die Frage „Was bringt 2025?“ – die uns im Zukunftsinstitut dieser Tage natürlich oft gestellt wird – ist im Sinne der Zukunftsforschung und unserer Arbeit mit Fokus auf langfristige Megatrends eigentlich etwas kurz gedacht, dennoch ist sie natürlich höchst spannend, denn die Gegenwart bildet die Grundlage für alles Zukünftige. Die Zukunft existiert zuallererst in unserer Vorstellung, in den Zukunftsbildern und Visionen, die wir aus dem Hier und Jetzt heraus entwickeln.
Das Jahr 2025 halte ich unter diesem Gesichtspunkt tatsächlich für enorm spannend und prägend, weil es neue Zukunftsbilder erzeugen wird. Wir sehen globale politische Verschiebungen, dringende neue Herausforderungen und technologische Innovationen, die nicht mehr Zukunft, sondern bereits Gegenwart sind. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie schnell scheinbar Unvorstellbares Realität wird. Unsere inneren Vorstellungen von der Zukunft stehen vor einer Neuordnung. Genau dieser Prozess des Sortierens, Orientierens und Austrichtens wird den Charakter dieses Jahres prägen. Mehr denn je wird es darauf ankommen, welche Zukunftsbilder uns leiten und welche Kompetenzen wir im Umgang mit ihnen entwickeln. Die Notwendigkeit, aktiv und bewusst Zukunft zu denken, wird in diesem Jahr signifikant steigen.
Unlock the Future!
Ihr Harry Gatterer
13 Leitsätze für ein erfolgreiches Jahr 2025
Die wesentlichen Einflussfaktoren 2025 und darüber hinaus – zusammengefasst in 13 Leitsätzen. Zum Download
Bleiben wir bei den Fakten
Kennen Sie schon den Trend ...
Agroforstwirtschaft
Ökonomische und ökologische Vorteile – u. a. für Biodiversität, Bodenfruchtbarkeit, Erosions- und Witterungsschutz – sorgen für eine Rückbesinnung auf Agroforstwirtschaft und die moderne Anpassung dieser alten Form der Landnutzung, bei der gezielt Bäume und andere Gehölzer in landwirtschaftliche Anbauflächen integriert werden. In Deutschland etwa haben sich 2024 die Anträge für die Öko-Regelwung – eine Direktzahlung an Betriebe, die freiwillige Leistungen für Umwelt, Klima und Tierwohl erbringen – im Bereich Agroforst verglichen mit dem Vorjahr mehr als verdreifacht.
Impulse für ein erfolgreiches Jahr
Mit dem aktuellen Zukunftsreport 2025 machen Sie sich auf die Suche nach der Zukunft und entdecken sie – in zahlreichen Hinweisen von Expertinnen und Experten, Praxisbeispielen und Indizien.
Mit inspirierenden Zitaten, Interpretationen und Raum für persönliche Botschaften ist der Zukunftsgruß 2025 als stilvolles Büchlein ein perfektes Geschenk, um Ihre liebsten Future People – und solche, die es werden sollen – mit neun Sichtweisen den Start ins Jahr zu versüßen.
Trends, Konzepte, Statistiken und Best Practices – in gewohnter Manier lässt Sie Hanni Rützler mit ihrem Food Report 2025 in die Zukunft von Essen, Ernährung, Lebensmittel und Gastronomie eintauchen.
Unsere Keynote Speaker schaffen mit ihrer Themen- und Branchenvielfalt faszinierende Einblicke in die Wirtschaft und die Gesellschaft der Zukunft. Holen Sie sich Inspiration und Praxis-Know-how in Ihr Unternehmen oder auf die Bühne Ihres Events.
Unterstützung und Begleitung für ein erfolgreiches Jahr
Unser Research- und Consulting-Team arbeitet mit Ihnen an den wichtigsten Handlungsfeldern, die über den künftigen Erfolg Ihrer Organisation entscheiden: kurzfristig und langfristig. Dafür entwickeln wir gemeinsam u. a. individuelle Megatrend-Maps, Trendradare und Szenarioanalysen.