DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
22.07.2023 | 19:00 MESZ
 
Artikelbild
Wahlen in Spanien: Gewinnt Sanchez sein riskantes Spiel?
Mit vorgezogenen Wahlen will Ministerpräsident Pedro Sanchez der spanischen Linken die Regierungsmacht sichern. Doch die Parlamentswahlen am Sonntag könnten zu einem Wahlsieg der Rechten führen.
Artikelbild   Kambodscha: Wahlen als Erbfolgepolitik
Am Sonntag wird in Kambodscha ein neues Parlament gewählt. Der Sieg der bisherigen Machthaber scheint gewiss. Die alternde Regierungsclique will die Wahlen dafür nutzen, Nachfolger aus ihren Familien zu positionieren
Artikelbild   Ukraine aktuell: UN warnen vor Attacken im Schwarzen Meer
Nach dem Ende des Getreidedeals befürchten die Vereinten Nationen eine militärische Eskalation im Schwarzen Meer. Der ukrainische Präsident Selenskyj nennt die Krim-Brücke eine "feindliche Anlage". Der Überblick.
Artikelbild   Darf Russland Handelsschiffe im Schwarzen Meer angreifen?
Nach Russlands Ausstieg aus dem "Getreidedeal" droht Moskau mit Angriffen auf Handelsschiffe. Was erlaubt das Völkerrecht, was will Russland erreichen und was kann der Westen jetzt tun? Eine Einschätzung von Experten.
Artikelbild   Lage entschärft: Südafrika entgeht Festnahme Putins
Wladimir Putins Entscheidung, nicht zum BRICS-Gipfel zu reisen, entspannt für Südafrika die Situation. Der Gastgeber wahrt sein Gesicht als Rechtsstaat, sagen Experten. Und auch die Freundschaft zu Russland.
Artikelbild   Koranverbrennung in Schweden - Wer ist Salwan Momika?
Mit der Verbrennung eines Korans machte Salwan Momika internationale Schlagzeilen. Nun haben irakische Landsleute seine bewegte politische Vergangenheit öffentlich gemacht. Die wirft Fragen über seine Motive auf.
Artikelbild   Polizei am Krankenbett - Diskussion um Schwangerschaftsabbruch in Polen
Eine junge Polin nimmt eine Abtreibungspille ein und löst damit einen Polizeieinsatz aus. Ging es um das Wohl der Frau oder darum, Beweismaterial für einen Schwangerschaftsabbruch zu sammeln?
Artikelbild   KI und Film - was Kreative und Autoren fürchten
In Hollywood streiken die Filmschaffenden. Ihr Aufbegehren zeigt, vor welchem Umbruch die Filmbranche steht: Erobert Künstliche Intelligenz den Set?
Artikelbild   Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen
Bei der Fußball-WM der Frauen gehört die deutsche Nationalmannschaft zum Favoritenkreis. Die DFB-Frauen sind eines der erfolgreichsten Teams der Welt, sie mussten aber lange um Anerkennung und Gleichberechtigung kämpfen.
Artikelbild   Bunny Shaw: Jamaikas Beste kämpft für den Frauenfußball
Khadija "Bunny" Shaw von Manchester City ist ein Vorbild für Mädchen in ihrer Heimat Jamaika, die von einer Profi-Karriere träumen. Sie fordert bessere Strukturen an der Basis und kritisiert den nationalen Verband.