Cit-Consult Logo
Wandel Werte Gemeinschaft / EQ-Newsletter Nr.154, 25. Januar 2018


Hallo John Do,

durch Globalisierung, Finanzkrisen, Erderwrmung oder Flchtlingsstrme treiben wir einer Zeit des globalen Wandels entgegen, fr die wir noch keine Lsungen haben. Eine unbekannte, ungewisse Zukunft macht den Menschen Angst. Nationalismus, Brexit oder Trump sind verzweifelte Versuche, die Zeit zurckzudrehen. Aber sie sind zum Scheitern verurteilt. Unser Wohlstand und die Armut in der Dritten Welt sind die Folgen eines Systems, das an seine Grenzen stt. Wenn wir unsere demokratischen Werte bewahren wollen, knnen wir sie anderen nicht vorenthalten. Wir brauchen neue Lsungen fr unsere Wertegemeinschaft, sonst ist die Demokratie ernsthaft in Gefahr.



INHALT:

GEMEINSCHAFT : Demokratie und Streitkultur
INTERVIEW : Helga Knig im Gesprch mit Michael Blochberger
WERTE : Gemeinschaft statt Familie - Was ist den Deutschen wichtig?
SPD : Auf dem Parteitag gewesen. Geweint.
WA(H)RE ANGST : Man muss das Richtige tatschlich tun
ELTERNCOUCH : Warum ich um die Zukunft meiner Kinder bange
STREITKULTUR : Richtig streiten - wie geht das?




TERMINE:

1.1.2018 - 8.4.2018 - Coaching-Urlaub auf La Palma
Urlaubsort: Villa de la Luz, Tijarafe, La Palma de Canarias
Hier findest du: Vertrauen in die eigenen Fhigkeiten. Klarheit ber deine persnlichen Ziele. Den Glauben an einen selbstbestimmten Lebensweg.
Termine nach Absprache >>

19.4.2018 - 22.4.2018 - Mit Gefhl und Empathie zu mehr Erfolg (EQ1)
Seminarort: Schrammenhoff, Mnchengladbach
Ein wichtiger Schritt zu mehr Achtsamkeit, Empathie, Selbstbewusstsein und innerem Reichtum. Die Wiedervereinigung von Herz und Verstand!
Jetzt Platz reservieren >>

30.9.2018 - 2.10.2018 - Konstruktive Kommunikation in Konflikten
Seminarort: Schrammenhoff, Mnchengladbach
Wie Sie Konflikte vermeiden und lsen knnen, ohne Ihre Bedrfnisse zu vernachlssigen.
Jetzt Platz reservieren >>

15.10.2018 - 17.10.2018 - Flexibilitt und Selbstwirksamkeit strken (RQ1)
Seminarort: Schrammenhoff, Mnchengladbach
So strken Sie Ihre Resilienz: Die Macht destruktiver Glaubensstze berwinden und zu mehr Selbstbestimmung finden.
Jetzt Platz reservieren >>

19.10.2018 - 21.10.2018 - Selbstbewusstsein gibts jenseits der Komfortzone
Seminarort: Arche Noah Marienberge bei Siegen
Ein spielerisches Training fr Neugierige: Herausforderungen annehmen und Angstmuster berwinden.
Information >>

31.10.2018 - 4.11.2018 - Der Weg zur authentischen Fhrungskraft (EQ2)
Seminarort: Schrammenhoff, Mnchengladbach
Intensives Aufbautraining fr mehr Fhrungskompetenz und Persnlichkeit, Kritik- und Konfliktfhigkeit
Jetzt Platz reservieren >>


GEMEINSCHAFT


Demokratie und Streitkultur


von Michael Blochberger

Mit groem Interesse habe ich die Auseinandersetzungen in der SPD ber den Wert der Sondierungsgesprche zur GroKo verfolgt, die am Sonntag auf dem Parteitag in Bonn ihren Hhepunkt fand. Wann haben wir es das letzte Mal erlebt, dass ber 600 Politiker so lebendig fr ihre berzeugung eintreten? Wann haben deutsche Politiker ffentlich so engagiert fr ihre Ziele und Lsungswege gerungen?

Weiter >>


INTERVIEW


Helga Knig im Gesprch mit Michael Blochberger


Als ehemaliger Kommunikationsdesigner und Marketingfachmann betreiben Sie seit 20 Jahren das "CIT Institut fr Corporate Identity & Teamentwicklung". Jeder, der sich mit ihren Websites befasst, erkennt sehr rasch, dass Sie ein Menschenfreund sind und mancherlei bewegen, das zu einem sinnstiftenden Miteinander fhren kann.

Weiter >>


WERTE


Gemeinschaft statt Familie - Was ist den Deutschen wichtig?


Welche Werte den Deutschen besonders am Herzen liegen, erhebt regelmig der sogenannte Werte-Index. Basis sind Beitrge von Millionen Internetnutzern in deutsprachigen sozialen Medien. Ein Ergebnis: Die Familie verliert an Bedeutung. Was sind die wichtigsten Werte der Deutschen?

Weiter >>


SPD


Auf dem Parteitag gewesen. Geweint.


von Heike-Melba Fendel
Was in Bonn geschah, ist kein Beispiel fr die Zerrissenheit einer Gerade-noch-Volkspartei. Sondern fr Streitkultur, Gesprchsbereitschaft und Respekt vor Komplexitt.

Weiter >>


WA(H)RE ANGST


Man muss das Richtige tatschlich tun


Anlsslich der neuen agora42 WA(H)RE ANGST haben wir ausgewhlten Personen zum Thema ein paar Fragen gestellt. Hier die Antworten von Luise Tremel. Sie spricht ber die motivierende Kraft zum Handeln, die Anerkennung fr politische Arbeit, die zwei Arten von Hoffnung und ber die Tapferkeit

Weiter >>


ELTERNCOUCH


Warum ich um die Zukunft meiner Kinder bange


Wird das Land, in dem meine Kinder leben, auch in Zukunft friedlich und demokratisch sein? Was, wenn sie in einer Diktatur leben mssen? ber eine mtterliche Horrorvision.

Weiter >>


STREITKULTUR


Richtig streiten - wie geht das?


Freunde, der Partner, Kollegen - mit allen kann man sich furchtbar in die Haare kriegen. Doch wie kann man das verhindern und lernen, richtig zu streiten? 21 Antworten.

Weiter >>



Wir wnschen allen Lesern ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2018


Ihr CIT-Team
Redaktion: Dahlmann/Blochberger
Copyright 2018 CIT Insitut fr Corporate Identity & Teamentwicklung
Michael Blochberger, Butlandskamp 8, D-28357 Bremen
Fon: 0421-200746-0, Fax: 0421-200746-4
USt-IdNr.: DE185558303

www.cit-consult.de >>


Sie sind im Verteiler des EQ-Newsletter angemeldet.
Wenn Sie diesen nicht mehr beziehen wollen, klicken Sie bitte hier.