Autoflotte - Fuhrpark- und Flottenmanagement
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOFLOTTE
SONDERNEWSLETTER
 
- Anzeige -
Guten Tag voornaam achternaam,

Sie haben ihn wieder vor sich, den Best-of-Test-Newsletter der Autoflotte. Wie gewohnt mit den populärsten Autoflotte-Fahrberichten der vergangenen Wochen.

Und weil wir gerade beim Thema Fahren sind: Wie wäre es denn, ein paar Runden Cupra oder Polestar zu fahren. Zum Beispiel bei den Autoflotte Fuhrpark-Events, für die Sie sich sehr gerne anmelden dürfen:

  1. Autoflotte Fuhrpark-Tag am 19. September 2024 am Bilster Berg. Spannende Vorträge rund ums Fuhrpark- und Flottenwesen und danach ein paar Runden mit Cupras Power-Modellen auf dem privaten Racetrack drehen. Melden Sie sich gerne an!
  2. Vormerken dürfen Sie sich auch gerne den 1. Oktober 2024: In Kooperation mit Polestar bietet Autoflotte auf der Veranstaltung "Fleet Forward" in Dreieich bei Frankfurt jede Menge Fachvorträge an. Und das Autofahren mit den frischen Polestar-Modellen darf natürlich auch nicht zu kurz kommen.

Viel Spaß bei der Lektüre und vielleicht sieht man sich auf einem der Events!

Ihr Team Autoflotte: Michael Blumenstein, Timo Bürger, Rocco Swantusch

- Anzeige -
Cupra Tavascan: Gut, aber (zu) teuer
Automobile sind teuer. Der neue Cupra Tavascan ebenfalls. Oft ein Grund für den hohen Startpreis: Es sind Dinge an Bord, die nicht gebraucht oder gewollt werden - so auch beim Tavascan.
Mehr lesen
MG3 Hybrid: 195 PS für unter 20.000 Euro
Der MG3 Hybrid ist ein Schnäppchen - sofern man 195 PS im Kleinwagen will. Doch mit dem starken Hybrid im MG3 machen die Chinesen erst den Anfang, ein schwächerer und günstigerer Benziner folgt im Herbst 2024.
Mehr lesen
- Anzeige -
Citroën C3 | Citroën ë-C3 : Das wird was, versprochen
Der Citroën C3 wird ein Bestseller - garantiert. Der Kleinwagen trifft den Nerv der Zeit. Der Preis ist fair, das Design ansprechend und der Nutzwert hoch - beim ë-C3 und beim C3-Benziner.
Mehr lesen
Ford Ranger Test: Auf halber Strecke
Es gäbe den Ford Ranger auch mit einem sparsamen Vierzylinder. Ganz so vernünftig muss es dann aber doch nicht sein, oder? Zumal in "kleinen Flotten" auch Exoten ihren Platz finden.
Mehr lesen
VW Amarok Test: Das kann der starke V6-Diesel
Gebaut in Südafrika und abgeleitet vom Ford Ranger, soll der neue Amarok in Europa VW-Kunden in die Pick-up-Welt locken. Ob das gelingt, zeigt eine Fahrt im V6 TDI 4Motion Panamericana.
Mehr lesen
Opel Combo Cargo Electric (2024): Dieser Opel lädt e alles
Ladetalente konnte man dem Opel Combo nie absprechen, egal ob als Kadett, Corsa, Fiat oder jetzt Peugeot. Mit dem Facelift von Generation 5 hat der Kleintransporter weiter an Nutzwert gewonnen und lädt als Electric doppelt gut.
Mehr lesen
Genesis GV60 Test: Reichweite ist nichts, schnell laden alles
Mit dem Genesis GV60 haben die Koreaner ein Produkt geschaffen, das den Bedürfnissen von Vielfahrern entgegenkommt. Mit dem Crossover wird Elektromobilität für fast jeden machbar, dafür hapert es an anderer Stelle.
Mehr lesen
Smart #3 Brabus: Für etwas Aufsehen sorgen
Der Smart #3 ist der zweite Smart der Neuzeit - immer elektrisch. Wir sind die "Sportversion" Smart #3 Brabus mit irrwitzigen 428 PS gefahren und waren sehr überrascht.
Mehr lesen
Nissan Townstar EV: "Ist sein Geld nicht wert!"
Kann der vollelektrische Nissan Townstar EV als geräumiges und emissionsfreies Familienshuttle überzeugen? Die Autoflotte-Redaktion hat den Stromer ausgiebig getestet.
Mehr lesen
BMW CE 02: Mit Coolness zum Kunden
Zweiräder sind in Pflegediensten keine Seltenheit mehr. Mit der BMW CE 02 kommt jetzt etwas Besonderes - leise, robust und mit Spaßgarantie.
Mehr lesen
Der Honda ZR-V im Test: Dieses SUV überrascht
Der Honda ZR-V macht vieles richtig und überzeugt vor allem mit seiner Funktionalität.
Mehr lesen
Mercedes-Benz C 220 d All Terrain: Bisschen höher, bisschen cool(er)
Das T-Modell des Mercedes C 220 d ist der Parade-Dienstwagen-Kombi. Nobel, geräumig, schnell, sparsam und dennoch zurückhaltend. Als C 220 d All Terrain bekommt er das Quäntchen Extravaganz.
Mehr lesen
instagram xing linkedIn Youtube Spotify
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
TECVIA GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2024 TECVIA
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Profil aktualisieren | Newsletter abmelden