Im Browser anzeigen! | 10.06.2020 | Lieber Herr ,
eigentlich wissen es alle: Shit happens. Aber ist es passiert, wird akribisch der Schuldige gesucht - Fehlertoleranz gleich Null. "Fehlertoleranz, aus Fehlern lernen, ..." wird zwar mantrahaft gepredigt aber nicht gelebt. Doch wie können wir Organisationen so aufstellen, dass die Neugierde und das Lernen gefördert werden? Antworten liefert Dr. Stephanie Puckett in ihrem neuem Fachbeitrag. Aber lesen Sie selbst: Vom Fingerzeig zum Lernen mit Neugierde Das Improviationsprizip - souverän aber Ahnungslos Erfolg und Misserfolg neu Denken Bleiben Sie skeptisch! Ihr BusinessVillage-Team
|
Vom Fingerzeig zum Lernen mit Neugierde |
---|
| Scheitert eine Initiative, haben wir es gewusst. Passiert ein Fehler, suchen wir den Schuldigen. Fingerzeigen killt die Neugierde und mit ihr die Chance zum Lernen. Was tun?
| » Jetzt lesen! |
Das Improvisationsprinzip - souverän, aber Ahnungslos |
---|
| Improvisation ist eine bedeutende Tugend - gerade in Zeiten von VUKA und digitaler Transformation. Sie ist die Lust an Spontanietät und Experiment in Reinform. Doch in vielen Unternehmen führt die Fähigkeit zu improvisieren ein Schattendasein. Doch Improvisation ist die Basis Großes zu Wagen. Oder anders herum: Ohne Improvisation nichts Großes. Ein kleine Nachhilfe in Improvisation von Prof. Dr. Dennis Lotter.
| »Jetzt lesen! |
Erfolg und Misserfolg neu denken
|
---|
| Bevor Unternehmen etwas neues Wagen, sichern sie sich rundum ab. Kohorten von Aktenfräsen, Allroundlaien und Businesskaspern beschreiben den eigenen Markt und geben ihre Expertise. Doch wer durchblickt, wie Studien und Marktforschungen entstehen, erkennt,wie naiv dieses Vorgehen ist. Denn diese Repräsentativität – oder das, was dafür »verkauft« wird – ist jedenfalls kein nötiges Qualitätssurrogat.
| » Jetzt lesen! |
|
|
Und wir freuen uns auf Ihre Antworten an redaktion@businessvillage.de
Wir lesen alle Mails, können aber nicht auf alle antworten.
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.
Wenn Sie ihn nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.
Datenschutz — Abmeldung
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Impressum:
BusinessVillage GmbH — Reinhäuser Landstraße 22 — D-37083 Göttingen
Telefon +49 (551) 2099-100 — Fax +49 (551) 2099-105 — E-Mail info@businessvillage.de
Geschäftsführer: Christian Hoffmann Handelsregisternummer: 3567 — Registergericht: Amtsgericht Göttingen