In einer Welt, in der sich Krisen überlagern und Solidarität zunehmend unter Druck gerät, bleiben unsere Mitglieder und Spender*innen weiterhin engagiert. Unser neuer Jahresbericht 2024 zeigt, wie diese Unterstützung konkret wirkt – in Zahlen, Geschichten und Stimmen aus unseren Programmländern.
Rund 80’000 Menschen weltweit konnten sich über ihre Arbeitsrechte informieren und lernen, wie sie diese einfordern können.
36’000 Menschen erhielten besseren Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen – etwa zu sauberem Wasser, Gesundheitszentren oder Schulen.
Fast 9’000 Betroffene klimabedingter Katastrophen konnten sich eine neue Existenz aufbauen, u.a. in Bolivien, wo Waldbrände ungeheure Schäden anrichteten.
|
|
|
|