Guten Tag, lieber PR-Profi, alle Welt schreit nach Aufmerksamkeit … Jeder will Klicks … Jeder will Berichte in Blogs und im TV … Alle wollen den großen Buzz bei Facebook oder Twitter … Alle wollen Schlagzeilen … Und wo bleiben Sie? Wie können Sie noch auffallen? Wie gewinnen Sie die Aufmerksamkeit, wenn alle Welt so ein Spektakel macht? Was können Sie noch tun, wenn Ihr Chef von Ihnen verlangt: „Bringen Sie uns in die Presse! Ich möchte, das die Leute über uns sprechen!“ Die Antwort haben Sie hier und jetzt auf dem Bildschirm. Die Antwort ist sogar in dem kleinen Suchbild oben versteckt. Die Antwort lautet: Sie machen es ab sofort anders als die Langweiler! Wenn alle nur laut schreien und mit den gleichen Tricks versuchen, die Aufmerksamkeit zu gewinnen – dann sind alle gleich und auswechselbar. So wie die grauen Männchen im Suchbild. Wenn Sie aber genau den richtigen Ton finden, wenn Sie genau die richtigen PR-Ideen haben und dann noch alles so anrichten, dass es dem Empfänger schmeckt, dann: | | | | Es schreibt Ihnen: Dr. Marion Steinbach Chefredakteurin des Fachinformationsdienstes PR Praxis, Dr. Marion Steinbach, hat die Pressestellen von mehreren Unternehmen und Verbänden geleitet. Sie ist Geschäftsführerin einer angesehenen Kommunikationsagentur und widmet sie sich vor allem der strategischen Beratung von Unternehmen, die ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit neu ausrichten wollen. Dr Marion Steinbach hat heute eine wichtige Test-Einladung für Sie! |
|
| … ist Ihnen die Aufmerksamkeit der Medien und der Kunden sicher. …bekommen Sie die Abdrucke und die Berichte, auf die alle so scharf sind. … bekommen Sie die Fans bei Facebook und die Klicks für kleines Geld. … bekommen Sie die ausführlichen Berichte und Meldungen in den klassischen Medien und bei Facebook, Twitter, Xing & Co. … bekommen Sie den Erfolg, der Ihnen zusteht! |
Testen Sie es selbst: wir schenken Ihnen 7 hochwirksame PR-Ideen ... – KOSTENLOS Hier sind 7 hochwirksame PR-Ideen, mit denen Sie die große Welle in den sozialen Medien starten – KOSTENLOS | Das ist das neue WhitePaper „Social-Media-Geheimnisse für PR-Profis“. Darin finden Sie 7 erprobte Ideen und Strategien aus der Praxis. Mit jeder einzelnen davon gelingt Ihnen mühelos, was alle anderen PR-Konkurrenten immer wieder erfolglos versuchen: Sie starten die große Welle in den Sozialen Medien. Laden Sie jetzt Ihr kostenloses WhitePaper herunter! Aus dem Inhalt: |
| Wie Sie innerhalb von 10 Minuten die beste Headline für die Facebook-Seite Ihre Unternehmens schreiben, die Sie jemals hatten. Mit dieser Headline bekommen Sie mehr als doppelt so viele Leser und Likes wie mit dem erfolgreichsten Facebook-Eintrag, den Sie bisher hatten. Dazu muss die Schlagzeile genau 12 einfachen Regeln folgen… Entdecken Sie jetzt die 12 Regeln in Ihrem kostenlosen WhitePaper! | | Jeder einzelnen Ihrer Mitarbeiter können Sie zu einem Online-Agenten Ihres Unternehmens machen, der neue Fans und Follower in Massen anzieht. Sie brauchen Ihren Mitarbeitern nur 5 goldene Anweisungen zu geben… Lesen Sie die 5 goldenen Anweisungen im kostenlosen WhitePaper | | XING ist mehr als Suchseite für alte Kollegen! Entdecken Sie, wie Sie aus der Business-Plattform ein mächtiges PR-Werkzeug bauen, mit dem Sie den Bekanntheitsgrad sofort steigern. Doch Achtung: Das funktioniert nur, wenn Sie die Spezial-Einstellungen im Profil kennen … Finden Sie die bewährte Xing-Strategie in Ihrem kostenlosen WhitePaper | | Dazu 4 weitere Ideen und erprobte Strategien, mit denen Sie endlich messbare Erfolge in den Sozialen Medien erzielen… |
Und das Beste daran: Diese 7 Ideen sind erst der Anfang Ihr Wettbewerbsvorteil ab heute: Erprobte PR-Ideen und kreative Erfolgs- Strategien sind ab sofort Ihr tägliches Handwerkszeug. Denn zusammen mit dem WhitePaper „Social-Media-Geheimnisse für PR-Profis“ bekommen Sie eine kostenlose Testausgabe von „PR Praxis“, dem Fachinformationsdienst für Verantwortliche in PR & Öffentlichkeitsarbeit. Wenn Sie jetzt denken, dass hier schon wieder eine von diesen langweiligen Fachzeitschriften kommt mit den öden Personalnachrichten und dem aufgeblasenem Tratsch aus der PR- und Werbeszene, dann machen Sie sich bitte auf eine wirklich schöne Überraschung gefasst: „PR Praxis“ liefert Ihnen PR-Ideen pur. Einsetzbare Strategien. Erprobte Rezepte für einfache und für anspruchsvolle PR-Herausforderungen. Kompakt auf jeweils nur 8 Seiten. Randvoll