Die Projekte in der Ukraine brauchen dringend Spenden.
Online-Ansicht
Caritas und Du Caritas und Du
Liebe Leser*innen!

Kurz vor Weihnachten habe ich mit meinem Team einige unserer Projekte in der Ukraine besucht. Der dritte Kriegswinter ist dramatischer denn je. Raketen- und Drohnenangriffe prägen das Leben und die Not ist vor allem bei alten Menschen und Kindern groß.

Die Sirenen heulen auf, während wir in Kyiv bei klirrender Kälte warme Suppe an ältere und obdachlose Menschen verteilen. Es war der erste von vielen Flugalarmen während unseres Aufenthalts – ein Moment, der mich tief erschüttert hat. Für die Menschen hier ist das Alltag: Sirenen, Zerstörung, Angst, Schmerz und Tod.

In einem Kinderzentrum in Poltava habe ich Kinder bei einer kleinen Adventfeier erlebt. Für einen kurzen Moment konnten sie Freude empfinden. Doch der Krieg ist allgegenwärtig. Selbst die Kleinsten verstehen nach drei Jahren den Zusammenhang zwischen Sirenen und zerstörten Häusern. Im Kinderzentrum erhalten sie dringend benötigte psychologische Hilfe, um die traumatischen Erlebnisse zu bewältigen.

 
Jetzt helfen

 

Was ich mir aber auch von dieser Reise mitnehme: Unsere Hilfe wirkt – und sie macht für viele Männer, Frauen und Kinder einen großen Unterschied.

Danke für all die Unterstützung, die gemeinsam möglich ist!

Alles Gute
Klaus Schwertner
Caritasdirektor
Schenk Kindern einen sicheren Raum zum Spielen
In den Caritas-Projekten in der Ukraine werden Kinder psychologisch betreut und können gleichzeitig miteinander spielen. Mit nur 15 Euro ermöglichst du den Kindern Bastelspaß (Stifte, Papier, Farben, Verpflegung usw.) und bietest ihnen eine wertvolle Ablenkung. 
Jetzt helfen
2025 werde ich Caritas Helfer*in
Als Caritas Helfer*in unterstützt du mit einem monatlichen Betrag deiner Wahl ein Jahr lang Kinder in Not. Du hilfst Kindern in Kriegsgebieten und dort, wo die Not am größten ist. Der Spendenauftrag endet automatisch mit Jahresende 2025 und du erhältst einen Bericht, wie deine Spende geholfen hat.
Jetzt ein Jahr lang Kindern in Not helfen
Wie wir helfen
In unserem Wirkungsbericht findest du alle Infos, wie wir 2023 geholfen haben.
Jetzt durchblättern

Caritas der ED Wien

Albrechtskreithgasse 19-21
A-1160
T +43 1 878 12-0
office@caritas-wien.at
www.caritas-wien.at

Wichtige Links

Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen

Spendenkonto

Erste Bank
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560