Günstiger fertigen, weniger abhängig sein und sich neu ausrichten: Der weltweit größte Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien konzentriert sich auf Natrium-Ionen-Akkus. Ab dem Jahr 2023 sollen sie in Serie entstehen. weiterlesen
Continental hat in den letzten Jahren gegenüber Bosch und Denso an Boden verloren. CEO Nikolai Setzer muss nun den von Elmar Degenhart begonnenen Umbau fortsetzen – und bereits die ersten Rückschläge verarbeiten. weiterlesen
Retro-Designs und modernisierte Klassiker sollen den Verbrauchern die Angst vor dem Umstieg aufs Elektroauto nehmen. Kaum einer macht das konsequenter und besser als der Microlino – der nach fünf Jahren endlich reif ist für die Serie: Nach der IAA soll der Verkauf starten. weiterlesen
Der Chipmangel zeigt: Mit althergebrachten Sourcing-Strategien fährt die Autoindustrie an die Wand. Wie IHS-Marktexperte Henner Lehne die Lage einschätzt und was er der Branche rät. weiterlesen
Wer mit dem Bedienkonzept seines Fahrzeugs nicht klar kommt, wird besonders häufig vom Verkehrsgeschehen abgelenkt. Laut einem Vergleichsportal passiert das bei deutschen Automarken eher selten. weiterlesen