Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. 
ecommerce magazin
DAS MAGAZIN       JOBBÖRSE       TERMINE       WHITEPAPERS       KONTAKT
Sehr geehrter Herr Do,
 
Verbraucher haben heute viel höhere Ansprüche an die Interaktion mit Marken, zudem verfügen sie über eine Vielzahl technologischer Möglichkeiten. Wie sich die Kundeninteraktion in den nächsten zehn Jahren durch neue Technologien verändern wird und wie darauf Markenunternehmen reagieren können, hat eine neue Studie von SAS untersucht.
Übrigens: Wenn Sie wissen möchten, wie sich Digitalisierungprojekte erfolgreich in der Praxis umgesetzen lassen, sollten Sie die DIGITAL X, Europas größte, branchenübergreifende Digitalisierungsinitiative am 29. und 30. Oktober in Köln besuchen. Dort werden unter anderem die bedeutendsten Digitalprojekte mit dem Digital Champions Award prämiert.
 
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
 
Ihr Stefan Girschner
Redaktion e-commerce Magazin
 
Kundeninteraktion: Verbraucher sind offen für neue Technologien
 
Technologie wird in den nächsten zehn Jahren die Kundeninteraktion noch stärker verändern als bisher – das hat eine aktuelle Studie von Futurum Research festgestellt, die von SAS, Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz, unterstützt wurde.
 
Mehr erfahren
 
    
 
Kundenerlebnis: 10 Tipps für KI-basierten Support im Kundenservice
Unternehmen können das Kundenerlebnis mithilfe von künstlicher Intelligenz verbessern. Dr. Tina Klüwer, CEO und Gründerin von parlamind, ein auf künstliche Intelligenz im Kundenservice spezialisiertes Start-up, gibt zehn wichtige Tipps, wie sich KI-Support im Kundenservice umsetzen lässt.
 
Mehr erfahren
 
    
 
B2B-Kommunikation: Keine Experimente bei den Social-Media-Plattformen
 
Mittlerweile setzen fast alle Unternehmen bei der B2B-Kommunikation auf Social Media, und das Interesse wächst konstant. Bei der Wahl der Plattformen üben sich die Unternehmen in Zurückhaltung. Die Personalsuche via Social Media wird dabei immer wichtiger, wie die Studie „Social Media in der B2B-Kommunikation“ zeigt.
 
Mehr erfahren
 
    
 
DIGITAL X vergibt Digital Champions Award für die besten Digitalisierer Deutschlands
 
Wie innovativ ist der Motor der deutschen Wirtschaft? Verfolgt der Mittelstand neue Ansätze? Setzt er digitale Geschäftsmodelle um? Wo und wie Digitalisierung umgesetzt wird, zeigt der Digital Champions Award, mit dem die bedeutendsten Digitalprojekte prämiert werden. Die Gewinner werden auf der DIGITAL X am 29. Oktober in Köln ausgezeichnet.
 
Mehr erfahren
 
    
 
Anzeige
IT-Security ganzheitlich betrachtet
Durch das Internet of Things und 5G in Verbindung mit KI wächst eine neue Cybercrime-Dimension heran. Wie lässt sich eine sinnvolle Security-Roadmap entwickeln und wie können AI, ML und die Cloud optimal zum Schutz der eigenen Daten und Infrastrukturen beitragen? Der Strategiegipfel IT & Information Security am 26. & 27. November in Berlin bietet eine Plattform für branchenübergreifenden Austausch und ein vielfältiges Programm aus Premium-Vorträgen, Workshops und Diskussionspanels.
 
»Alle Infos
 
    
 
PSD 2: Neuer Starttermin löst Probleme des Handels nicht
Nun wurde ein neuer Starttermin für den Online-Handel zur Einführung der wichtigsten Anforderung der PSD 2-Richtlinie – die Zwei- oder Mehrfaktor-Authentifizierung – bekanntgegeben. Ein Kommentar von Sebastian Mayer Experte für verhaltensbasierte Biometrie bei BehavioSec.
 
Mehr erfahren
 
    
 
Videowerbung: Neue Lösung für mobile Endgeräte
 
Tech Mahindra und InMobi bieten jetzt eine Lösung für die Transformation mobiler Videowerbung, die sich an Werbetreibende in der Telekommunikations-, Medien- und Unterhaltungsbranche richtet.
 
Mehr erfahren
 
    
 
Bei Datenmissbrauch beenden Verbraucher Online-Kontakt zu einer Marke
 
In einer aktuellen Umfrage hat Ping Identity untersucht, wie sich digitale Bedrohungsszenarien – von Sicherheitslecks und Datenverstößen bis Datenmissbrauch – heute auf das Verbraucherverhalten und die Beziehungen zu Marken und Dienstleistern auswirken.
 
Mehr erfahren
 
    
 
Die neueste Ausgabe des e-commerce Magazin
Der Hunger auf online bestellbare Produkte ist schier grenzenlos. So scheint es zumindest, und nicht nur, wenn es um neue Geschäftsmodelle geht. Kaum ein Start-up, das mit dem Vertrieb physischer Produkte, nicht eine Online-Shopping-Mall zur Verfügung stellt. Ganz gleich ob im B2C- oder B2B-Segment.
 
Interessant für Sie? Nähere Informationen finden Sie in unserer aktuellen Ausgabe!
 
Hier geht es zur gratis Leseprobe!
 
    
 
Magazintitel des WIN-Verlag jetzt auch zum Download auf internationalen Reisen über PressReader
 
Ab sofort geht das Digital Engineering Magazin auf internationale Reisen. Über das Portal PressReader können Kunden der Fluglinien British Airways, Iberia, Turkish Airlines, Canada Airlines, US Airways sowie Cathay Pacific Airways die Magazine bequem online lesen oder herunterladen. Zusätzlich zu den Fluglinien stehen alle Titel in den Häusern der Hotelketten Marriott, Hyatt und Fairmont zur Verfügung. Des weiteren können Leser auf hoher See unter anderem auf Kreuzfahrtschiffen der Gesellschaften Silverseas, Seabourn, MSC Cruises oder Viking Cruises die Magazine lesen.
 
Das PressReader Angebot ist eine ideale Ergänzung zu der bestehenden Partnerschaft mit den deutschsprachigen Fluggesellschaften Lufthansa, Austrian sowie Swiss Airlines.
 
Durch diese neue Kooperation wird die digitale Reichweite der Fachmedien des Verlagshauses weiter erhöht. Somit verpassen interessierte Leser jetzt auch unterwegs keine Berichte zu den aktuellen Themen E-Commerce, Digitale Transformation oder Industrie 4.0!
 
ABONNEMENT-ANGEBOTE       MEDIADATEN       VERANSTALTUNGEN       JOBBÖRSE
Datenschutzbestimmungen   |   Impressum
Folgen Sie uns auf
youtube