Wahl-Special: Ein Sieger, eine Siegerin | Laschets CDU verliert | AfD profitiert nicht
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

Rheinische Post

Tägliche Post aus der Chefredaktion

Stimme
des Westens

Moritz Döbler

15. März 2021

Liebe Frau Do,

mit Armin Laschet an der Spitze der CDU ist die Partei bei den beiden Landtagswahlen auf historische Tiefststände abgesackt. Aber so wahr dieser Satz ist, so wenig ist klar, was das bedeutet. War es die Quittung für Maskenaffäre und Impfdebakel? Fällt damit die Vorentscheidung in der K-Frage der Union? Laut vorläufigem amtlichem Endergebnis kam die Union in Rheinland-Pfalz auf 27,7 Prozent, in Baden-Württemberg auf 24,1 Prozentpunkte. Die Lage der Bundes-CDU und des NRW-Ministerpräsidenten beschreibt Kerstin Münstermann, das neue Selbstbewusstsein der Grünen Holger Möhle, die Jubelstimmung bei der SPD Gregor Mayntz.

Aus meiner Sicht liegen entscheidende Lehren von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz woanders: Winfried Kretschmann und Malu Dreyer haben überzeugt; erst die Person, dann die Partei. Was all das für die Bundestagswahl in einem halben Jahr bedeutet, versuche ich, in meinem Leitartikel auseinanderzuklamüsern. Warum die AfD nicht von der Corona-Krise profitierte, erklärt Martin Kessler, der sich auch eingehend mit der Analyse der Forschungsgruppe Wahlen beschäftigt hat. Ein interessantes Ergebnis: In den Bereichen Wirtschaft und Bildung (eigentlich die klassischen Kernthemen der Union) hält die Mehrheit der Wähler in Baden-Württemberg die Grünen inzwischen für kompetenter als die CDUWeiterhin halten wir Sie zu diesen Themen auch in unserem Liveblog auf dem Laufenden.

Vermutlich denken sich manche der Wahlverlierer im tiefsten Inneren, dass sie jetzt am liebsten in der Sonne Urlaub machen würden. Aber nach wie vor ist das keine gute Idee. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach ruft die Deutschen dazu auf, an Ostern möglichst keine Reisen zu unternehmen, „erst recht keine Flugreisen“. Julia Rathcke schließt sich in ihrem Leitartikel an: „Mallorca kann warten.“

Wenn wir nicht reisen, können wir trotzdem einen Blick in die Welt werfen, zum Beispiel nach Großbritannien, das von einem Mord erschüttert wird. Der Fall von Sarah Everard führt zu einer leidenschaftlichen Debatte über Männergewalt gegen Frauen. Die Polizei gerät massiv in die Kritik – umso mehr, nachdem es bei einer Mahnwache zu hässlichen Szenen kam, wie unser London-Korrespondent Jochen Wittmann berichtet.

Wir können zwar nicht reisen, aber das Kulturleben zu Hause erwacht langsam wieder. Welche Museen unter welchen Bedingungen zugänglich sind, hat Max Florian Kühlem recherchiert. Die große Beuys-Schau im K20 in Düsseldorf beginnt allerdings erst am 27. März. „Jeder Mensch ist ein Künstler“ heißt sie natürlich, was sonst. Das Motto des großen Rheinländers gilt immer und überall – auch für Sie und auch bei Ihrem Start in diese neue Woche. Genießen Sie ihn!

Herzlich

Ihr

Moritz Döbler

Mail an die Chefredaktion senden


P.S.: Wenn Ihnen dieser Newsletter gefällt, empfehlen Sie die "Stimme des Westens" weiter!


RP Online


Jetzt bei RP ONLINE

Auch in Viersen kontrollierten Polizeibeamte im

Heiraten in NRW trotz Corona

Wenn Hochzeiten zu Infektionsclustern werden

2020 gab es in Nordrhein-Westfalen 104 Polizei-Einsätze im Zusammenhang mit Hochzeiten. Die Feiern können in der Pandemie dazu beitragen, dass die Inzidenzwerte ganzer Städte in die Höhe schießen.

13.03.2021 / Caravaning-Korso fŸr (mehr) Akzeptanz

Demo in Düsseldorf

Caravan-Korso fürs Campen mit Abstand

Aus ganz Deutschland reisten Besitzer von Wohnmobilen an, um in der Landeshauptstadt auf ihre Situation aufmerksam zu machen. 300 hatten sich laut Veranstaltern angemeldet. Von der Polizei zugelassen wurden 110 Caranvans und Autos mit Wohnwagen.

Verbraucher müssen sich beim Bezahlen per

Beim Online-Shopping

Ab Montag gelten strengere Regeln fürs Bezahlen per Kreditkarte

Eigentlich gelten die neuen Regeln schon länger. Doch die Finanzaufsicht Bafin gewährte Aufschub. Nun müssen sich Kreditkartenkunden beim Online-Shopping umstellen.

Deutschlands Uwe Gensheimer jubelt nach einem

„Extrem happy“

Deutsche Handballer lösen Olympia-Ticket

Die deutschen Handballer können bei den Sommerspielen um eine Medaille kämpfen. In der Qualifikation bleibt die DHB-Auswahl ungeschlagen und korrigiert den schwachen WM-Eindruck. Zum Abschluss gab es einen Sieg gegen Algerien.

Roses belasteter Neustart

Terzic ablösen? Dortmund droht im Sommer ein Problem

Vor einem Monat war der BVB der große Gewinner, weil er Marco Rose aus Gladbach loseisen konnte. Seitdem aber eilt Edin Terzic mit Schwarz-Gelb von Erfolg zu Erfolg, während Rose alle Spiele verliert. Der Trainerwechsel im Juli birgt so für Dortmund schon jetzt gehöriges Konfliktpotenzial.

Anzeige

Stilsicher in den Frühling starten!

Entdecken Sie frühlingshafte Kunst in unserer neuesten Ausgabe der „Stilsicher Beilage“. Stöbern Sie jetzt durch unsere exklusive Auswahl und beschenken Sie sich oder Ihre Liebsten.

Um sich von dem Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte hier.
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH | Zülpicher Straße 10 | 40196 Düsseldorf
Impressum | Datenschutz