Loading...
|
|
|
NABU-Projekte20. Juli 2023 |
|
Hallo John Do, mit etwas Glück können Sie bei einem Spaziergang durch die Elbtalaue zwischen unzähligen Weißstörchen auch einen Schwarzstorch erspähen. Denn bis zu sechs Brutpaare des seltenen und scheuen Storchs sind im Vogelparadies Elbtalaue angekommen! Zwischen Wittenberge und Lauenburg durchfließt die Elbe eine der letzten in Teilen noch naturnahen Flussauen Europas. Mit Ihrer Hilfe können wir hier jetzt 14 Hektar zu unserem Schutzgebiet hinzufügen und für immer für Storch, Kranich und Co. erhalten. Jetzt mehr erfahren! |
|
Vogelparadies an der Elbe
Lebensraum Feuchtgebiet in GefahrDoch wir dürfen uns nicht auf unseren bisherigen Erfolgen ausruhen. Feuchtgebiete sind als Lebensraum stark bedroht und werden immer seltener. Schädliche Einflüsse wie Spritzmittel und Dünger aus der intensiven Landwirtschaft bedrohen zudem die Artenvielfalt der verbleibenden Gebiete. Umso wichtiger ist unser Schutzgebiet in der Elbtalaue. Als Eigentümer können wir die Flussaue dauerhaft als Vogelparadies erhalten. Daher müssen wir unsere Chance nutzen und die 14 Hektar Wiesen und Äcker in den Poldern Garbe und Wrechow jetzt erwerben!Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende, den Kaufpreis für die 14 Hektar aufzubringen. Und einen weiteren Teil der Elbtalaue dauerhaft für die Vogelwelt zu sichern. Damit hier bald noch mehr Schwarzstörche erfolgreich ihre Küken aufziehen können. Jetzt spenden! |
|
Herzliche Grüße und vielen Dank! Ihr Jörg-Andreas Krüger NABU-Präsident |
|
Zu Ihrem Benutzerprofil Newsletter abbestellenMitglied werden Spenden Impressum Datenschutz TransparenzNABU Charitéstraße 3 10117 Berlin Telefon 030.28 49 84-0 newsletter@nabu.de www.nabu.de |
Loading...
Loading...