| © Eva Ellersdorfer-Meissnerova Literaturfestival O-TÖNE 14.07. bis 01.09., jeden Do, 20h, Eröffnung: Do 14.07., 20h | MQ Höfe | Eintritt frei | | |
| Mit Bestseller-Autor Thomas Glavinic eröffnet am Donnerstag, 14. Juli die 13. Ausgabe der O-TÖNE im Haupthof des MuseumsQuartier Wien. Den musikalischen Auftakt gibt Martin Klein. In den kommenden Wochen spannt das Festival einen qualitätsbetonten Bogen durch die aktuelle heimische Literatur. Neben arrivierten Namen wie Norbert Gstrein (28.07.), Michael Köhlmeier (04.08.) und Friederike Mayröcker (11.08.), sowie einer echten „Wiederentdeckung“ wie Eva Schmidt (21.07.), bringt das Festival auch drei mit Spannung erwartete Buchpremieren. Besonders interessant: O-TÖNE präsentiert erstmals eine Debütschiene, kuratiert von Literaturexpertin Daniela Strigl. Schlechtwetterlocation: Arena21 | | | | mehr |
| © Jean Jullien Do 21.07., 17-21h | Leopold Museum, mumok, Kunsthalle Wien MQ Art Night An einem Abend die Ausstellungen inklusive Führungen in Leopold Museum, mumok und Kunsthalle Wien mit nur einem Ticket erleben? Die MQ Art Night, unser ganz besonderes Afterwork-Programm für Kunstliebhaber, macht es möglich! Tickets sind am Veranstaltungstag ab 17h im MQ Point im Haupteingang des MQ und in den beteiligten Häusern erhältlich. Vor Beginn der Tour laden wir Sie zu einem erfrischenden Glas Sekt in den MQ Point ein. | | mehr | |
| | © Kidizin Sane Mi 27.07., 18h | MQ Haupthof | Eintritt frei | Schlechtwettertermin: Mi 03.08. MQ Hofmusik - AVEC Wir freuen uns auf ein weiteres Konzert aus der Reihe „MQ Hofmusik“. Dieses Mal mit dem 20-jährigen Ausnahmetalent „AVEC“. Denn wer so schön vom Leben erzählen kann, gehört gehört. Begleitet von ihrer zweiköpfigen Band, bestehend aus Gitarrist und Schlagzeuger, wird die gefragte Singer/Songwriterin mit Gänsehautmelodien und tiefgründigen Texten begeistern. Presented by mica-music austria | | mehr | |
| | |
| Michikazu Matsune „Mattress Pieces“ © Michikazu Matsune 14.07. bis 14.08. | Performances - Workshops - Parties | MQ Haupthof, Leopold Museum, mumok, mumok Hofstallungen, DSCHUNGEL WIEN ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival | | |
| Ab 14. Juli heißt es wieder: Tanzen und Tanzen lassen beim ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival! Fünf Wochen lang versammelt sich die internationale Tanz- und Performanceszene in Wien. Mit Größen und NewcomerInnen aus dem zeitgenössischen Tanz, bildenden KünstlerInnen, ausgelassenen Workshops sowie jeder Menge Partystimmung macht das Festival auch wieder im MuseumsQuartier Wien Halt, um hier hochkarätige Begegnungsräume zwischen bildender Kunst und Choreografie entstehen zu lassen. Mit Tino Sehgal, Michikazu Matsune, Keith Hennessy & Peaches, Xavier Le Roy, Akemi Takeya, Chris Haring, Alice Chauchat, Mårten Spångberg u.v.m. | | | | mehr |
| © Thomas Lerch Mo 18.07. bis Fr 22.07., 12-13.30h l DSCHUNGEL WIEN Broadway Jazz – Workshop Lasst euch inspirieren von der Technik und dem Stil zahlreicher bekannter Musicals, wie z.B. Hairspray, Chicago und A Chorus Line. Den Beginn macht ein langsames, effektives Warm-up, Koordinations- und Technikübungen, Cross-the-floor-Kombinationen, gefolgt von einer energievollen Choreografie, die alle Beteiligten mit Broadway-Stimmung verzaubern soll. Der einwöchige Workshop in Kooperation mit ImPulsTanz und unter der Leitung von Yuri Yoshimura richtet sich gleichermaßen an Jugendliche mit oder ohne Tanzerfahrung. Für Jugendliche von 12-16 Jahren | | mehr | |
| | Sommerakademie Az W Mo 18.07. bis Fr 22.07., 8-17h | Architekturzentrum Wien Sommerakademie – Stadtparcours In dieser Woche besuchen und testen wir Spielplätze und überlegen, was man besser machen könnte. Zurück im Az W wird gebaut, aber Achtung, in unserer „Stadt“ wollen wir uns auf einem Parcours bewegen, der uns auf trickreichen Wegen hindurchführt. Ein Workshop im Rahmen der Ferienaktion der Kinderfreunde, für Kinder von 6-10 Jahren. Anmeldung erforderlich unter +43 1 401 25-60 oder kinderurlaub@wien.kinderfreunde.at | | mehr | |
| | |
|