Die Telekom macht diese Woche auf Star Wars, die Bahn den Nahverkehr luxuriös und Ron Gilbert uns die Rückkehr nach Monkey Island zu einfach. Gut, dass es da auch noch diesen Mega-GTA-Leak gab! Aus dem Rockstar-Firmenchat grüßt euch im Namen der Redaktion - der Jan.
Das U-Bahn-Netz könnte euch schon bald aus dem Fenster des Zuges entgegen leuchten.

Quelle: (© LG Display)

Hallo Netzwelt

Eure Top-Stories der Woche

Donnerstag, 22. September 2022 - von Jan Kluczniok - netzwelt.de

Die Telekom macht diese Woche auf Star Wars, die Bahn den Nahverkehr luxuriös und Ron Gilbert uns die Rückkehr nach Monkey Island zu einfach. Gut, dass es da auch noch diesen Mega-GTA-Leak gab! Aus dem Rockstar-Firmenchat grüßt euch im Namen der Redaktion - der Jan.

Wird diese E-Mail nicht korrekt angezeigt? - Im Browser ansehen


Egal ob "Star Wars", "Star Trek" oder "Zurück in die Zukunft" - schon als Kind habe ich Science-Fiction-Filme geliebt. Auch wegen der cooleren, futuristischen Gadgets darin. Viele dieser Techniken, die in den 70ern und 80ern noch Fiktion waren, sind heute Realität. Eine weitere wird es bald sein: die Hologramme aus Star Wars!

1. Telekom gibt uns einen Grund auf 5G umzusteigen

So ließ die Telekom diese Woche verlauten, dass das Unternehmen zusammen mit weiteren Mobilfunkanbietern und dem Start-up Matsuko an einer entsprechenden Technik arbeitet. Künftig sollen eine VR-Brille, ein Smartphone und ein 5G-Tarif genügen, um euch Oma, Opa, Freund oder Freundin virtuell zum Gespräch ins Wohnzimmer zu holen - so wie einst Darth Vader Imperator Palpatine.

Lebensechte 3D-Hologramme sollen laut Telekom und Vodafone als Videotelefonat auf dem Smartphone möglich sein.

Lebensechte 3D-Hologramme sollen laut Telekom und Vodafone als Videotelefonat auf dem Smartphone möglich sein. - Quelle: © Vodafone

Mein erster Gedanke war: "Cool! Endlich ein Grund, auf 5G umzusteigen." Zugleich wurde mir auch etwas mulmig und viele Fragen schossen mir in den Kopf. Wenn jetzt schon das möglich ist, wird dann bald auch Skynet aktiviert? Kann man als Journalist auf dem zweiten Bildungsweg noch Blade Runner werden? Und wenn es diese futuristischen Sachen schon alle gibt, was ist dann heute bitte noch Science-Fiction?

Ihr merkt, ich war lange nicht mehr im Kino - Corona und so. Glücklicherweise gibt es futuristisches Zeugs aber auch noch anderswo zu bestaunen - beispielsweise auf der InnoTrans in Berlin.


2. Merkt euch diese Strecke für das 49-Euro-Ticket vor

Die Messe beschäftigt sich mit Verkehrstechnik der Zukunft - transparente OLED-Displays spielen darin eine große Rolle auch bei der Deutschen Bahn.

In diesen futuristischen Lounge-Kapseln darf bald schon gesessen werden.

In diesen futuristischen Lounge-Kapseln darf im Nahverkehr der DB bald schon gesessen werden. - Quelle: © DB AG / neomind

Diese präsentierte in Berlin offenbar beflügelt vom Hype um das 9-Euro-Ticket auch ein futuristisches Konzept für einen Nahverkehrszug. In Lounge-Sesseln sollt ihr hier künftig dank 5G-Anbindung auch "Holo-Telefonate" führen oder einfach luxuriös "abchillen" können.

Testfahrten im RE der Zukunft will die Bahn schon ab 2023 auf der Strecke zwischen München und Mühldorf am Inn anbieten - wenn das kein Grund ist, sich jetzt schon mal am Bahnhof für das 49-Euro-Ticket anzustellen, weiß ich es auch nicht.


3. Rockstar made leaks great again

Vor den Apple Stores dieser Welt beginnt die Camping-Saison.

