Warum der Herbst ideal fürs Waxing ist |
|
Auch wenn wir noch in Sommerlaune sind: der Herbst kommt näher. Mit ihm kürzere Tage, bunte Blätter und für viele von uns eine Pause vom Waxing. Denn wenn wir wieder längere Kleidung tragen, brauchen wir doch kein Waxing, oder? Die Entscheidung liegt natürlich alleine bei dir. Aber mit jedem Waxing werden deine Haare feiner und wachsen weniger dicht nach. Wenn du also auch im Herbst regelmäßig zum Waxing gehst, sorgst du dafür, dass deine Körperhaare feiner werden. Und ein glattes Hautgefühl ist auch im Herbst schön. Vielleicht bist du im Sommer auch gar nicht zum Waxing gegangen, weil du es nicht magst, dass deine Haare dafür erst eine gewisse Länge haben müssen. Dann ist der Herbstanfang der ideale Zeitpunkt, um wieder mit deiner Waxing-Routine zu starten. Zögerst du noch oder waxt du schon? Wir freuen uns auf deinen Besuch im Studio. Zum Herbstanfang schenken wir dir 20% Rabatt auf alle Produkte in unserem Shop. Die Aktion gilt bis 19. Oktober 2023. Stay smooth! Dein WAX IN THE CITY |
|
Was sind die Vorteile von Waxing |
|
Verringertes Haarwachstum ✔︎ Gehst du regelmäßig zum Waxing, kannst du die Zeit zwischen den Haarentfernungen verlängern. Mit jedem Waxing werden die Haarfollikel nämlich schwächer, so dass die Härchen immer feiner und weicher nachwachsen und sich leichter entfernen lassen. |
|
Länger glatte Haut ✔︎ Genieße dank deiner Waxing-Behandlung bis zu 4 Wochen Glätte. Wie lange es genau dauert, bis deine Haare nachwachsen, kommt auf den individuellen Haarwuchs an. |
|
Noch glatteres Hautgefühl ✔︎ Beim Waxing werden die Haare mit der Haarwurzel entfernt. So ensteht ein glatteres Hautgefühl als bei der Rasur. Auch Stoppeln (wie beim Rasieren) gibt es nicht. |
|
Get social with us Dein #WaxintheCity ⇢ Instagram ⇢ Facebook |
|
|
|
|