7 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten und 170 Euro mehr im Monat für Auszubildende: Das fordert die IG Metall in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie. Die Arbeitgeber lehnen die Forderung als unangemessen ab. Wir erklären, wie die Forderung zustande kommt und warum sie fair und angemessen ist.
Warum wir 7 Prozent mehr Geld fordern |
| |
| Foto: Christian von Polentz | 7 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten und 170 Euro mehr im Monat für Auszubildende: Das fordert die IG Metall in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie. Die Arbeitgeber lehnen die Forderung als unangemessen ab. Wir erklären, wie die Forderung zustande kommt und warum sie nötig und fair ist. |
| |
| Foto: Christian von Polentz |
| Tarifverhandlungen gestartetKeine Annäherung zum Auftakt der Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie. Die Arbeitgeber lehnen die Forderungen der IG Metall ab. Vor den Verhandlungen demonstrierten tausende Metallerinnen und Metaller. | |
| |
Jetzt freie Tage für 2025 beantragenMetall- und Elektroindustrie: Beschäftigte mit Kindern, Pflegeaufgaben oder in Schichtarbeit können bis 31. Oktober statt Tariflichem Zusatzgeld (T-ZUG) bis zu acht zusätzliche freie Tage für das Jahr 2025 beantragen. | |
| |
| Foto: Roland Niepaul, Volkswagen AG |
| VW: Die wahren Gründe für die KriseDas VW-Management will Standorte schlieÃen. Nicht mit uns, sagt die IG Metall. Die wahren Gründe der Krise liegen nicht in den Personalkosten, sondern in Fehlern des Managements, die es nun auszubessern gilt. | |
| |
Stahl: So ziehen wir den Karren aus dem DreckHohe Energiekosten und Ãberkapazitäten auf den globalen Märkten bedrohen die deutsche Stahlindustrie und die Transformation. Die IG Metall kämpft auf und vor dem Stahlgipfel mit Verbündeten für einen Industriestrompreis, grüne Leitmärkte und einen fairen internationalen Wettbewerb. | |
| |
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum UrlaubsantragWann muss ich meinen Urlaub beantragen? Kann ihn mir mein Arbeitgeber verweigern? Gewerkschaftsjurist Dr. Till Bender beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema Urlaub â und erklärt was Beschäftigte beachten müssen. | |
| |
Solidarität gewinntWir sind viele, wollen aber noch stärker werden â denn gemeinsam können wir mehr erreichen. Wenn Du Kolleginnen und Kollegen für eine Mitgliedschaft gewinnst, bedanken wir uns mit einem Geschenk bei Dir. | |
| |
| Foto: iStock.com/ Elena Katkova |
| Dein Servicecenter online Wer sich auf der Website der IG Metall online registriert, kann im Servicecenter seine persönlichen Daten pflegen, Newsletter abonnieren und verwalten, Dokumente herunterladen und exklusive Angebote nutzen. Hier erfährst Du, welche Vorteile Dir ein Zugang bietet und wie es funktioniert. | |
| |
Darum gegen RechtsAls Metallerinnen und Metaller kämpfen wir für Demokratie, gute Arbeit, Mitbestimmung und Gleichstellung. Da sind rechte Parteien keine Alternative. Warum etwa die Ideen der AFD Arbeitsplätze gefährden würden, erklärt René Utoff, Betriebsratsvorsitzender vom VW Motorenwerk Chemnitz. | |
| |
News direkt aufs Smartphone |
| |
| Foto: IG Metall / istock.com/beijingstory |
| Die aktuellsten News zu Tarifrunden und mehr bekommst Du über unsere IG Metall App. Kostenlos erhältlich in den Stores von Android undApple. | |
| |
Datenschutz ist uns wichtig! Doch wir interessieren uns dafür, wie unsere Informationen ankommen. Daher speichern wir Nutzungsdaten anonymisiert. Eine Beschreibung zum Umgang mit unseren Daten findest Du hier | | | |
| |