Film ansehen und gerne weiterleiten :)
Liebe Leser*innen!

Nur noch wenige Tage bis zum Jahreswechsel, der Weihnachtstrubel ist vorüber und ich habe ein bisschen Zeit, um das letzte Jahr gedanklich Revue passieren zu lassen. 2023 war ein herausforderndes Jahr für uns als Caritas: Der andauernde Krieg in der Ukraine, jener im Nahen Osten, akute Not in Österreich aufgrund von Teuerungen und Rekordinflation und daneben die Klimakrise, die durch Extremtemperaturen, Dürren, Hochwasser und Erdbeben spürbarer war denn je. Neben all der Not war das Jahr aber auch von Momenten geprägt, die Mut machen.

Das Caritas Kältetelefon klingelt im Winter ohne Unterlass - wir sind froh, dass wir in diesem Jahr unser Streetwork-Angebot ausweiten konnten und mehr als 1.880 Beherbergungsplätze für Menschen in Not bereitstellen können. Nicht nur in Österreich, auch in der Ukraine haben wir ganz viel Hilfe möglich gemacht. Mehr als 1.000 Caritaskolleg*innen helfen im Krieg unter schwierigsten Bedingungen, über 4 Millionen Menschen konnten auch dank deiner Hilfe bereits mit humanitärer Hilfe erreicht werden.

Ohne die großartige Unterstützung von Menschen wie dir wäre diese Hilfe nicht möglich gewesen. Dafür möchte ich dir heute Danke sagen! Danke für deine Unterstützung in einer so herausfordernden Zeit.

Was ich mir für das neue Jahr wünsche? Zuallererst wünsche ich mir weniger Krieg und mehr Frieden. Und ich wünsche mir, dass unsere Winternothilfe in der Ukraine weitergehen kann. Ich war selbst vor wenigen Tagen vor Ort und weiß daher: Unsere Hilfe wird so dringend gebraucht wie nie zuvor. Viele Menschen wissen gerade nicht, wie sie über den Winter kommen sollen. Wir wollen in den kommenden Wochen Familien, Kinder, alte Menschen mit Brennholz versorgen und damit Schutz vor klirrender Kälte bieten. Schaffen wir es gemeinsam 500 Haushalte mit Brennholz zu versorgen?

 
Jetzt Brennholz schenken





Alles Liebe für dich und deine Liebsten im kommenden Jahr, viel Gesundheit, auch Mut, Zuversicht und Vertrauen für die Herausforderungen, die auf uns zukommen. 

Schön, dass es dich gibt.Du bist wichtigfür dieCaritas und die Hilfe, die wir gemeinsam leisten.

Alles Gute,
Klaus Schwertner
Caritasdirektor
 

2024 werde ich Caritas Helfer*in

Als Caritas Helfer*in unterstützt du mit einem monatlichen Betrag deiner Wahl ein Jahr lang Kinder in Not. Du hilfst Kindern in Kriegsgebieten und dort, wo die Not am größten ist. Der Spendenauftrag endet automatisch mit Jahresende 2024 und du erhältst einen Bericht, wie deine Spende geholfen hat.

Jetzt ein Jahr lang Kindern in Not helfen

Wie wir helfen

In unserem Wirkungsbericht findest du alle Infos, wie wir 2022 geholfen haben.

Jetzt durchblättern

Caritas der ED Wien

Albrechtskreithgasse 19-21
A-1160 Wien
T +43 1 878 12-0
office@caritas-wien.at
www.caritas-wien.at

Wichtige Links

Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen

Spendenkonto

Erste Bank
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560