Wir sind Heimat. | E-Mail online lesen.
 
 
27. September. 2022
 
 
Udo Lindner
 
Udo Lindner
Stellv. Chefredakteur
 
Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser,

zum ersten Mal hat die Sächsische Landeskirche eine externe Kommission mit der Aufarbeitung von Missbrauchsvorwürfen innerhalb kirchlicher Strukturen beauftragt. Auslöser dafür war ein Fall im erzgebirgischen Pobershau in den Jahren 1997 bis 1999, der das Dorf noch immer spaltet. Welche Lehren die Kirche daraus ziehen will, weiß Reporter Frank Hommel.

    Mehr erfahren
 
 
 
 
Dass die Preise in den Supermärkten seit Monaten nur eine Richtung kennen, erleben wir alle bei unseren Einkäufen. In dem Sinne werden sich einige von Ihnen jetzt wahrscheinlich fragen, wohin das noch führen soll. Doch nach groben UN-Schätzungen müssten Lebensmittel im Schnitt etwa ein Drittel teurer sein, wenn die wichtigsten Umweltauswirkungen in die Marktpreise einfließen würden. Passieren wird das natürlich kaum, aber Wissenschaftler wollen mit ihren neuesten Berechnungen zeigen, was uns Lebensmittel eigentlich wert sein müssten. Ratgeberredakteurin Katrin Saft kennt die Studie.

    Mehr erfahren
 
 
 
 
 
Vielleicht erinnern Sie sich noch an einen Bericht aus dem August. Hubert Kemper, unser früherer Landeskorrespondent in Dresden, reist in seinem Ruhestand gern. Dabei erlebte er das gleiche Schicksal wie viele Urlauber im Sommer: Seine Koffer gingen im Flughafenchaos verloren. Gleich zweimal. Darüber schrieb er seinerzeit. Jetzt, einige Wochen später, hat er seine Koffer wieder. Und wie steht es mit einer Entschädigung? Lesen Sie seine Nachbetrachtung.

    Mehr erfahren
 
 
 
 
 
 
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge aus unseren Lokalredaktionen.

Udo Lindner
Ihr Udo Lindner
Stellv. Chefredakteur
 
 
 
EMPFEHLEN SIE MEINEN NEWSLETTER WEITER:
 
whatsapp mail
 
ANZEIGE
 
 
Empfehlungen aus den Lokalredaktionen:
 
Bild: Harry Haertel
Chemnitz
Wieder demonstrieren mehrere Tausend in Chemnitz
Chemnitz. Der Protestaufzug in Chemnitz gegen die Politik der Bundesregierung hat am Montagabend rund 2500 Menschen angezogen. "Freie Sachsen"-Vorsitzender Martin Kohlmann heizte vor Beginn des Aufzugs den Teilnehmern ein. Auch der Bundestagsabgeordneter Robert Farle (ehemals AfD) trat als Redner auf.

    Mehr erfahren
 
Bild: Jan Richtsteiger
Chemnitz
Chemnitz: Motorradfahrer drehen bei Hochzeit in Rabenstein auf
Chemnitz. Erik Weber ist Industriemechaniker beim Chemnitzer Unternehmen Serwema. Er erlebte ein außergewöhnliches Wochenende. Und...

    Mehr erfahren
 
Bild: Freie Presse
Annaberg
Erneut Demonstrationen im Erzgebirgskreis
Erzgebirge. Acht angemeldete Veranstaltungen finden am Montagabend statt

    Mehr erfahren
 
Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Unternehmer-Protest im Erzgebirge: "Arbeitsplätze und Existenzen stehen auf dem Spiel"
Annaberg-Buchholz. Ein "friedliches, aber zugleich ausdrucksstarkes Zeichen" wollen die Erzgebirger am Dienstag mit ihrer Demonstration nach Berlin senden. Schon die Ankündigung sorgt für große Resonanz.

