Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Wirtschaft
Warum wir uns vor den immer grösser werdenden Geldverwaltern fürchten müssen
 
Industrie
Kriselnde Stahlindustrie darf aufatmen: Ständerat heisst Lex Gerlafingen gut
 
USA
Alle lieben Donald: Wie Trump Wirtschaftskapitäne wie Jeff Bezos und Co. gefügig macht
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Solothurn am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das Wichtigste aus Solothurn und der Region
Solothurn
Beim Sparpaket noch chancenlos: Nun wagen die Gemeinden bei der Kita-Finanzierung den nächsten Aufstand gegen den Kanton
Sämtliche Gemeinden sollen die familienexterne Kinderbetreuung subventionieren müssen. So sieht es ein Gesetzesentwurf der Regierung vor. Im Kantonsrat dürfte die Vorlage gute Chancen haben – auch wenn sich die Gemeinden nach Kräften wehren.
 
Nach erster Kritik
Auch die anderen Grenchner Hoteliers wollen eine Verdoppelung der Beherbergungstaxe nicht akzeptieren
 
Langendorf
Fitnesscenter schliesst nach 30 Jahren: «Als kleiner Anbieter hat man auf dem Markt ganz wenig Chancen, um zu überleben»
 
Mobilität
So ist der Mietvelo-Test der SBB am Hauptbahnhof angelaufen: Sharing-Angebote stehen in Solothurn in den Startlöchern
 
Spardebatte
Laut gebrüllt, wenig erreicht: Die Gemeindelobby kann sich im Solothurner Kantonsrat nicht durchsetzen
 
Kirche und Staat
Neutraler Religionsunterricht im Kanton Solothurn? Ja, sagen sogar die Kirchen – aber nicht nur
 
Merve Zejnula
«Sie haben immer die Wahl»: Kolumnistin Merve Zejnula schreibt über die Wahlen im nächsten Jahr und darüber, was für sie gute Kandidaten sind
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Preise
Dubiose Geschäfte: Bund nimmt Barbershops und Co. ins Visier
2025 nehmen Bund und Kantone die Preise in der Schweizer Coiffeur- und Kosmetikbranche unter die Lupe. Immerhin. Wirkungsvoller wären laut Experten Kontrollen im Verbund, wie Bern das tut.
 
Sanktionen
Assad-Clans: Spuren des Geldes führen in die Schweiz
 
Immobilien
Noch lebt die Abschaffung des Eigenmietwerts – aber es droht das endgültige Aus der Vorlage
 
Song Contest in Basel
So soll die ESC-Bühne aussehen, hier gibt es Tickets zu kaufen und so viel kosten sie
 
Neue Regel
Happy End für Kino-Fans: Gutscheine mussten früher mühsam umgetauscht werden – das ändert sich nun
 
Bevor Sie gehen…
musikgesellschaft Subingen und Musikgesellschaft Luterbach
Kirchenkonzerte in Subingen und Luterbach – ein festliches Zusammenspiel beider Musikgesellschaften
Christian Beiner
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung