| | Der Ticker kommt heute von @schoemi Warum... |
|
... ist 2020 eigentlich so komplett anders als Alles was wir bisher erlebt haben? Warum meinen immer noch Menschen, dass 590 Tote durch ein Virus an einem Tag irgendwie egal sind und sie nicht betreffen? Warum gibt es immer noch Rassismus und warum kommt uns auch Sexismus eigentlich jeden Tag in die Quere? Das sind Fragen auf die auch eine Suchmaschine keine Antwort kennt, aber bei der Suche trotzdem helfen kann. 2020 war ein Jahr voller Fragen nach dem Warum, und Google hat in seinem Year in Searches Video diese Fragen aufgegriffen. |
|
Live long an up to date - Wer sich ein Smartphone oder Tablet kauft, soll nicht nach kurzer Zeit ohne Sicherheits-Aktualisierungen dastehen. Ein entsprechendes Gesetz soll Verkäufer dazu verpflichten. golem.de Ministerieller Mittelfinger - Das Innenministerium hat nach wenigen Tagen den nächsten Entwurf für die Reform des IT-Sicherheitsgesetzes vorgelegt – mit einer Kommentarfrist von 24 Stunden. heise.de Zu viel und zu wenig - Zerfaserte und schwache Kontrolle, zu wenig Schutz für Medienschaffende und zu viele alte und neue Befugnisse für den Auslandsgeheimdienst: Die Kritik am Entwurf für ein neues BND-Gesetz ist breit und die Zeit zum Nachbessern knapp. netzpolitik.org Ärger für Facebook I - Um Virtual-Reality-Brillen von Oculus nutzen zu können, braucht man künftig einen Facebook-Account. Das könnte ein Missbrauch der Marktmacht des Konzerns sein, meinen Deutschlands Wettbewerbswächter. spiegel.de Ärger für Facebook II - Die Übernahme von WhatsApp und Instagram durch Facebook war nicht rechtens. Zu dem Schluss kommt die oberste Marktaufsicht der USA. In einer Reihe von Klagen wird jetzt die Entflechtung des Tech-Konzerns verlangt. netzpolitik.org Antidiskriminierungstraining für Mensch oder Maschine? - Eine Studie der University of Columbia lässt den Schluss zu, dass weiße, männliche Programmierer ihre Voreingenommenheit in Algorithmen schreiben. t3n.de Kein Streaming für Nazis - Youtube hat das Konto des Netzwerks "Ein Prozent" gesperrt, das nationalistische und völkische Initiativen bündelt und vernetzt. Dem Verein wurden mehrere Verstöße gegen die Hassrede-Richtlinien der Plattform vorgeworfen, die Youtube erst vor einer Woche verschärft hatte. heise.de Gut geklaut statt schlecht geforscht? - Bei einer Cyber-Attacke auf die Europäische Arzneimittel-Behörde EMA in Amsterdam sind unter anderem Daten der Pharmaunternehmen Pfizer und Biontech abgegriffen worden. Das teilten die beiden Unternehmen in der Nacht zum Donnerstag in einer gemeinsamen Erklärung mit. heise.de Jar Jar Wer? - Nicht alle waren mit Star Wars: Episode I zufrieden. Und so produzierte der Phantom Editor vor fast 20 Jahren eine alternative Schnittfassung des Films. golem.de |
|
Zum Schluss noch was in eigener Sache: Nach über 4 Jahren im Ticker-Team lege ich 2021 eine Pause vom Ticker-Schreiben ein. Spätestens 2022 bin ich hier aber wieder zu lesen. Bis dahin werde ich mich in andere spannende Themen, Arbeitsgruppen und Projekte bei D64 einbringen, denn neben dem Ticker arbeiten die nun über 600 Mitglieder bei D64 auch an Themen wie Digitale Bildung, Datenschutz, Digitale Demokratie, E-Health, Nachhaltigkeit, Open Source und vielen vielen weiteren. Wenn Du das genau so spannend wie den Ticker findest, dann werde doch Mitglied im tollsten Digitalverein der Welt. Ich hoffe ich konnte Euch mit meinen Ticker-Ausgaben ein paar informative und auch unterhaltsame Leseminuten bereiten. Ich sage Danke für die Aufmerksamkeit und bis bald! |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|