Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Zur optimalen Darstellung empfehlen wir Ihnen die Browserversion
Deutsche Handwerks Zeitung

Newsletter vom 18.02.2025

© roibu - stock.adobe.com

Bundestagswahl
Die Wahlprogramme im Handwerks-Check
Die Wirtschaft steckt fest – wie wollen die Parteien sie wieder in Schwung bringen? Eine Analyse der Wahlversprechen in für das Handwerk wichtigen Bereichen.
Von Karin Birk und Steffen Range » mehr
 
 » Sozialpolitik: Das planen die Parteien
 
 » Finanzpolitik: Das planen die Parteien
 
 » Energiepoltik und Klimaschutz: Das planen die Parteien
iomb_np
szmtag


© Janet Worg - stock.adobe.com


Wahlprogramm-Check fürs Handwerk
Finanzpolitik: Das planen die Parteien
Während einige Parteien die Unternehmen entlasten wollen, planen andere eine Ausweitung der Einnahmen. Eine Kurz-Analyse der Wahlprogramme. Von Karin Birk
 
 » mehr


© Stockfotos-MG - stock.adobe.com


Wahlprogramm-Check fürs Handwerk
Sozialpolitik: Das planen die Parteien
Rente, Bürgergeld, Kranken- und Pflegeversicherung – bei der Frage nach Leistungen und Finanzierung liegen die Parteien weit auseinander. Eine Kurz-Analyse der Wahlprogramme. Von Karin Birk
 
 » mehr

-ANZEIGE-

© cycoders GmbH

Warum deutsche Handwerker jetzt auf Mitarbeiter-Apps setzen?
Handwerker sind ständig unterwegs – ob auf der Baustelle, auf Montage oder beim Kunden. Doch wie bleibt man unter diesen Bedingungen gut vernetzt und informiert? Immer mehr setzen auf Mitarbeiter-Apps, die die interne Kommunikation revolutionieren, Baustellen-Stillstände reduzieren und die Produktivität steigern können.
 
 » mehr


© Thorsten Schier - stock.adobe.com


Wahlprogramm-Check fürs Handwerk
Energiepoltik und Klimaschutz: Das planen die Parteien
Die Politiker verspricht unisono Kostensenkungen. Klimaschutz ist nicht bei allen Parteien populär. Eine Kurz-Analyse der Wahlprogramme. Von Karin Birk
 
 » mehr


© lesniewski - stock.adobe.com


Wohnungsbau in der Krise
Baugewerbe fordert Bauturbo nach der Wahl
Der dramatische Rückgang der Baugenehmigungen sorgt für Alarmstimmung in der Bauwirtschaft. Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes fordert nach der Bundestagswahl entschlossene Maßnahmen zur Belebung des Wohnungsbaus. Von Karin Birk
 
 » mehr

-ANZEIGE-
DHZ Gewinnspiel-Tipp
Hör den Sound für MACHER – und sichere dir deine MACHER-Cap!
 
 » jetzt Handwerker Radio streamen und gewinnen!


© Sauerlandpics - stock.adobe.com


3,90 Euro pro Kasten
Pfandtourismus nach Österreich belastet Brauereien
Ein leerer Kasten Bier samt Flaschen bringt in Österreich seit kurzem mehr als doppelt so viel Pfand wie in Deutschland. Das sorgt für Probleme und reißt eine alte Diskussion neu an.
 
 » mehr


© New Africa - stock.adobe.com


IT-Sicherheit im Betrieb
Cyber-Notfallhilfe für den Mittelstand
Ein Klick genügt: Kleine Unternehmen und Handwerksbetriebe sind oft Ziel von Cyberangriffen. Wie der Bund KMUs bei der Sicherheit und vor allem im Ernstfall ab sofort besser unterstützen will.
 
 » mehr

 WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.


» Weiterempfehlen
 
» Newsletter abonnieren
 Online Marketing Handwerk

© DALL-E, Handwerkskammer Ulm

Kostenlose Online-Veranstaltung

Am 11. März 2025 erhalten Handwerksbetriebe praxisnah und kostenlos Tipps zu Online-Marketing und Künstlicher Intelligenz (KI). In 14 Vorträgen zeigen Experten, wie Betriebe Kunden und Personal gewinnen können. Zudem gibt es einen Pausen-Talk mit Handwerks-Influencern.
 


» Zur Anmeldung

 AKTUELL BELIEBT

© RTL / Joerg Carstensen


TV-Kritik
Zoff ums Handwerk beim RTL-”Quadrell” der Spitzenkandidaten
Genau eine Woche vor der Bundestagswahl lieferten sich die Kanzlerkandidaten von Union, SPD, AfD und Grünen im einzigen direkten Aufeinandertreffen im TV bei RTL einen engagierten Vierkampf. Wie immer kamen zahlreiche aktuelle politische Themen zur Sprache – und auch das Handwerk kam an einer Stelle prominent zur Sprache. Von Markus Riedl
 
 » mehr

 DIE MEISTERFRAGE
Würden Sie die Meisterprüfung heute noch bestehen?
Wie erfolgt die Preisauszeichnung im Allgemeinen?
a) Indem man an der Ladentür oder Werkstatttür ein Verzeichnis der (im Laden, in der Werkstatt) erhältlichen Waren (Leistungen) anbringt und die entsprechenden Preise hinzufügt.

b) Indem man die einzelnen Waren mit einer Preisbeschriftung versieht und die handwerklichen Leistungen in einem Preisverzeichnis, das im Schaufenster oder in einer Werkstatt sichtbar ausgehängt wird, zusammenfasst.

c) Indem man die Preise für Waren und Leistungen in einem Preisverzeichnis zusammenstellt, das man auf Verlangen dem Kunden vorlegen muss.

d) Wenn die Auszeichnung der Waren und die Aufstellung eines Preisverzeichnisses für handwerkliche Leistungen zu umständlich sind, so genügt es, dem Kunden auf Verlangen die Einkaufsrechnungen vorzulegen.

e) Es genügt, nur die wertvollen Waren auszuzeichnen und die besonderen Dienstleistungen in eine Preisliste aufzunehmen.

 ANZEIGEN
Kleine Bäckerei
Verkaufe kleine Bäckerei mit Café und Gästezimmer im Osterzgebirge.
 
 »  mehr

Baubetrieb
Baubetrieb mit Grundstück 2300 m² zu verkaufen, Lage Ostsachsen, Lagerraum 380 m², Bürofläche 188 m²
 
 »  mehr

Rohrnetzmonteur/-in bzw. Anlagenmechaniker/-in (w/m/d)
Ab sofort | 100% | bis EG 5 gemäß TV-V (Bruttojahresgehalt zwischen 42.200 € und 50.700 €) DAS MACHT DICH AUS – Mit Deiner „einfach machen“-Mentalität, viel Motivation und Teamgeist stellst Du Dich den Herausforderungen des Alltags. – Eigenverantwortung, Sorgfalt, Zuverlässigkeit sowie ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten zeichnen Dich und Deine Arbeitsweise aus. Zudem hast Du eine schnelle Auffassungsgabe, zeigst handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und findest für jede Herausforderung die passende […]
 
 »  mehr

 »  zum Anzeigenmarkt
 »  Anzeige aufgeben

 
ZUR WEBSITE   |   NEWSLETTER-DATEN ÄNDERN   |   SHOP   |   MEDIA SALES   |   KONTAKT
DHZ auf Facebook
DHZ auf Instagram
DHZ auf LinkedIn
DHZ auf Xing