Elvis, jetzt neu im Kino.
͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
Elvis
Das Leben und die Musik von Elvis Presley (Austin Butler), unkonventionell erzählt anhand seiner komplizierten Beziehung zu Manager Colonel Tom Parker (Tom Hanks).  Ein Film von Baz Luhrmann (The Great Gatsby, Moulin Rouge).

"Elvis bietet Überwältigungskino für alle Sinne" – Berliner Zeitung
→ zum Film 
Veranstaltungen 
Vorpremieren, Sonderreihen,
Filmschaffende zu Gast
Filmgespräch: Abenteuer eines Mathematikers
Im Anschluss Expertendiskussion zum Thema: Wie können wir einen nuklearen Konflikt vermeiden? mit Ruprecht Polenz (CDU), Präsident der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde, Jürgen Trittin (Bündnis 90/Grüne) und dem Regisseur des Films, Thor Klein.

→ Mittwoch 20 Uhr, Kant Kino
 
Filmgespräch: Mein Name ist Violeta
Die Doku folgt dem trans Mädchen Violeta und ihren Eltern, die ihren Weg zur Selbstbestimmung begleiten. Nach der Vorführung sprechen wir mit Violeta und Franceska über ihre persönlichen Erfahrungen, Herausforderungen in Barcelona und neue Perspektiven.

→ Heute 20 Uhr, delphi LUX
Berlin Film Week: Coma
Ein Teenager entdeckt, dass sie andere Menschen in ihre Träume holen kann – aber auch in ihre Alpträume. Angeleitet von einer mysteriösen YouTuberin wechselt sie immer häufiger zwischen Realität und Träumen, bis die Grenzen verschwimmen.

→ Dienstag 20 Uhr, Cinema Paris
 
Creepy Crypt: The Owners
Eine Gruppe von Freunden finden ein leeres Haus mit gut gefülltem Tresor - ein vermeintlicher Jackpot. Bis die Hausbesitzer früher als gedacht nach Hause kommen.

→ Samstag 22:30, Rollberg
Perspectives of Ukrainian Cinema
In Kooperation mit der Deutschen Kinemathek
Diese Woche mit drei Filmen im delphi LUX
Atlantis: Ostukraine in der nahen Zukunft. Eine für Menschen ungeeignete Wüste. Sergiy, ein ehemaliger Soldat mit PTBS, schließt sich einer Freiwilligenmission an, die Kriegstote exhumiert.

Volcano: OSZE-Übersetzer Lukas verirrt sich unter seltsamen Umständen in der ukrainischen Steppe und findet Unterschlupf im Haus des ortsansässigen Vova. Langsam schmilzt die Verachtung des Stadtjungen für das provinzielle Leben dahin und er begibt sich auf die Suche nach seinem Glück.
→ Der Eintritt ist frei, bitte kostenlose Tickets vorab buchen
Highlights im Sommerkino
Diese Woche im Programm
Fr
24.
Lieber Thomas
12 Nominierungen beim Deutschen Filmpreis, der am gleichen Abend verliehen wird.
→ Sommerkino Kulturforum
 
Sa
25.
Eingeschlossene Gesellschaft
Sönke Wortmann beleuchtet den Kosmos Schule mit geschliffenen Dialogen voller Wortwitz.
→ Schloss Charlottenburg
 
Mo
27.
Die Unbeugsamen
Die Geschichten der ersten Frauen im Bundestag.
→ Sommerkino Kulturforum
 
Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin
Kontakt: hilfe@yorck.de
Tel: +49 30 212 980-0
Handelsregister Dresden
HRB 26697, USTID: DE 136620008 
Sie möchten keinen Newsletter mehr erhalten?
Hier melden Sie sich ab 
Facebook
 
Twitter