Liebe Leserin, lieber Leser, |
jeden Tag erreichen uns spannende News aus der Industrie. Woche für Woche wählen wir die interessantesten Meldungen aus, die Sie hier in unserem Redaktions-Newsletter finden – abgerundet mit den interessantesten Fachartikeln aus dem Printmagazin. Noch eine Bitte in eigener Sache: Damit wir unsere Leserschaft noch besser bedienen können, führen wir aktuell eine Leserbefragung durch. Wir würden uns freuen, wenn Sie daran teilnehmen. Mit Ihren Antworten tragen Sie aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können. Zur Leserbefragung geht es hier. Viel Spaß beim Lesen! |
|
|
| | Open Mind präsentiert das Release 2025 seiner CAD/CAM-Suite hyperMill. Highlight der CAD/CAM-Software ist das komfortable, automatische Entgraten. So wurde der CAD-Teil der Software beschleunigt. weiterlesen |
|
|
Anzeige | | Ob Sie in der Simulation Ihre ersten Schritte machen oder schon in Multiphysik & KI-gestützte Simulation einsteigen wollen: Am 15. Mai erfahren Sie von Altair und Industrieexperten, wie ein simulationsgetriebener Konstruktionsansatz Ihre Entwicklungs- und Fertigungskosten reduzieren kann! Jetzt kostenfrei anmelden! |
|
|
| | Siemens Digital Industries Software hat zusammen mit Sony die erste Immersive Design Challenge veranstaltet. Studierende sollten die Werkzeuge für ihre Rolle in der Arbeitswelt von morgen erhalten. Weiterlesen |
|
|
Anzeige | | Die neue jBEAM Lab-Version von Kistler ermöglicht eine schnelle, interaktive Auswertung von Messdaten – ganz ohne Programmieraufwand. Dank Drag-and-drop entstehen Spektrogramme und Filter im Handumdrehen. Neu sind erweiterte NVH-Funktionen, z. B. für Luft- und Raumfahrt oder Automotive. Weiterlesen |
|
|
| | Dank bis zu vierfach größerer Schaltabstände erfassen Näherungssensoren von Sick Objekte aus größeren Entfernungen als herkömmliche induktive Sensoren und senken damit das Risiko von Beschädigungen. Weiterlesen |
|
|
Anzeige | | Vom 20. bis 22. Mai findet die eltec Fachmesse für Elektro- und Energietechnik in der Messe Nürnberg statt. Sie bietet handfeste Geschäftschancen für Fachleute aus dem Elektrohandwerk, der Zulieferindustrie sowie weiteren Bereichen wie Photovoltaik, Ladeinfrastruktur und Smart Home. Weiterlesen |
|
|
| | Airbus setzt künftig die 3DExperience Plattform von Dassault Systèmes als zentrale Lösung für das Lebenszyklusmanagement aller neuen Programme für Flugzeuge und Hubschrauber ein. Weiterlesen |
|
|
| | Mehr als die Hälfte der CIOs halten ihre Security-Patch-Systeme für zu komplex und überinvestiert. Warum viele teure Tools häufig ungenutzt bleiben. Weiterlesen |
|
|
| | Als Fachverlag sind wir ständig bemüht, Sie mit aktuellen Nachrichten, Fallstudien, Marktübersichten und Trendberichten zu informieren. Wir legen großen Wert darauf, zu erfahren, wie Sie über unser Magazin denken, also ob Ihnen zum Beispiel unsere Themenauswahl gefällt und ob Sie vielleichte bestimmte Themen oder Formate im Magazin vermissen. Natürlich möchten wir auch gerne wissen, wer unser Magazin liest, um herauszufinden, welche Leserstruktur unsere Fachzeitschrift hat und ob sich diese im Laufe der Zeit verändert. Mit Ihren Antworten tragen Sie also aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können. Übrigens: Alle Daten, die wir erheben, werden anonym verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Für die Beantwortung der Fragen benötigen Sie maximal fünf Minuten. Hier geht es zum Start der Befragung |
|
|
|
| | Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem DIGITAL ENGINEERING Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins. Hier geht es zu Ihrer Gratis-Ausgabe! |
|
|
|
| | Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln. Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie. Hier geht es zu Ihrer Gratis-Ausgabe! |
|
|
|
| | Willkommen bei der Podcast-Plattform von DIGITAL ENGINEERING Magazin – Ihrer Quelle für intelligente Expertise! Lernen Sie von Branchenexperten, Vordenkern und Innovatoren. Wir liefern präzise Insights, aktuelle Trends und praxisnahe Strategien direkt in Ihre Ohren. Ob Führungskraft, Professional oder ewig Lernender: Verpassen Sie keine Episode und bleiben Sie an der Spitze des digitalen Wandels Ihr Wissensvorsprung startet hier! |
|
|
|
| | Im Whitepaper von Ansys und Reuters erfahren Sie, wie die Kombination von KI und Simulation Crashtest-Analysen beschleunigt und OEMs hilft, ihre nächste Fahrzeuggeneration effizient und kostengünstig zu entwickeln. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Der Druck, Produkte schneller auf den Markt zu bringen, macht die Simulation zu einem Schlüsselfaktor im Engineering. Dieses Dossier zeigt Ihnen, wie Konstrukteure das volle Potenzial der Simulation ausschöpfen können. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| | Für ein innovatives Trainingsgerät aus dem Bereich Kraftsport, der Langhantelstange Squeezebar, hat sich der gleichnamige Entwickler für das Know-how von Rodriguez entschieden: Zwei kugelgelagerte Griffe auf einer gegenläufigen Spindel sorgen für hohe Performance und Trainingserfolge. weiterlesen |
|
|
| | Mit der neuen Marke Indulink hebt TKD die Netzwerkverkabelung auf ein neues Level. Patchkabel, Datenleitungen und Steckverbinder verschmelzen zu einer Systemlösung mit maximaler Effizienz. weiterlesen |
|
|
| | Binder stellt neue M12 L- und T-kodierte Steckverbinder mit einer Edelstahlverriegelung vor, die höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in anspruchsvollen industriellen Umgebungen gewährleisten. Weiterlesen |
|
|
|
|
|