Außenminister Johann Wadephul bezeichnet die Hilfe für die Ukraine als eines der wichtigsten Themen der deutschen Außenpolitik. Und er verspricht in Kyjiw mehr Unterstützung für die Rüstungsindustrie vor Ort.
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
Kompakt:
Themen des Tages
30.06.2025 | 19:00 MESZ
Wadephul in Kyjiw: Berlin will mehr Waffen "Made in Ukraine"
Außenminister Johann Wadephul bezeichnet die Hilfe für die Ukraine als eines der wichtigsten Themen der deutschen Außenpolitik. Und er verspricht in Kyjiw mehr Unterstützung für die Rüstungsindustrie vor Ort.
MAX-App: Russlands neues Werkzeug zur Kontrolle?
Russland startet mit MAX eine neue Messenger-App für Chats, Einkauf und Teilen von Videos und Fotos. Kritiker warnen, dass dies ein weiteres Werkzeug zur Überwachung der Bevölkerung sein wird.
Ungarn: Pride Parade wird zum Aufstand gegen Orbans System
Trotz - oder wegen - des Verbots kamen in Ungarn Hunderttausende zur Budapest Pride. Es ging um viel mehr als nur um LGBTQ-Rechte. Beobachter sehen in der machtvollen Kundgebung den Anfang vom Ende der Orban-Herrschaft.
Wie groß ist die Zerstörung von Irans Atomprogramm wirklich?
Experten zufolge bleibt das iranische Atomprogramm trotz massiver Bombardierungen funktionsfähig. Teheran verweigert Inspektionen, Washington droht mit neuen Angriffen.
Subventionsskandal löst Regierungskrise in Griechenland aus
Seit einer Woche beschäftigt eine Affäre um illegal erhaltene EU-Agrarsubventionen die griechische Öffentlichkeit. Die Vorwürfe aus Brüssel haben zu ersten Rücktritten geführt. Premier Mitsotakis in der Defensive.
Ministerin Reiche und die "Atomfreunde" in der EU
In Brüssel geht Wirtschaftsministerin Reiche (CDU) demonstrativ zu einem Treffen der EU-Staaten mit Kernenergie. Umweltminister Schneider (SPD) beeilt sich zu sagen, dass es beim Atomausstieg in Deutschland bleibt.
Europa: Historische Hitzewelle
Brennende Sonne, tropische Nächte: Europa ächzt unter einer außergewöhnlich frühen und heftigen Hitzewelle. In Deutschland könnte Mitte der Woche die 40-Grad-Marke geknackt werden.
Wenn einen der Hitzschlag trifft, kann das tödlich enden
Kleine Kinder, ältere Menschen und Herz-Kreislauf-Patienten sind besonders gefährdet - aber auch bei Menschen ohne Vorerkrankungen kann die Körpertemperatur bei extremer Hitze ein gefährliches Limit übersteigen.
Die frühen Europäer hatten dunkle Haut und dunkle Haare
Eine italienische Studie zeigt die genetische Entwicklung der Haut-, Haar- und Augenfarbe in Europa über 45.000 Jahre hinweg. Erst vor etwa 3000 Jahren treten blonde Haare und blaue Augen häufiger auf.
Parkinson und MS: mit Tanzen Lebensqualität steigern
Koordination, Gleichgewicht und Stabilität stellen für MS- oder Parkinson-Betroffene oft eine Herausforderung dar. Tanzen trainiert diese Fähigkeiten.
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Tel.
+49.228-429.0
info@dw.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE123052407
Gesetzlicher Vertreter: Intendant Peter Limbourg
FOLGEN SIE UNS AUF
© 2025 Deutsche Welle |
Newsletter abbestellen
|
Datenschutz
|
Impressum
|
Erklärung zur Barrierefreiheit