mit Ideen, die Sie sofort nach dem Lesen gebrauchen können. Ich bin sicher: Jede einzelne Ausgabe von „PR Praxis“ liefert Ihnen mehr einsetzbare Impulse für die Arbeit als die meisten Fachbücher auf 300 oder 400 Seiten… Sie können es sich so vorstellen, als würden einige der besten und erfolgreichsten PRProfis, die immer wieder die stärksten Kampagnen starten, unter 4 Augen auspacken, Ihnen alle ihre Erfolgsrezepte verraten und einmal ganz offen zeigen, worauf es wirklich ankommt, wenn Sie mit Ihrer PR-Arbeit etwas bewegen wollen! Die neueste Ausgabe PR Praxis gehört jetzt schon Ihnen. Gratis und ohne Risiko. Und Sie dürfen sie behalten, auch wenn Sie den Informationsdienst nicht weiterlesen möchten. Klicken Sie einfach hier, um Ihr kostenloses Test-Exemplar abzurufen! Kostprobe gefällig? Hier nur ein paar Beispiele von Themen der letzten Ausgaben: | Testen Sie diese Kreativ-Strategie, wenn Sie sofort mehr Aufmerksamkeit brauchen: Zurück in die Zukunft – Zurück zum Papier! |
Bei PR und Werbung denken die meisten nur nach an digitale Medien und Online. Doch die Profis wissen: In Printmedien und auf Papier transportieren Sie Ihre Botschaft und Ihr Image einfühlsamer und aufmerksamkeitsstärker als durch schnelllebige Online-Medien. Auf Facebook verschwindet Ihr Post schneller, als Ihnen lieb ist. Sie müssen also permanent mit weiterem Content nachschießen, um im Gedächtnis Ihrer Fans zu bleiben. Gut gemachte Printmedien nehmen Ihre Kunden immer wieder gerne in die Hand. | |
| Bewerber-Branding: Verblüffen Sie die Geschäftleistung mit einem klaren Sieg im Kampf um die besten Bewerber |
In den Unternehmen tobt der Kampf um junge und aussichtsreiche Bewerber und Nachwuchskräfte. Nur die großen Markenartikler können sich vor Bewerbern nicht retten. Kleinere und mittlere Unternehmen oder Firmen, die nicht in den Metropolen angesiedelt sind, gehen oft leer au und suchen händeringend nach passenden Kandidaten. Hier können Sie als PR-Profi im Unternehmen punkten und die Geschäftsführung mit einem Sieg im Kampf um die besten Bewerber überraschen. Ihre Strategie: | |
Bewerbe-Branding. Sie bringen in einer PR-Kampagne Persönlichkeit, Nähe, Kreativität und Flexibilität Ihres Unternehmens rüber. Gerade die junge Generation legt großen Wert darauf, in einem Unternehmen zu arbeiten, das Persönlichkeit besitzt und den Mitarbeiter als Persönlichkeit wertschätzt. Mit konkreten Beispielen unterlegt machen Sie Ihr Unternehmen für potenzielle Bewerber zu einem begehrten Arbeitgeber! Die aktuelle Ausgabe von PR Praxis können Sie jetzt kostenlos und ohne Risiko anfordern. Alle Ideen nutzen Sie sofort ohne jede Einschränkung. Klicken Sie einfach hier, um Ihr kostenloses Test-Exemplar abzurufen! | Die Macht der Blogger und YouTuber: Wie Sie die einflussreichsten Stars der Szene identifizieren und für Ihre PR-Ziele arbeiten lassen |
Viele ältere PR-Profis sind die neue Blogger- und You- Tube-Stars ein Rätsel. Viele jüngere überschätzen deren Macht gehörig. Wir wissen heute: Gerade die großen Blogs, die eine hohe Reichweite besitzen, haben es anscheinend nicht nötig, sich mit kleinen Labels zu befassen. Themenblogs, die viele Produkte testen, sind offen für Kooperationen, doch ihnen fehlt oft das nötige journalistische Rüstzeug, um ihre Produktrezensionen ansprechend zu erfassen. Das heißt für Sie: | |
Sie finden jetzt den richtigen Weg, um Blogs in Ihre Arbeit einzuordnen. Denn es gibt einfache Methoden, um festzustellen, welche Blogger für Ihre PR-Ziele wichtig sein könnten und welche Sie getrost links liegen lassen können. | Sie sparen 50% Ihrer wertvollen Zeit: So arbeiten Sie jedes Thema mediengerecht auf in 4 sicheren Schritten |
Kennen Sie solche überraschend einfachen Tipps, die plötzlich Klarheit und einen riesigen Sprung nach vorn in der persönlichen Entwicklung bringen? „PR Praxis“ ist voll davon. Zum Beispiel dieser: Sie können jedes Thema – wirklich jedes! – ganz einfach in 4 Schritten mediengerecht optimal aufarbeiten. Schritt 1: Planung. Schritt 2: Kernsätze formulieren. Schritt 3: Mit den langen Texten starten und daraus die kurzen extrahieren. Schritt 4: Korrektur. Mit dieser Strategie lässt sich ein Thema gut und zeitsparend für unterschiedliche Medien aufbereiten – gleichzeitig wird die durchgängige Verwendung der wichtigsten Aussagen zu Ihrem Inhalt gesichert. Und vor allem: Sie sparen 50% Ihrer Zeit, die sonst fürs Texten draufgeht. | |
Probieren Sie es aus! |