| Liebe Leserinnen und Leser, wenn westliche Medien "den Islam" thematisieren, klingt das oft so, als gäbe es nur einen. Wie verwickelt die Sache wirklich ist, davon bekam ich erstmals einen Eindruck in den Büchern Peter Scholl-Latours. Sunniten, Derwische, Sufi-Orden, Zwölfer-Schiiten, Ismailiten, Alawiten, Aleviten, Kalifen, Ajatollahs…: Von außen ist es fast nicht möglich, dieses Geflecht mit seiner unendlich verworrenen Geschichte, seinen diversen sich überlagernden Bündnissen und Animositäten, zu durchdringen. Ein wenig Klarheit möchte hier das Buch "Die Entstehung des Islam" bringen, das die ersten 100 Jahre dieser Religion beleuchtet. In der Tat, so unser Rezensent Christian Hellmann, vermittle der Band das Gefühl, derzeitiges Geschehen mit einem größeren Verständnis wahrzunehmen. Herzlich Ihr Frank Schubert schubert@spektrum.com |