E-Paper Testabo bestellen und Schwerpunktausgabe gratis lesen
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser, die Wahrheit ist in der Krise. Der „Fake News“-Vorwurf ist fast allgegenwärtig, „alternative Fakten“ werden in Stellung gebracht. Eine lohnenswerte Zeit, sich auf die Suche nach Wahrheit und Fälschung, Fakten und Fakes zu begeben. Aber was ist das überhaupt, Wahrheit? Gibt es die eine Wahrheit? Ist wahr, was wirklich ist, und umgekehrt? Wer hat Recht, wenn man Vertreter von Judikative, Philosophie oder Wissenschaft dazu befragt? Wie sieht es aus theologischer Perspektive aus? Und wem glauben in Zeiten, in denen auch beglaubigte Wahrheiten infrage gestellt werden? Was das langfristig für Politik und Medien bedeutet, bleibt abzuwarten. Wir freuen uns, wenn Sie jetzt den STANDARD im gewohnten Format oder 1:1 als E-Paper testen. Alexandra Föderl-Schmid, Chefredakteurin |
|
|
|
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab. Nachrichten in Echtzeit finden Sie wie gewohnt auf derStandard.at
STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.: Impressum | Datenschutzrichtlinien | AGB Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13, Tel.: +43/(0)1/531 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t, UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT02 1200 0006 9723 7204, BIC: BKAUATWW, Bankverbindung: Bank Austria, BLZ: 12000, Kto.-Nr.: 697-237-204, derstandard.at | |
|