| | | | | Unabhängig | Kompetent | Praxisnah |
|
|
|
---|
| |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | Stressfrei planen, was auf den Tisch kommt Guten Tag, gemeinsames Essen an einem Tisch stärkt das Familienleben, ist Ausdruck von Zusammengehörigkeit und bildet eine gute Plattform für Gespräche – soweit die Theorie! Im wahren Leben mag der Sohn keine Tomaten im Essen und die Tochter hat keinen Hunger, weil sie statt des Pausenbrotes lieber mit den Freundinnen Süßigkeiten geteilt hat. Damit eine regelmäßige und ausgewogene Ernährung keinen zusätzlichen Stressfaktor im Alltag bedeutet, zeigt der Ratgeber „Familienküche“, wie sich eine gesunde Essensplanung mit ein wenig Struktur leicht umsetzen lässt. Dazu gibt es jede Menge Informationen zu verschiedenen Ernährungsweisen, Beispiele aus dem Alltag, einfache Rezepte und praktische Tipps für den Einkauf, die Vorratshaltung sowie die Umsetzung in der Küche. Ihre Ratgeber-Redaktion |
|
|
|
---|
| |
| | | | | | | | | | Es ist nicht einfach: Vielleicht will sich ein Kind vegan ernähren oder hat eine Lebensmittelallergie, es soll klimaverträglich, aber ohne Zeitaufwand eingekauft werden - und schließlich soll es auch noch allen schmecken! Welche Ernährungsweise passt zu Ihrer Familie? Lesen Sie hier einen Ausschnitt aus dem Ratgeber "Familienküche. Ganz entspannt: Planen, einkaufen, kochen". | |
|
| | | | |
|
---|
| |
| | | | | | | | | Vom Einkaufen übers Planen bis zum Kochen durch die Mahlzeiten im Alltag. Im Infoteil erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Ernährungsweisen und erfahren, mit welchen Lebensmitteln Kinder und Erwachsene auch in Schule, Büro oder unterwegs gut versorgt sind. Dazu: Mehr als 60 familientaugliche Rezepte bieten Ihnen die Grundlage für neue Ideen für Frühstück, Suppen, Salate, Hauptgerichte und Nachtisch. Neben Grundrezepten zum Abwandeln finden Sie schnelle Gerichte mit Zutaten aus dem Vorrat und Inspiration für Toppings und Variationen. Und im Kapitel „Einmal kochen für mehrere Mahlzeiten“ wird ganz praktisch gezeigt, wie sich richtige Planung in einem entspannten Familienalltag auszahlt. 208 Seiten | 1. Auflage 2022 | 16,5 x 22 cm | € 19,90 | E-Book € 15,99 (PDF) |
| |
|
|
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | Hier erfahren Sie, was es eigentlich bedeutet, klimaschonend zu essen. Nur die Ruhe: Das heißt nicht automatisch den kompletten Umstieg auf vegane Ernährung. An vielen Beispielen wird vorgerechnet, wie sich die Ökobilanz schon ganz einfach verbessern lässt, wenn mehr pflanzliche Lebensmittel auf dem Speiseplan stehen. Über 70 erprobte Rezepte machen Appetit, es mit Klimaschutz zu probieren! Plus: Praktische Tipps, wie man beim Kochen, Backen und Kühlen Energie und damit bares Geld sparen kann. 192 Seiten | 1. Auflage 2023 | 16,5 x 22 cm | Klappenbroschur | € 20,- | E-Book € 15,99 (ePub/PDF) |
| |
| |
| | | | Ausrangiertes richtig entsorgen, saisonales Obst und Gemüse kaufen, Energie im Haushalt sparen – dieser Ratgeber bietet nicht nur verständlich aufbereitete Informationen zum nachhaltigen Konsum, sondern auch eine Reihe praktischer Tipps: von der Kosmetik ohne Mikroplastik bis hin zu Energielabeln und Wegwerfwindeln. 144 Seiten | 1. Auflage 2021 | 16,5 x 22 cm | € 16,90 | E-Book € 13,99 (PDF) |
| |
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | | | ✓ Versandkostenfreie Lieferung ab 15 Euro Bestellwert ✓ Kein Risiko: Widerrufsrecht von vier Wochen ✓ Ihre Daten sind sicher Informationen und Rat - unabhängig, kompetent und praxisnah |
| |
| | | | |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | Informationen und Beratung bei den Verbraucherzentralen |
| |
| | | | |
|
---|
| | | | |
| | |
| |
|