Bones and All. Jetzt im Kino.
͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
Bones and All
Nachdem sie von ihren Eltern verstoßen wurde, begibt sich Maren (Taylor Russell) auf eine 1.000 Meilen lange Odyssee durch die Straßen Amerikas. Als sie Lee (Timothée Chalamet) kennenlernt, ist es die große Liebe, denn beide eint ein Geheimnis. Gemeinsam versuchen die beiden, ihrer Vergangenheit und ihren dunklen Seiten zu entkommen. 

Der neue Film von Luca Guadagnino (Call Me by Your Name) ist ein zärtlicher, warmherziger Mix aus Coming of Age-Geschichte, Roadmovie und Liebesgeschichte mit Horror-Elementen. 

Doppelt preisgekrönt bei den Filmfestspielen in Venedig für die Beste Regie und die Beste Newcomerin (Taylor Russell).
→ zum Film 
Neu im Kino
Weitere Empfehlungen der Woche
Zeiten des Umbruchs
New York, 1980: der junge Paul lernt zu Beginn des Schuljahrs Jonathan kennen und freundet sich mit ihm an. Doch es dauert nicht lange, bis Paul immer mehr bewusst wird, dass nicht jeder in dieser Welt die gleichen Chancen hat. 

→ zum Film
 
Emily
Sex Education-Star Emma Mackey verkörpert in diesem Biopic Emily Brontë, die als als Tochter eines Pfarrers im ländlichen Yorkshire aufwächst.

→ zum Film
Französische Filmwoche
24.-30.11.2022
Vorhang auf für die 22. Ausgabe der französischen Filmwoche mit 26 Filmen im Cinema Paris, FaF und Passage! Das Büro für Film und Medien des Institut français Deutschland und Unifrance freuen sich, Euch wieder ins Kino einzuladen. 

Vom 24. bis 30. November werden die Diversität und Vitalität des heutigen französischen Kinos auf der großen Leinwand gezeigt, durch Liebeskomödie mit dem in Cannes uraufgeführten Tagebuch einer Pariser Affäre von Emmanuel Mouret mit Sandrine Kiberlain in der Hauptrolle, durch das Jugenddrama mit Der Gymnasiast von Christophe Honoré mit Juliette Binoche, Besties und dem frischen Fragil, durch Familiengeschichten unter Hochspannung mit Die Linie von Ursula Meier. 

Aus dieser Vielfalt zeichnet sich eine Spur aus Freiheit von Figuren, die sich gegen alle Formen von Erwartungen setzen und für ihre Ideale kämpfen.  
→ zum Festivalprogramm
Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin
Kontakt: hilfe@yorck.de
Tel: +49 30 212 980-0
Handelsregister Dresden
HRB 26697, USTID: DE 136620008 
Sie möchten keinen Newsletter mehr erhalten?
Hier melden Sie sich ab 
Facebook
 
Twitter