NEWSLETTER 19.03.2017 | Liebe Leserinnen und Leser, unser Gesundheitssystem ist fraglos verbesserungswürdig, doch unseren Vorfahren wäre es wie das gelobte Land Utopia erschienen. Die medizinischen Zustände früherer Zeiten sind heute unvorstellbar. Im Mittelalter etwa fielen zahllose Menschen dem "Heiligen Feuer" zum Opfer, der Vergiftung durch Mutterkorn. Sie durchlitten brennende Schmerzen, Dauerkrämpfe und massive Durchblutungsstörungen; etliche verloren ihre Gliedmaßen. Den Kampf gegen diese fürchterliche Krankheit nahm der Antoniter-Orden auf – mit beachtlichem Erfolg, bedenkt man die damaligen medizinischen Möglichkeiten. Andere Heilversuche schadeten dagegen mehr, als sie nutzten, wie aus dem Buch "Von Monstern, Pest und Syphilis" hervorgeht. Herzlich Ihr Frank Schubert schubert@spektrum.com |
| | Wehe, man wurde krank Historische Texte erlauben einen Einblick in die Medizin früherer Zeiten. Rezension zu: "Von Monstern, Pest und Syphilis" |
| |
| Was Hypnose kann Ein Hypnotherapeut gibt Einblicke in seine Arbeit. Rezension zu: "Hypnose wirkt!" |
| |
| Universalgelehrter und Weltreisender Die britische Historikerin Andrea Wolf bereitet das Leben des Naturforschers unkonventionell auf. Rezension zu: "Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur" |
| |
| Wider den Transhumanismus Auf fachlich hohem Niveau setzt sich der Informatiker Klaus Mainzer für eine aufgeklärt-kritische Technikgestaltung ein. Rezension zu: "Künstliche Intelligenz" |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Statistik - Zahlenspiele mit Mehrwert Korrekte Werte zu messen, ist eine Sache - sie richtig zu analysieren und zu interpretieren, eine andere. Hier helfen statistische Verfahren weiter. Doch was steckt hinter Signifikanz, Streuung und Co? |
| |
| Das Konnektom Mit modernsten Methoden versuchen Forscher, den Schaltplan unseres Nervensystems, das Konnektom, aufzuschlüsseln. Dabei müssen sie auch Verfahren entwickeln, die riesigen Datenmengen sinnvoll zu bändigen. |
| |
|
| Das Immunsystem – ein Schlüssel im Kampf gegen Krebs Krebszellen entgehen dem Angriff des Immunsystems durch Täuschung. Eine intelligente Lösung für dieses Problem, hier von MSD SHARP & DOHME im Video vorgestellt, bieten innovative immunonkologische Wirkstoffe. Außerdem aktuell auf SciViews: Dem Meer wird das Leben sauer – Ein Forschungsprojekt erkundet die Folgen der Ozeanversauerung für Tier- und Pflanzenwelt. | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|