Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Wirtschaft
Warum wir uns vor den immer grösser werdenden Geldverwaltern fürchten müssen
 
USA
Alle lieben Donald: Wie Trump Wirtschaftskapitäne wie Jeff Bezos und Co. gefügig macht
 
Immobilien
Noch lebt die Abschaffung des Eigenmietwerts – aber es droht das endgültige Aus der Vorlage
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Basel, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Basel am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das Wichtigste aus Basel
Ausgedüngt
Das Ende eines ruhmreichen Basler Instituts, das kaum jemand kannte
Das Internationale Kali-Institut wird aufgelöst. Selbst in Basel, wo es lange seinen Sitz hatte, war es nur unter Eingeweihten ein Begriff. Dabei übernahm es nach dem Zweiten Weltkrieg eine wichtige Aufgabe.
 
Ausschreibung
Rat der Uni Basel braucht ein neues Präsidium: Wer folgt auf Beat Oberlin?
 
Fussball
Der Rückkehrer und der Goalie tragen das Team: Das Halbjahreszeugnis des FC Basel in der Saison 2024/25
 
Strafgericht Baselland
Es war Mord: Schwiegervater muss für 19 Jahre ins Gefängnis
 
Eurovision Song Contest
Kühe, Techno, Herzchen: So wird der ESC in Basel – alles, was Sie wissen müssen
 
Dornach
Leinenzwang: Obsolet oder notwendig? Am Birsufer sollen für Hunde neue Regeln gelten
 
Sprachförderung
Baselland testet ab Januar die Deutschkenntnisse von Kindern
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Preise
Dubiose Geschäfte: Bund nimmt Barbershops und Co. ins Visier
2025 nehmen Bund und Kantone die Preise in der Schweizer Coiffeur- und Kosmetikbranche unter die Lupe. Immerhin. Wirkungsvoller wären laut Experten Kontrollen im Verbund, wie Bern das tut.
 
Song Contest in Basel
So soll die ESC-Bühne aussehen, hier gibt es Tickets zu kaufen und so viel kosten sie
 
Sanktionen
Assad-Clans: Spuren des Geldes führen in die Schweiz
 
NAHOST-NEWSBLOG
Syriens Assad äussert sich erstmals zu seiner Flucht nach Moskau
 
Vor der Abstimmung im Bundestag
Ist Olaf Scholz der schlechteste Kanzler in der Geschichte der Bundesrepublik?
 
Bevor Sie gehen…
Theaterkritik
«Tiefer Graben 8» am Theater Basel: Christoph Marthaler führt selbst Beethoven auf die skurrile Bahn
Christoph Marthaler inszenierte am Theater Basel eine Beethoviade. Oder ist es eher eine Marthaleriade zu Beethoven? Egal. Das Musiktheater mit dem Titel «Tiefer Graben 8» ist ein sehenswerter Abend, durchwirkt mit wundervoller Musik.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung