Die kirchenmusikalische Ausbildung in Köln bietet viele Möglichkeiten Er ist Musiker aus Leidenschaft, doch erst mit Ende 50 widmete er sich beruflich ganz der Musik. Michael von Rekowski war elf Jahre Bürgermeister von Wipperfürth. Dort ist er jetzt hauptberuflicher Kirchenmusiker. Wie kam es dazu? Mehr lesen |
|
Magnus Osterkamp ist Deutschlands bester Religionslehrer Gebete auswendig lernen, langweilige Gottesdienste besuchen? Das gibt es bei Magnus Osterkamp nicht. Er begeistert Schülerinnen und Schüler jeden Tag für seinen Religionsunterricht. Und hat dazu ein offenes Ohr für deren Sorgen. Mehr lesen | |
|
Bestsellerautorin Nora Bossong bekennt sich zum katholischen Glauben Über den Brief des Papstes zur Literatur hat sie sich besonders gefreut. Nora Bossong erkennt Gemeinsamkeiten zwischen Literatur und Religion. Die Bestsellerautorin fühlt sich in ihrer katholischen Gemeinde aufgehoben. Mehr lesen | |
|
Gartenhistorikerin erklärt Geschichte des brennenden Dornbuschs Welche Pflanze mit dem brennenden Dornbusch aus der Bibel gemeint ist, bleibt bis heute unklar. In unseren Breiten gibt es eine Pflanze, die sich tatsächlich selbst entzünden kann. Diptam kommt sogar in den Harry-Potter-Büchern vor. Mehr lesen | |
|
Nach Missbrauchsskandal geächteter Ex-Kardinal McCarrick ist tot Das Bekanntwerden des Skandals rund um Kardinal Theodore McCarrick schockierte 2018 die katholische Kirche in den USA. Auch nach seinem Tod herrscht Fassungslosigkeit angesichts seiner Taten. Eine weltliche Bestrafung unterblieb. Mehr lesen | |
|
Podcast "Sonntagslicht" mit positiven Nachrichten Immer ab Samstagabend liefert der Podcast "Sonntagslicht" die gute Portion Nachrichten, so auch an diesem Wochenende. Drei Themen, über die wir unter anderem berichten, stellen wir hier vor. Mehr lesen | |
|
|
So., 06.04.2025 - 10 Uhr Kapitelsamt im Kölner Dom Mehr lesen | |
|
Musikalisches Abendgebet So., 06.04.2025 - 17:30 Uhr DOMRADIO.DE überträgt am fünften Fastensonntag das Musikalische Abendgebet im Kölner Dom mit Dompropst Guido Assmann. Das Ensemble "Vokalexkursion" gestaltet zusammen mit Matthias Wand an der Domorgel den Gottesdienst musikalisch. Mehr lesen | |
|
Uwe Reckzeh und Fabian Apel So., 06.04.2025 - 19 Uhr Zwei Theologen betreiben einen Podcast, in welchem sie religiösen Motiven in Filmen und Serien auf den Grund gehen. Mehr lesen | |
|
Wenn die Kantate die Filmvorlage ist So., 06.04.2025 - 20 Uhr Vor 30 Jahren begeisterte in deutschen Kinos der Film "Schlafes Bruder". Der namensgebende Titel stammt aus dem Schlusschoral der Kreuzstabkantate von Johann Sebastian Bach. Der Inhalt der Kantate passt perfekt zur Fastenzeit. Mehr lesen | |
|
|