Der Morgenüberblick am Mittwoch, 27. November
iomb_np
Was jetzt?
Der Morgenüberblick am Mittwoch, 27. November
von Till Schwarze-Thurm
Redaktionsleiter ZEIT ONLINE 

Guten Morgen! Zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah-Miliz gilt eine Feuerpause, Angela Merkel hat ihre Memoiren in Berlin vorgestellt, Donald Trumps Team bricht mit den Traditionen der Amtsübernahme, und in Australien sollen unter 16-Jährige kein Social Media mehr nutzen dürfen. 

1  

Die Lage in Nahost

Die Merkel-Memoiren 

© Michael Kappeler/dpa

Angela Merkel hat ihre Memoiren im Deutschen Theater in Berlin vorgestellt. Dort spricht die Altkanzlerin offen wie nie über ihre DDR-Vergangenheit und männerdominierte Politik, schreibt meine Kollegin Tina Hildebrandt. 

Ihre historischen Versäumnisse reflektiert Merkel in ihrem Buch kaum, schreibt Timothy Garton Ash in seiner Rezension. 

Nach wochenlangen Verzögerungen hat Donald Trump das Prozedere zur Amtsübernahme eingeleitet. Dabei verzichtet das Team des designierten Präsidenten auf die üblichen Ethikerklärungen und Sicherheitsüberprüfungen durch das FBI.  

Das australische Repräsentantenhaus hat ein Gesetz verabschiedet, das unter 16-Jährigen den Zugang zu sozialen Medien verbietet. Wenn der Senat ebenfalls zustimmt, könnte es noch in dieser Woche in Kraft treten. 

Anzeige
desktop timertrk_px

Wer führt in den aktuellen Umfragen? 

Noch 88 Tage bis zur Bundestagswahl 

Bemerkenswert 

Was ich Ihnen heute empfehle. 

1

© Anchiy/​Getty Images

Der Black Friday lockt mit vielen scheinbar günstigen Produkten. Doch nicht alles ist wirklich ein Schnäppchen. Wie Sie erkennen, was ein guter Preis ist – und was nur Marketing

Seit Jahrzehnten warnen Wissenschaftler davor, dass kleine Inselstaaten durch den steigenden Meeresspiegel verschwinden könnten. Die BBC berichtet über drastische Maßnahmen, mit denen sich diese zu schützen versuchen

Eine neue Liebe, Patchworkglück, das Leben kann losgehen – da wird der Vater zum Pflegefall. Anne Dreesbach beschreibt eindrücklich ihren Familienwahnsinn, der für sie als Tochter und ihren Vater zu einer besonderen Reise wird. 

Anzeige
desktop timertrk_px

Wollen Sie uns hören? 

Im Schwesterpodcast dieses Newsletters Was jetzt? sprechen wir heute über die Memoiren von Angela Merkel. Bei der Buchpremiere sagt sie, dass sie Friedrich Merz die Kanzlerschaft gönnt. 

Wir wünschen einen guten Tag! 

Soweit unser morgendlicher Überblick. Redaktionsschluss war heute um 5.25 Uhr. Fehlt Ihnen etwas? Schreiben Sie uns. Und wenn Sie diesen Newsletter weiterleiten möchten: Er lässt sich hier abonnieren.  

Die nächtliche Vorrecherche und frühe Produktion hat heute Susanne Hehr in Los Angeles übernommen. In Berlin muss das Fahrrad in die Werkstatt, aber ist als Fortbewegungsmittel unverzichtbar. Gibt es Ersatzräder?