Der Morgenüberblick am Donnerstag, 19.Januar
Was jetzt?
Der Morgenüberblick am Sonntag, 19. Januar
von Anne Hähnig
Redaktionsleitung ZEIT ONLINE

Guten Morgen! Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas tritt in Kraft, Donald Trump plant massenhafte Abschiebungen bereits in der kommenden Woche, und TikTok stellt in den USA den Betrieb ein.  

1

Waffenruhe im Nahen Osten

©Ilia Yefimovich/dpa

Im Gazastreifen soll um 7.30 Uhr deutscher Zeit die vereinbarte Waffenruhe zwischen Israel und der Terrorgruppe Hamas in Kraft treten. Der Hamas nahestehende Medien melden den Rückzug israelischer Truppen aus dem Süden des Gebiets.

Heute sollen zudem drei israelische Geiseln freigelassen werden. Deren Namen hat die Hamas nach Angaben des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu noch nicht übermittelt

Netanjahu behält sich einen Abbruch der zunächst sechswöchigen Waffenruhe vor, sollten weitere Verhandlungen mit der Hamas scheitern.  

Die Videoplattform TikTok hat den Zugang zu ihrer App in den USA vorerst gesperrt. Das Unternehmen reagierte damit auf ein Verbot seitens der US-Regierung. TikTok verweist seine amerikanischen Nutzer allerdings darauf, dass Donald Trump mit dem Unternehmen an einer Lösung arbeiten wolle. 

Anzeige
desktop timertrk_px

Wer führt in den aktuellen Umfragen? 

Noch 36 Tage bis zur Bundestagswahl 

Bemerkenswert 

Das könnte Sie ebenfalls interessieren. 

1  

© Bildredaktion: Sabine Bergmann, Jakob Weber; Design: Jan Lichte; Animation: Benjamin Gutheil

"Am Ende werden wir vorne liegen", verspricht Matthias Miersch, seit 100 Tagen Generalsekretär der SPD. Wirklich? Eva Ricarda Lautsch und Michael Schlieben haben ihn befragt.  

Social Media ist tot, schreibt meine Kollegin Lisa Hegemann. Das Konzept ging nie ganz auf. Weil es drei wesentliche Konstruktionsfehler gibt. 

Wie überstehen Eltern die Pubertät ihrer Kinder? Hier steht's.  

Magersucht, das ist oft keine Phase, sondern ein lebenslanger Kampf gegen sich selbst. Nach 25 Jahren fragt sich Sophia Brink: Bin ich ein hoffnungsloser Fall

Anzeige
desktop timertrk_px

Wollen Sie uns hören? 

Im Schwesterpodcast dieses Newsletters Was jetzt? sprechen wir heute über die erste Phase der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Außerdem geht es um die Vorschläge der Parteien zu den steigenden Lebenshaltungskosten. 

Wir wünschen einen guten Tag! 

Redaktionsschluss war heute um 6.30 Uhr. Geben Sie uns gern Feedback dazu, und zwar hier. Abonnieren lässt sich der Letter unter diesem Link

Die nächtliche Vorrecherche und frühe Produktion hat Katharina James in Auckland übernommen. Und ich habe mit Vergnügen in einer Terminankündigung gelesen, dass sich Markus Söder und Friedrich Merz heute Vormittag zum Weißwurstessen im Sauerland treffen wollen. Wir werden berichten!