    Mehr erfahren
 
Bild: Irmela Hennig
Aue
Hilfe aus Kanada für Patrizierhaus in Stützengrün
Stützengrün. Das Gebäude wurde jetzt von weitgereisten Gästen aufgesucht. Diese kamen nicht mit leeren Händen für das alte Gemäuer. Nun gilt es, Ideen in die Tat umzusetzen.

    Mehr erfahren
 
Bild: Georg Dostmann
Aue
Kassen klingeln kaum - Händler im Erzgebirge in Sorge
Aue/Schwarzenberg. Nach der Coronakrise haben viele Einzelhändler in der Region auf gute Geschäfte gehofft. Krieg, Teuerung und Energiekrise dämpfen nun die Konsumlaune vieler Menschen. Aber nicht alles läuft schlecht.

    Mehr erfahren
 
Bild: ERZ-Foto/Georg Ulrich Dostmann
Schwarzenberg
"Hier sind nur Freaks. Und das ist super"
Erzgebirge. Seit 60 Jahren macht das Stollberger Burattino Theater von Kindern für Kinder. Ein Gespräch mit den Machern über Halt in haltlosen Zeiten.

    Mehr erfahren
 
Bild: RONNY KUETTNER/photoron
Schwarzenberg
Unternehmer sehen Existenzen gefährdet
Erzgebirge. Ein "friedliches, aber zugleich ausdrucksstarkes Zeichen" wollen die Erzgebirger am Dienstag mit ihrer Demonstration nach Berlin senden. Schon die Ankündigung sorgt für große Resonanz.

    Mehr erfahren
 
Bild: Patrick Seeger/dpa
Marienberg
Zusammenstoß auf S 221 bei Großrückerswalde
Großrückerswalde. Involviert waren nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder.

    Mehr erfahren
 
Bild: Kristian Hahn/Archiv
Marienberg
Freizeitbad Aqua Marien: Eintrittspreise könnten erneut steigen
Marienberg. Seit einigen Monaten ist der Besuch in Sachsens größter Wasserwelt in Marienberg bereits teurer. Aufgrund der Energiekrise droht nochmals ein Preisanstieg.

    Mehr erfahren
 
Stollberg
Werke in der Hohndorfer Kirche verlangen mehr als nur flüchtige Blicke
Hohndorf. Der Chemnitzer Künstler Hartmut Leimcke zeigt 14 außergewöhnliche Ausstellungsstücke - beispielsweise ein Orgelmodell, das zu einem Bücherregal wird.

    Mehr erfahren
 
Bild: Florian Gebauer
Stollberg
24 Stunden auf der Simson: Wild Swans sind 2023 in Vahrholz wieder mit am Start
Vahrholz/Meinersdorf. Das 12-köpfige Team aus dem Erzgebirge hat beim 24-Stunden-Rennen Platz 52 belegt - Das sind 225 Runden über den Acker

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Bauer/Archiv
Zschopau
Wie gut die Sonderausstellung zu 100 Jahre Motorradtradition in Zschopau besucht ist
Zschopau. Wo sich viele Jahre das Buchdruckmuseum befand, wird jetzt Motorradgeschichte gezeigt

    Mehr erfahren
 
Zschopau
Warum ein Maschinenbauer aus Gornau jetzt nur noch Kartoffeln und Gemüse anbauen will
Gornau. Der 38-jährige Benjamin Arnold begann vor zwei Jahren, auf der Scholle seiner Vorfahren ökologischen Anbau zu betreiben. Dabei gelangte er zu einer wichtigen Erkenntnis.

    Mehr erfahren
 
Flöha
Traurige Gewissheit nach mehr als drei Monaten: Wilma B. in Chemnitz tot aufgefunden
Chemnitz/Oederan/Niederwiesa. Seit dem 9. Juni suchte die Polizei im Chemnitzer Umland, in Niederwiesa und Oederan nach der Vermissten. Seit Montagmorgen hat ihre Familie Gewissheit - doch es bleiben Fragen offen.

    Mehr erfahren
 
Bild: Eckardt Mildner
Flöha
Pauschalticket für Nahverkehr: Was sich Fahrgäste wünschen
Eppendorf. Das 9-Euro-Ticket, das von Juni bis August galt, war populär. Dem soll ein bundesweites Ticket zum pauschalen Monatspreis folgen. Doch für Menschen in Mittelsachsen ist nicht allein der Preis entscheidend.

