szmtag

Sie können den Inhalt dieser Mail nicht lesen? Dann klicken Sie bitte hier!

Formel-1-News der Woche 02/2024

Formel-1-News der Woche 02/2024

Warum Steiners Abgang ein großer Verlust für Haas ist

Der Aus von Günther Steiner kam überraschend, auch wenn es Anzeichen für interne Unstimmigkeiten gab - Für das Formel-1-Team ist es ein großer Verlust

Weiterlesen

Daniil Kwjat glaubt: Red-Bull-Aus schon vor Vettel-Crash besiegelt

Günther Steiner: So erfuhr er von seinem Ausscheiden bei Haas

AlphaTauri über Downwash-Konzept: "Der Teufel steckt im Detail"

Die Test- und Ersatzfahrer der Formel-1-Saison 2024

Ex-Teamchef: Schumacher wollte Irvine im Titelkampf 1999 nicht helfen

Szafnauer erklärt: Warum Alpine in der Formel 1 noch immer hinterherfährt

Red Bull warnt: So werden uns die Verfolger nicht einholen

Neun von zehn Teamchefs wählen Verstappen zum Fahrer des Jahres 2023

Gene Haas redet Klartext: Schlechte Leistung des Teams "ist mir peinlich"

Rückblick: Als die Formel-1-Launches plötzlich hässlich waren

Helmut Marko bestätigt neuen Vertrag: "Bis Ende 2026" bei Red Bull

Kommentar: Mit Günther Steiner verliert Haas einen Teil seiner Identität

Personalbeben bei Haas: Günther Steiner verlässt das Formel-1-Team

Haas: Technischer Direktor Simone Resta geht

Aerodynamik-Entwicklung: Vier Teams dürfen wieder öfter in den Windkanal

Zu unerfahren: Verstappen wird Mietwagen verweigert

Fotostrecke: Die Formel-1-Rookies der vergangenen 20 Jahre

Mercedes-Technikchef: Formel-1-Ground-Effect-Autos "nicht so toll"

Formel-1-Technik: Wie Mercedes Ferrari im Kampf um Platz zwei bezwang

8k-Fernsehübertragung: Formel 1 treibt Umstellung voran

Carrie Schreiner: Sauber holt deutsche Rennfahrerin ins Team

Verstappen: Muss mich auch an das Auto anpassen

Bottas: Das muss bei Stake besser werden

Ross Brawn: Michael Schumacher hätte einen achten WM-Titel holen können

Formel-1-Technik: So zahlte sich der Konzeptwechsel des Ferrari SF-23 aus

Formel-1-Crashtests 2024: Ferrari hat bestanden, Red Bull wohl durchgefallen

Formel-1-Technik: Wie der McLaren MCL60 zu einem Siegerauto wurde

Übersicht: Was alles neu ist im Formel-1-Reglement 2024

Formel-1-Technik: Wie Aston Martin mit dem AMR23 erst stark war, dann abfiel

Fotostrecke: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Aus für "Netflix-Günther" Steiner: Wie geht's bei Haas weiter?

Fotostrecke: Die Formel-1-Rookies der vergangenen 20 Jahre

Fotostrecke: Formel-1-Technik: Die umfangreichen Änderungen am Mercedes W14

Fotostrecke: Die hässlichen Nasen der Formel-1-Autos 2014

Fotostrecke: Formel-1-Technik: So brachte Ferrari den SF-23 auf Kurs

Fotostrecke: Formel-1-Technik: So machte McLaren den MCL60 flott

Fotostrecke: Die wichtigsten Neuerungen im Formel-1-Reglement 2024

Impressum
sport media group GmbH
Hans-Pinsel-Str. 9b
85540 Haar
Deutschland

Geschäftsführer:
Filippo Salza
Amtsgericht München
HRB 130080
USt-Id-Nr: DE207 255 774

Verantwortlich für den Inhalt
(§ 55 Abs. 2 RStV):
Christian Nimmervoll
Anschrift wie oben

Kontaktmöglichkeiten
Telefon +49 (0) 89/462 370 23
Fax +49 (0) 89/466 096
service@formel1.de

© Copyright 1996 - 2022 sport media group GmbH
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula One group of companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, FORMEL 1, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V. The trade mark FORMEL 1 is used under license. All rights reserved.

Newsletter abbestellen