Wird der Newsletter nicht richtig dargestellt? class="link">Hier geht es zur Online-Version
Bild: Header des Bergauf-Bergab Newsletter
Bild: Skidurchquerung im Karwendel

Von der Isar zum Inn

Mit Ski quer durchs Karwendel

Skidurchquerungen gelten als die Königsdisziplin des Skitourengehens  -  und was gibt es Schöneres, als solch eine grandiose Unternehmung in den heimischen Bergen durchzuführen? Das Team von Bergauf-Bergab hat vor einigen Jahren vier bayerische Bergsteiger bei einer Durchquerung des Karwendels begleitet. In fünf Tagesetappen waren sie von Scharnitz nach Vomp unterwegs, vom Isarursprung bis ins Inntal - vorbei an Bergen und Hütten, die vielen Bergsteigern bestens vertraut sind: Birkkarspitze, Hochglück und Lamsenspitze, Pleisenhütte, Karwendelhaus oder Falkenhütte...
Im Winter sind die meisten Hütten im Karwendel nicht bewirtschaftet, weshalb Skitourengeher meist in spartanisch eingerichteten Winterräumen übernachten müssen. Das Karwendel ist in dieser Jahreszeit weitestgehend ein Raum der Stille und der Einsamkeit, und eine Durchquerung des Gebiets ist ein echtes Bergabenteuer. Dafür sind Hajo Netzer, Peter Riesch sowie Bertl und Julia Schmidt gut gerüstet: Die drei Männer sind Bergführer und mit dem Karwendel von klein auf bestens vertraut! So intensiv wie bei dieser Tour allerdings haben selbst sie ihr wildes heimatliches Gebirge bisher noch selten erlebt!

Sonntag

18:45

BR Fernsehen

Unsere Sendetermine

Sonntag, 03.01.2021, 18:45 Uhr, BR Fernsehen
Montag, 04.01.2021, 02:45 Uhr, BR Fernsehen
Montag, 04.01.2021, 06:00 Uhr, BR Fernsehen

Vorschau auf die nächsten Sendungen

Bild: Aggenstein im Allgäu

17. Januar 2021

Grimmige Nordwände
Winteralpinismus im Allgäu

 
Zur Sendungsseite
Bild: freeriden in den Dolomiten

31. Januar 2021

Freeriden in den Dolomiten
Pulverschnee und steile Rinnen

 
Zur Sendungsseite

Jetzt stöbern

Linktipps von Bergauf-Bergab