    Mehr erfahren
 
Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Aufzug durch Freiberg mit rund 850 Teilnehmern
"Montagsspaziergang" führt zu Verkehrsbehinderungen

    Mehr erfahren
 
Bild: Wieland Josch
Freiberg
Freiberg präsentiert Modelle für neuen Silberstadtweg
Freiberg. Die Silberstadt Freiberg bekommt einen Silberstadtweg. Im kommenden Jahr soll er auf einer Strecke von 1,9 Kilometern rund...

    Mehr erfahren
 
Bild: Pohl/RCV
Mittweida
Weltrekord vor der Semperoper mit den Funken aus Mittelsachsen
Ringethal/Dresden. Am Sonntag haben genau 1136 Gardemädels und einige wenige Männer in Dresden gemeinsam getanzt - eine weitweite Bestmarke. Viele Karnevalsvereine aus der Region waren voller Stolz dabei.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ingolf Rosendahl
Mittweida
Energiekrise trifft Frankenbergs Firmen hart
Frankenberg. Wirtschaftsstammtisch berät Folgen der hohen Preise und sucht Auswege. Sparpotenziale sind ausgeschöpft.

    Mehr erfahren
 
Bild: Tauchmann/FCP
Rochlitz
Gardetanz: Auch die Mittelsachsen helfen beim Weltrekord
Penig/Dresden. Am Sonntag haben genau 1136 Funken in Dresden gemeinsam getanzt - eine weltweite Bestmarke. Viele die Vereine aus der Region waren voller Stolz dabei.

    Mehr erfahren
 
Bild: Mario Hösel/Archiv
Rochlitz
Pony Fussel ist tot: Liebling der Kinder im Peniger Naturpark Köbe ist nun im Pferdehimmel
Penig. Lange gehörte die Stute zu den Bewohnern des Naturparks. Zuvor bestritt sie Turniere. Ihr einstiger Besitzer Marcel Tischer erinnert sich.

    Mehr erfahren
 
Bild: Freie Presse
Auerbach
Über 1000 Teilnehmer bei Demonstrationen in Auerbach und Adorf
Adorf/Auerbach. In Adorf haben am Montagabend knapp 1000 Menschen gegen die Politik der Bundesregierung protestiert. Die Teilnehmer kamen...

    Mehr erfahren
 
Bild: Andre Kowalski
Auerbach
"The Voice of Germany": Gesangstalent Leander Gronem aus Grünbach schafft es nicht in nächste TV-Runde
Grünbach. Leander Gronem hat es nicht in die nächste Runde von "The Voice of Germany" geschafft. Das 22-jährige Gesangstalent aus...

    Mehr erfahren
 
Bild: Eckhard Sommer
Oberes Vogtland
Neue Rasthütte in Zwota heißt jetzt "Hammerhütte"
Zwota. Der Name der vom Sachsenforst errichteten Unterstellmöglichkeit erinnert an die einst wirtschaftliche Bedeutung des reizvollen Tales.

    Mehr erfahren
 
Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Sammeln wie bei Panini: Andrang beim Verkaufsstart in Markneukirchen
Markneukirchen. Hobby-Fußballerinnen und -Fußballer aus Markneukirchen, Erlbach und Wernitzgrün sind jetzt Sticker-Stars. Deren Aufkleber gibt es zu kaufen.

    Mehr erfahren
 
Bild: picture alliance / dpa
Plauen
Im Vogtlandkreis häufen sich Fälle von Windpocken in Kitas und Schulen
Plauen. Mehrere Kommunen sind betroffen. Was das Gesundheitsamt im Vogtland rät.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ellen Liebner
Plauen
Grünes Licht für weiteren Ausbau des Radweges an der Talsperre Pöhl
Pöhl. Soeben wurde Baurecht für den neuen Abschnitt zwischen Möschwitz und Neudörfel erteilt. Die Behörde hat ihre Pläne vorgestellt.

