Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Produktion
Volkswagen startet Batterie-Zellfertigung in Salzgitter
Volkswagen fertigt seit heute (23. September) eigene Batteriezellen in Salzgitter. Im ersten Schritt hat eine Pilotlinie den Betrieb aufgenommen, ein deutlicher Ausbau soll folgen. weiterlesen

Anzeige

Induktive Faktor 1-Sensoren
Wechselnde Metalle mit demselben hohen Schaltabstand erkennen? Kein Problem für diese Faktor 1-Sensoren von Balluff. Eisen oder Buntmetalle werden in einem Rutsch detektiert. Mehr über die magnetfeldfesten Sensoren, die noch beim Induktionshärten oder in Schweißanlagen punkten. Balluff auf der Motek: Halle 5, Stand 5306 weiterlesen
Inhalt
Elektronik
Benchmark-Plattform: HMI-Bedienkonzepte vergleichen
Die Menüs von Infotainmentsystemen sind vielschichtig und verzweigt. Der Entwicklungsdienstleister Deutsche Automotive filmt jede einzelne Menüseite und liefert so Benchmarks für Entwickler und Designer weiterlesen
Automatisiertes Fahren
Hyundai und Aptiv entwickeln Technik für autonome Fahrzeuge
Der Zulieferer Aptiv arbeitet gemeinsam mit Hyundai in einem Joint Venture an Techniken für autonom fahrende Fahrzeuge. weiterlesen
Meistgelesen
 
Premiere: Porsche zeigt den Taycan
 
Mit dem Taycan startet Porsche in die Ära der elektrischen Sportwagen der Neuzeit. Nur wenige Tage vor der IAA zeigt der Zuffenhausener Hersteller jetzt alle Details seines vollelektrischen Fahrzeugs. weiterlesen
 
 
Übersicht: Das sind die IAA-Neuheiten der Zulieferer
 
Mit teils großem Getöse haben die Hersteller den Vorhang von ihren neuen Autos und Studien gezogen. Etwas unauffälliger, jedoch nicht minder spannend, sind die Neuheiten der Automobilzulieferer. Ein Messerundgang. weiterlesen
 
Elektromobilität
Mängel an Ladesäulen: Was stört die Nutzer?
Was stört Nutzer an Ladesäulen für Elektrofahrzeuge? Das Statistikportal Statista hat dazu eine Stichprobe des ADAC ausgewertet. weiterlesen
Elektromobilität
Faraday Future: Neues Modell ab 2020
Faraday Future galt vor einigen Jahren kurzzeitig als kommende E-Auto-Größe. Dann folgten viele Negativ-Schlagzeilen. Jetzt sieht es nach einem Neustart aus. weiterlesen
Wirtschaft
Daimler-Vorstand will Milliarden Euro sparen
Der Daimler-Vorstand ruft seine Führungskräfte zu einem strengen Sparkurs auf. Wie die „Stuttgarter Zeitung“ berichtet, will der Automobilhersteller „kurzfristig hohe Sondereinflüsse kompensieren.“ weiterlesen
Hardware-in-the-Loop
Testen Sie Steuergeräte für Antriebsstränge präzise virtuell
Eingebettete Steuergeräte im kompletten System gründlich testen? Oft ist das unmöglich! Der Hardware-in-the-Loop-Test hilft hier weiter, da er eine Prüfung in einer virtuellen Umgebung ermöglicht. Im Whitepaper lernen Sie die besten Praktiken dafür. weiterlesen
Elektromobilität
Rivian will E-Transporter bauen
Nach E-SUV und E-Pick-up hat der E-Autohersteller Rivian einen elektrischen Transporter präsentiert. Einen ersten prominenten Kunden gibt es schon. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden