Unser Jahresbericht ist da – mit Zahlen,‌ Geschichten und Einblicken,‌ die Mut machen.‌
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Im Browser öffnen


Was Solidarität bewirkt 

Guten Tag

In einer Welt, in der sich Krisen überlagern und Solidarität zunehmend unter Druck gerät, bleiben unsere Mitglieder und Spender*innen weiterhin engagiert. Unser neuer Jahresbericht 2024 zeigt, wie diese Unterstützung konkret wirkt – in Zahlen, Geschichten und Stimmen aus unseren Programmländern.


  • Rund 80’000 Menschen weltweit konnten sich über ihre Arbeitsrechte informieren und lernen, wie sie diese einfordern können.

  • 36’000 Menschen erhielten besseren Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen – etwa zu sauberem Wasser, Gesundheitszentren oder Schulen.

  • Fast 9’000 Betroffene klimabedingter Katastrophen konnten sich eine neue Existenz aufbauen, u.a. in Bolivien, wo Waldbrände ungeheure Schäden anrichteten.

    

Jetzt Jahresbericht lesen

    

Gerade weil staatliche Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit schwinden und auch humanitäre Hilfe zunehmend politisiert wird, braucht es Menschen, die hinschauen, informiert bleiben – und sich engagieren. Wir legen offen, was mit Solidarität möglich wird – und freuen uns, Sie an unserer Seite zu wissen.

Felix Gnehm

Geschäftsleiter

Es gibt viele Arten, Solidarität zu leben.

Hier zeigen wir, wie:

So helfen Sie mit!

So können Sie mit uns in Verbindung bleiben

Hat Ihnen jemand diesen Newsletter weitergeleitet?

Hier können Sie den Newsletter selbst abonnieren.

Spendenservice

Solidar Suisse
Quellenstrasse 31

8005 Zürich
Telefon: +41 44 444 19 19
kontakt@solidar.ch


Spenden

www.solidar.ch/spenden

Copyright © Solidar Suisse, Quellenstrasse 31, 8005 Zürich, Switzerland

Sie erhalten diese Email, weil Sie unseren Newsletter abonniert, eine Spende getätigt oder eine Petition unterschrieben haben.

Aus dem Verteiler austragen

Datenschutz