Was ihr nun von der Börsenlegende André Kostolany lernen könnt
| | Warum Nichtstun jetzt die beste Strategie ist |
|
Liebe Freunde der aktienlust, das beste Handeln ist einfach manchmal das Nichthandeln. Etwas, was zum Lernprozess beim Investieren an der Börse schlichtweg dazugehört. Und das gilt gerade vor dem Hintergrund neuer Rekorde an den Aktienmärkten und den eher mauen Sommermonaten. Klingt an sich nicht schwer, ist aber tatsächlich gar nicht so einfach. | |
|
Fakt ist, viele Privatanleger denken zu kurzfristig und lassen sich stets von Empfehlungen, Entwicklungen und neuen Tipps dazu animieren, viel zu oft zu handeln. Dabei ist es auch vollkommen nachvollziehbar, dass es vor allem Börsenneulingen womöglich eher schwerfällt, auch mal die Füße stillzuhalten. Schließlich gibt es jeden Tag eine regelrechte Flut an Meldungen über Aktien, die deutliche Aufwärtsbewegungen verzeichnen. Dabei kribbelt es regelrecht in den Fingern, hier noch mit einzusteigen, um einfach dabei zu sein. Klar, denn mit der Geduld verhält es sich gleich noch etwas schwerer, wenn man weiß, dass andere sich in dieser Zeit über kräftige Kursgewinne freuen. Doch da fällt mir wieder eine bekannte Börsenweisheit ein, die ich Euch ans Herz legen möchte, denn schon Börsenaltmeister André Kostolany warnte davor, einer Aktie hinterherzulaufen. „Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit.“ So ist es. Die nächste Korrektur und damit die Chance, bei einer Aktie wieder günstiger an Bord gehen zu können, wird sicher kommen - genauso wie die nächste Straßenbahn oder der nächste Bus. Warum es in der aktuellen Phase also durchaus Sinn macht, auch einfach mal für ein paar Wochen die Füße stillzuhalten, wie es auch die erfolgreichsten Investoren machen, verrät Euch Jürgen aus seinem Urlaub in seinem heutigen Video (HIER) auf aktienlust.tv: Ich wünsche Euch einen erfolgreichen Börsentag, Eure Pia
Pia Gutermuth Redaktion aktienlust |
|
DZ BANK präsentiert: Webinarreihe 2025 „Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte“ immer montags um 19:00 Uhr Webinar-Special: Faktor-Optionsscheine: Konstanter Hebel für dynamische Märkte In einem Umfeld schwankender Märkte suchen Anleger nach präzisen Instrumenten zur kurzfristigen Spekulation – oder zur Absicherung. Faktor-Optionsscheine bieten sich hier aufgrund der konstante Hebelwirkung als ideales Instrument an. Doch wie funktionieren diese Produkte im Detail? Und worauf müssen Trader achten, um typische Fallstricke wie den sogenannten „Pfadeffekt“ zu vermeiden? Am Montag zeigen Börsenexperten Nicolas Saurenz & Benjamin Feingold in der Webinarreihe "Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte", wie Faktor-Optionsscheine strukturiert sind, welche Chancen sie bieten – und wo Risiken lauern. Anhand aktueller Marktbeispiele erklären die Experten die Auswirkungen von Volatilität, Seitwärtsbewegungen und Haltezeiten auf die Performance dieser Produkte. youtube/@kursplus9251 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schalten Sie sich ein! DZ BANK Webinar am Montag 14.07.2025 um 19:00 Uhr |
| RISIKOHINWEISE UND MÖGLICHE INTERESSENKONFLIKTE: Bitte beachten Sie: Die Informationen in dem Newsletter stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelten Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen. Autoren, Herausgeber und Mitarbeiter der JS Media GmbH und Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH können unmittelbar und mittelbar Positionen in den behandelten Aktien halten. Die in dem Newsletter besprochenen Wertpapiere können in Finanzprodukten enthalten sein, die die Autoren, Herausgeber oder Mitarbeiter in Kooperation mit Emittenten, Investment- und Geschäftsbanken auflegen oder vertreiben. |
|
| | Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
|
JS Media GmbH Jürgen Schmitt Flemingstraße 20-22 36041 Fulda Deutschland 066148049920 service@jsmedia-fulda.de https://www.aktienlust.tv Register: 5407 Tax ID: DE259120781 | | Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. |
|
|
|
|