DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
26.06.2023 | 19:00 MESZ
 
Artikelbild
Wagner-Coup: Anfang vom Ende der Herrschaft Putins?
Nach Prigoschins Meuterei bleiben viele Fragezeichen. Sicher scheint: Ein Wendepunkt für Putins Herrschaft scheint erreicht. Weniger sicher: Die Folgen für die Ukraine.
Artikelbild   Russlands Kriegsverbrechen im Visier der deutschen Justiz
Seit Kriegsbeginn sind hunderte Menschen in der Ukraine Opfer sexueller Gewalt durch die russische Armee geworden. Nun stehen erstmals vier mutmaßliche Täter im Fokus der deutschen Justiz.
Artikelbild   Aktuell: Lebenszeichen von Prigoschin
Der Wagner-Chef bestreitet jedweden Umsturzversuch in Russland. In Litauen findet ein NATO-Manöver statt. Bundesverteidigungsminister Pistorius verspricht dem baltischen Staat deutsche Unterstützung. Ein Überblick.
Artikelbild   Rammstein: Keine Ermittlungen gegen die Band in Litauen
Laut Staatsanwaltschaft gibt es kein Verfahren gegen die Band Rammstein. Rund 100.000 Menschen protestieren in einer Petition gegen die geplanten Rammstein-Konzerte im Berliner Olympiastadion.
Artikelbild   Wahl in Griechenland: Konservativer Durchmarsch
Der große Gewinner der Wahlen ist Kyriakos Mitsotakis. Seine Partei Nea Dimokratia hat die absolute Mehrheit erzielt. Auf der Gewinnerseite steht aber auch die extreme Rechte, die 15 Prozent der Wähler erreicht.
Artikelbild   Die AfD ist nicht allein – der Rechtsruck in Europa
Deutschland diskutiert über den ersten gewählten AfD-Landrat in Sonneberg in Thüringen. Dabei wandert ganz Europa gerade nach rechts, sogar Spanien. Ein Überblick.
Artikelbild  
Bild-Gallerie
Diese Orte erinnern an die Berliner Luftbrücke
Wie versorgt man eine Millionenstadt monatelang nur aus der Luft? Die Antwort darauf gaben die West-Alliierten 1948/49 mit der Luftbrücke in Westberlin. Heute erinnern viele Orte an die spektakuläre Hilfsaktion.
Artikelbild   Kauft Saudi Arabien sich auch im Tennis ein?
Saudi Arabien stellt mit viel Geld die internationale Sportwelt auf den Kopf und betreibt Sportswashing. Neben Fußball, Golf oder Motorsport gibt es nun auch Gespräche mit der Tennis-Spielervereinigung ATP.
Artikelbild   CHIO Aachen - Weltfest des Pferdesports
In Aachen treffen sich jährlich die besten Reiter der Welt. Das Turnier setzt mit seinem hohen Prestige, lukrativen Preisgeldern, langer Tradition und den enormen Ausmaßen der Anlage internationale Maßstäbe.
Artikelbild   Positive Bilanz der Special Olympics in Berlin
Die World Games psychisch- und mehrfachbeeinträchtigen Menschen machen Hoffnung in Bezug auf Inklusion und Freude am Sport. Und Berlin zeigt der Sportwelt: Wir könnten auch Olympia 2036.