|
Was gibts Positives – EQ-Newsletter Nr.161, 26. März 2020 |
Hallo John Do,
Covid-19 zwingt uns zu einer globalen Auszeit. Auch wir haben alle Termine zu Vorträgen, Workshops, Trainings und Seminaren stornieren oder auf die zweite Jahreshälfte verschieben müssen. Also haben wir viel Zeit, um neue Pläne zu schmieden und über die Zukunft nach Corona nachzudenken. In diesem EQ-Newsletter findest du erste Anregungen zum Umgang mit der Krise.
Falls auch du nach Lösungen suchst, deine aktuelle Situation zu meistern und dir dazu Feedback und einen Gesprächspartner wünschst, bieten wir dir ein Online-Coaching über Skype oder Facetime an. Interesse? Kurze Mail genügt... >> INHALT:
Covid-19 : Wie uns die Krise verändern kann Die Corona-Rückwärts-Prognose : Wie wir uns wundern werden, wenn die Krise „vorbei” ist Optimismus trotz Corona : Das sind 9 positive Veränderungen! Joachim Löw : Gedanken zur Krise Gedanken in der Corona-Krise : Das haben Nutzer Positives erlebt Geselligkeit : Lebensfreude trotz Isolation Coronavirus-Lage in China : Was uns in sechs bis acht Wochen erwarten könnte
TERMINE:
24.9.2020 - 27.9.2020 - Mit Gefühl und Empathie zu mehr Erfolg (EQ1) Seminarort: Schrammenhoff, Mönchengladbach Die Wiedervereinigung von Herz und Verstand, ein Schritt zu mehr Persönlichkeit und Selbstbewusstsein Noch 3 Plätze frei >>
16.10.2020 - 18.10.2020 - SinnStifter-Tage: Mut. Vertrauen. Zuversicht. Was steht mir im Weg? Open Space Event vom 16. bis 18. Oktober 2020 im Kloster Damme bei Osnabrück. In der Vielfalt gemeinsamer Erfahrungen und im Austausch mit Gleichgesinnten werden wir unsere Potenziale erkennen, um Neues auszuprobieren und Herausforderungen anzunehmen. Information >>
|
Covid-19 |
Wie uns die Krise verändern kann
von Michael Blochberger
Was wurde unsere Welt in letzter Zeit von Krisen erschüttert: Krieg in Syrien, ein Trump als US-Präsident, Flüchtlingsdrama in Europa, Brexit in der EU, rechtsradikaler Terrorismus in Deutschland, politisches Theater in Thüringen und über allem der drohende Klimawandel... Wer wollte da nicht an der fehlenden Vernunft verzweifelt? Wie oft mussten wir fürchten, dass wir dabei sind, unsere Welt ins Chaos zu stürzen? Schlimmer konnte es kaum kommen. Doch dann kam COVID-19.
Weiter >>
|
Die Corona-Rückwärts-Prognose |
Wie wir uns wundern werden, wenn die Krise „vorbei” ist
Matthias Horx über die Welt nach Corona:
Ich werde derzeit oft gefragt, wann Corona denn „vorbei sein wird”, und alles wieder zur Normalität zurückkehrt. Meine Antwort: Niemals. Es gibt historische Momente, in denen die Zukunft ihre Richtung ändert. Wir nennen sie Bifurkationen. Oder Tiefenkrisen. Diese Zeiten sind jetzt.
Weiter >>
|
Optimismus trotz Corona |
Das sind 9 positive Veränderungen!
Sorgen um die Gesundheit und deutliche Beschränkungen im Alltag machen das Leben in Corona-Zeiten nicht immer einfach. Aber nicht alles ist schlecht. Hier sind neun Dinge, die sich momentan wegen Corona verbessern. – von Celine Frank
Weiter >>
|
Joachim Löw |
Gedanken zur Krise
Ernste Gedanken des deutschen Bundestrainers zur Corona-Pandemie Wehrt sich die Welt?
zum Video >>
|
Gedanken in der Corona-Krise |
Das haben Nutzer Positives erlebt
Das Coronavirus ist allgegenwärtig und an beunruhigenden Meldungen mangelt es nicht. Doch es gibt sie durchaus, die positiven Nachrichten in diesen schwierigen Zeiten. Ob Nachbarschaftshilfe oder Solidarität: Wir sammeln Ihre positiven Erlebnisse und Geschichten. Schreiben Sie uns! Hier ein erster Überblick über Zuschriften, die wir erhalten haben:
Weiter >>
|
Geselligkeit |
Lebensfreude trotz Isolation
Lebensfreude trotz Corona-Krise? So feiern Italiener ihre Isolation in Agrigento auf Sizilien.
zum Video >>
|
Coronavirus-Lage in China |
Was uns in sechs bis acht Wochen erwarten könnte
Er fühle sich "wie in einer Zeitkapsel", wenn er die Nachrichten aus Europa höre, berichtet unser China-Korrespondent. Mit mehr als 800.000 Menschen harrt er in Peking in Quarantäne aus - während Teile der Stadt desinfiziert werden. – Ein Video von Bernhard Zand und Martin Jäschke
zum Video >>
|
|
Bleibt gesund!
Ihr CIT-Team Redaktion: Dahlmann/Blochberger © Copyright 2020 CIT Institut für Corporate Identity & Teamentwicklung Michael Blochberger, Butlandskamp 8, D-28357 Bremen Fon: 0421-200746-0, Fax: 0421-200746-4 USt-IdNr.: DE185558303
www.cit-consult.de >>
|
Sie sind im Verteiler des EQ-Newsletter angemeldet. Wenn Sie diesen nicht mehr beziehen wollen, klicken Sie bitte hier. |