Ein Bild aus früheren Zeiten: Apple-Fans campen tagelang vor dem Store und warten auf das neue iPhone. - Quelle: netzwelt

Apropos Anstehen: Für das iPhone 14 stand anders als früher in diesem Jahr am Jungfernstieg in Hamburg kaum jemand mehr an. Ist die Luft raus, weil es die coole Dynamic Island jetzt auch schon für Android-Handys gibt? Haben Apple-Fans nicht mitbekommen, dass man auch wieder offline einkaufen gehen darf? Oder hat der Reiz einfach nachgelassen, weil das neue iPhone eigentlich schon vor Release altbekannt ist?

Schließlich gibt es mittlerweile Woche für Woche neue Leaks zur nächsten Handy-Generation von Apple oder Samsung im Netz. Von Geheimhaltung keine Spur mehr. Ganz anders ist da Rockstar. Zum kommenden GTA 6 hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren allenfalls kryptische Hinweise in Google Maps versteckt.

Doch nun kursierten diese Woche satte 90 (!) Gameplayvideos des kommenden Blockbusters im Netz, erbeutet von einem Hacker aus dem firmeninternen Slack-Chat. Ein wahrer Mega-Leak! Die Folgen des Vorfalls für das Spiel sind noch nicht abzusehen. Schon jetzt hat der Leak aber für mehr Reaktionen gesorgt, als alle Enthüllungen zu kommenden Apple- und Samsung-Produkten 2022 zusammen.

Fans hoffen, dass kommende Spiele wie GTA 6 und Fallout 5 eine tolle Grafik abliefern.

GTA 6: Rockstar-Games spricht über den Mega-Leak, neue Infos und die offizielle Enthüllung

Zu GTA 6 hat es einen Mega-Leak mit 90 Gameplay-Videos gegeben, der die Gaming-Welt aufrüttelt. Rockstar hat sich nun dazu und über neue Infos zum Spiel geäußert. Jetzt lesen »

Spieleentwickler kontern kreativ die Kritik an der schlechten Grafikqualität von GTA 6, das FBI sucht den Hacker und BlackBerry nimmt dem Vorfall zum Anlass, um uns ein Interview zum Thema "Cybersecurity" anzubieten (haben wir abgelehnt).

Dieser Leak wird uns sicherlich noch einige Wochen begleiten, da können wir nur sagen "Thank you Rockstar for making Leaks great again!"


4. Weitere Top-Stories der Woche

Nach so viel Aufregung heißt es erstmal durchatmen. Hier kommen weitere Top-Stories der Woche:

Der Chromecast HD ist besonders für preisbewusste Google-Fans interessant: Das neue Streaming-Dongle kostet genau so viel wie ein Fire TV Stick.

Chromecast HD jetzt im Handel: Google tritt mit günstigem Preis in Konkurrenz zu Fire TV

Der Chromecast HD mit Google TV ist ab sofort bestellbar - und deutlich günstiger als sein Vorgänger. Auf dieses Feature müsst ihr bei der Budget-Variante allerdings verzichten. Zum Artikel »
Das Pixel 7 sowie die Pixel Watch werden am 6. Oktober enthüllt.

Preise des Pixel 7 (Pro) bei Händlern geleakt: Teures England, günstige USA

Google wird in Kürze das Pixel 7 (Pro) vorstellen. Was das neue Handy kosten wird, ist bislang noch nicht bekannt. Doch das ändert sich nun durch Einzelhändler-Leaks. Zum Artikel »
House of the Dragon: 10 wichtige Dinge über die Hand des Königs

House of the Dragon: 10 wichtige Dinge über die "Hand des Königs"

In "House of the Dragon" und auch "Game of Thrones" hat die Hand des Königs eine wichtige Stellung. "Der König scheißt und die Hand wischt ab" so das berühmte Zitat von Jaime Lannister. Doch was hat es mit dem Amt ... Zum Artikel »
Mit einem YouTube Premium-Abo bekommt ihr neben einigen weiteren Vorteilen auch Videos ohne Werbeunterbrechungen zu sehen.

YouTube Premium für 1 Euro: Ist dieser Trick legal?