    Mehr erfahren
 
Bild: David Rötzschke
Reichenbach
Vandalismus: Feuerlöscher in Reichenbacher Parkhaus entleert
Reichenbach. Das Gebäude an der Marienstraße ist zum wiederholten Mal von Randalierern heimgesucht worden. Mit der Sanierung könnte es eine Besserung geben.

    Mehr erfahren
 
Bild: David Rötzschke
Reichenbach
Neue Reichenbacher Rettungswache an der A 72 erfüllt höchste Ansprüche
Reichenbach. Der Neubau im Industriegebiet ersetzt den alten, beengten Standort am Reichenbacher Krankenhaus. Ein Familientag lädt zum Reinschauen ein.

    Mehr erfahren
 
Bild: Paul Zinken/dpa
Zwickau
2500 Personen bei Protesten in Zwickau auf der Straße
Landkreis. Veranstalter fordern sämtliche Bundespolitiker zum Rücktritt auf

    Mehr erfahren
 
Bild: Sven Hoppe/dpa
Zwickau
Wie viele ukrainische Flüchtlinge schaffen es auf den Arbeitsmarkt in Zwickau?
Zwickau. Im Zwickauer Rathaus haben sich am Montag Unternehmer mit Vertretern von Landkreis und Arbeitsagentur zu einer Infoveranstaltung getroffen. Thema: Arbeitsmarktintegration Ukraine. Fazit: Es wird schwer.

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Oktoberfest in Glauchau-Niederlungwitz: Warum es 2023 wieder ein Zelt gibt
Glauchau. Party-Organisatoren freuen sich über 1650 Besucher. Nach einer ersten Auswertung werden bereits die Weichen für das nächste Jahr gestellt. Eine Änderung steht schon fest.

    Mehr erfahren
 
Glauchau
Glauchau: Kleinkrafträder verschwinden aus Schuppen
Glauchau. Unbekannte haben sich zwischen Freitagmittag und Samstagabend Zutritt auf ein Grundstück am Grünen Winkel verschafft. Offenbar...

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernststhal
Bernsdorf: Senior begleitet Rentner in die digitale Welt
Bernsdorf. Der wichtigste Antrieb, sich mit dem Smartphone zu befassen, bleibt der Kontakt zu den Enkeln. Wichtig sei "schneller Erfolg", sagt der Mentor.

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernststhal
Gersdorf: Ein neues Schmuckstück im Fuhrpark der Feuerwehr
Gersdorf. Die Fahrzeuge sind in den Wehren der Region der ganze Stolz. In Gersdorf wurde sogar für sie gedichtet.

    Mehr erfahren
 
Bild: Roland Wagner
Werdau
Zwei Chefs mit Freude am lauten Krähen der Hähne
Lauterbach. Nach dem Generationswechsel im Verein Dänkritz/Lauterbach geht es mit Elan weiter. Ein neues Projekt wird in diesen Tagen vorbereitet.

    Mehr erfahren
 
Bild: Uwe Mann
Werdau
Finanzspritze für weiteren Tuchfabrik-Umbau
Landkreis. Innerhalb eines Mitmachfonds" sind am Montag 545 Preisträger gekürt worden, die Förderung für ihre Projekte erhalten. Auch Vereine und Kommunen aus dem Zwickauer Land sind Gewinner.

    Mehr erfahren
 
 
 
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG


Brückenstraße 15
09111 Chemnitz
 
 
 
Telefon: 0371 656-0
Telefax Redaktion: 0371 656-17084
Telefax Anzeigen: 0371 656-17070

www.freiepresse.de
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
Handelsregisternummer:
Chemnitz HRA 5019
Ust-IDNr.: DE811177299

Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH, Chemnitz HRB 14661
 
 
     
     
 
Impressum   Datenschutz   Kontakt
facebooktwitteryoutuberss
 
 
 
 
 
 
 
  Hier können Sie Ihre Themen anpassen.
Ihnen gefällt der Newsletter? Über eine Weiterempfehlung würden wir uns sehr freuen.

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.