier... |
Abovorteil | Bis zu 200 Euro Rabatt auf den Eintritt zu den #PTT2020 Das Gipfeltreffen der Weiterbildung geht am 24./25. April 2020 in die 16. Runde. Motto der #PTT2020: Zeitenwandel - Arbeiten im Aufbruch Rund 400 Berater, Trainerinnen, Coachs, Fhrungskrfte und Personalentwickler treffen sich im Steigenberger Grandhotel Petersberg, um zwei Tage lang intensiv zu lernen, zu netzwerken, sich auszutauschen. Weitere Infos und Anmeldung Abonnenten sparen bis zu 200 EUR gegenber dem regulren Ticket. | zum Angebot |
ANZEIGE | | Organisations- und Fhrungsfragen begegnen uns im beruflichen Alltag berall und in den unterschiedlichsten Ausprgungen. Die zfo - Zeitschrift fr Fhrung und Organisation bietet Ihnen zu diesen Themenbereichen fundierte und aktuelle Fachinformationen sowie professionelle Lsungsanstze renommierter Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Probieren Sie die zfo mit einem Mini-Abo aus: 2 Hefte zum Preis von einem. Oder abonnieren Sie erst einmal den zfo Newsletter und erhalten Sie mit jeder Ausgabe zwei Beitrge zum Download gratis. Zum aktuellen Heft |
MeinungsMonitor Mitmachen, entscheiden, gewinnen Zu alt fr agil? Ist agiles Arbeiten eine Frage des Alters oder spielt das Alter dafr berhaupt keine Rolle? Unter allen Teilnehmern verlosen wir drei Bchergutscheine fr das Verlagsprogramm im Wert von jeweils 50 Euro. | | zur Umfrage |
ANZEIGE | | Sie wollen sich weiterbilden, aber Lernzeiten flexibel neben Beruf und Familie einteilen? Dann ist ein Fernstudium am Distance and Independent Studies Center (DISC) der TU Kaiserslautern genau richtig! Das DISC bietet ein Studienangebot in den Bereichen Human Resources, Management & Law sowie Science & Engineering. Rund 4.200 Studierende nutzen das berufsbegleitende Master- und Zertifikatsangebot. Jetzt mehr erfahren... |
Fhrung meets Coaching | Speakers Corner | | Positiv Nein sagen Tipps fr den Fhrungsalltag von Martin Wehrle mehr... | | Stephanie Borgert im Speakers Corner: 'Methodenglubigkeit ersetzt oftVerantwortungsbernahme' mehr... |
Das Blog | #Learntec2020: New Learning, New Dimensions Wie wirkt sich die Digitalisierung auf den Bildungsbereich aus? Warum braucht es New Learning? Und wie verndert sich die Rolle der Lehrenden? Diese und weitere Fragen standen im Zentrum der Kongressmesse Learntec, die Ende Januar 2020 in Karlsruhe in die 28. Runde ging. managerSeminare war dabei und sprach mit Lern- und HR-Experten ber ihre Einschtzungen mehr... | weitere Blogposts | zum Blog |
IMPRESSUM managerSeminare Verlags GmbH Endenicher Str. 41 D-53115 Bonn Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0 Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64 E-Mail: info@managerseminare.de Internet: https://www.managerseminare.de Geschftsfhrer: Gerhard May 2020, managerSeminare Verlags GmbH Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral | Profil ändern Abbestellen |