Google bietet YouTube Premium in einigen Ländern derzeit für umgerechnet 1 Euro an. Findige Fans haben herausgefunden, wie sich der Deal auch hierzulande nutzen lässt. Doch ist das legal? Zum Artikel »
Monty Python's Flying Circus

Von "Das Leben des Brian" zum "Ritter der Kokosnuss": Die Filme von Monty Python im Ranking

Die Monty Pythons begeistern seit Generationen. In unserem Ranking haben wir ihre Filme noch einmal ganz genau unter die Lupe genommen und zeigen euch, welche Geschichten sich besonders lohnen. Zum Artikel »
Für FIFA 23 werden sicherlich Web- und Companion-Apps erscheinen.

FIFA 23: Web- und Companion-App sind da - beim Login winken Boni

Für FIFA 23 könnt ihr jetzt die Web- und Companion-App nutzen. Der Login kann lohnen, denn vor Release winken langjährigen Spielern Boni. Zum Artikel »
Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht: Folge 5 - Isildur will mit nach Mittelerde reisen.

Die Ringe der Macht: Die besten Easter Eggs der ersten 5 Folgen von Amazons "Der Herr der Ringe"-Serie

"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" Folge 5 bietet Tolkien-Kennern und Filmfans wieder einige Easter Eggs und Anspielungen. Sind sie euch aufgefallen? Zum Artikel »
Die Google Pixel Watch zeigt sich im Trailer von allen Seiten.

Pixel Watch: In diesem Video zeigt Google seine Smartwatch von allen Seiten

Die Google Pixel Watch wird in Kürze vorgestellt und stellt die erste Smartwatch des Internetgiganten dar. Was uns dabei erwartet, verrät ein neues Trailervideo. Zum Artikel »
Unter Windows 11 und Windows 10 könnt ihr OneDrive per Fernzugriff nutzen.

Windows 11 22H2: Neues Update bringt langersehnten Android-Support nach Deutschland

Windows 11 hat von Microsoft das erste große Funktionsupdate erhalten. Diese lang erwarteten Features und sinnvollen Verbesserungen erwarten euch. Zum Artikel »
Apple legt in der Entwicklung von iOS 16 den Fokus auf den Sperrbildschirm.

iOS 16: Uhrzeit wird fett dargestellt - so ändert ihr das wieder

Apple hat mit dem Update auf iOS 16 die Schriftart der Uhrzeit auf dem Sperrbildschirm verändert. Sie wird nun fett dargestellt. So macht ihr die Änderung wieder rückgängig. Zum Artikel »

5. Der Flachwitz der Woche

So ihr, das Wochenende naht. Ich segele jetzt zur Affeninsel, auch wenn die Jacky mächtig enttäuscht hat. Wollt ihr mitkommen? Na gut, aber vorher müsst ihr noch diese Tipps lesen, die machen euch die Rückkehr nach Monkey Island einfacher.

Und wer nicht mit will, für den hab ich noch einen Flachwitz und ein cooles Star Wars-Gewinnspiel.

Was macht ein Pirat am Computer?

Er drückt Enter!


Noch mehr Flachwitze gibt es an dieser Stelle auf Netzwelt.


6. Hier steckt viel Mühe drin. Wir freuen uns über eine Empfehlung!

Eure Freunde sind ebenfalls nicht auf den Kopf gefallen, lachen sich bei Flachwitzen scheckig und sind an den neuesten Themen aus der Technikwelt interessiert? Dann schickt diesen Newsletter weiter, indem ihr auf folgenden Link klickt. Habt ihr Anmerkungen zu diesem Newsletter oder wollt eure Meinung einfach mal loswerden, dann schreibt uns gerne an newsletter@netzwelt.de.

Jetzt abonnieren »

Exklusive Stories und Hintergrundgeschichten von und über netzwelt auf:

Du hast diese E-Mail an newsletter@newslettercollector.com erhalten, weil Du Dich für den Newsletter von NETZWELT angemeldet hast. Du kannst dem Empfang weiterer E-Mails jederzeit widersprechen und Einwilligungen widerrufen. Nutze hierzu diesen Abmeldelink. Hierfür entstehen keine weiteren Kosten, als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (gesetzlich erforderlicher Hinweis gem. § 7 Abs. 3 UWG).