| Sollte der Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier |
| | | | | | Guten Tag, kleine Zwischenbilanz nach zwei Wochen in der häuslichen Corona-Klause: Die Fenster (sieben Stück) sind geputzt, sämtliche Schuhe auch. Die Brandwunde am Mittelfinger verheilt gut. Merke: Ein Lötkolben ist kein Bleistift, fasse ihn daher immer hinten an. Dafür funktioniert das Netzgerät des Mac jetzt wieder problemlos. Und das nächste Löt-Projekt wartet bereits: Der Sensor des Staubsaugers blinkt dauernd. Laut Youtube-Tutorial ein Fehler auf der Platine, kinderleicht zu reparieren, falls man einen Satz Torx-Schraubenzieher hat. Leider sind im Badezimmerspiegel erste Zeichen der Verwahrlosung zu erkennen, die hier nicht im Detail besprochen werden müssen. Jedenfalls: Höchster Respekt für alle Single-Rentner, die sich über Jahre wacker in ihren Einraumwohnungen halten und nicht aus Versehen bei der Hausarbeit umbringen. Das nächste Problem: Am Wochenende soll das Wetter geradezu unverschämt frühlingshaft werden. Wohin also? Vor ein paar Tagen kündigte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann an, er werde allen auf die Finger klopfen, die sich nicht an die Vorgaben hielten. Dabei zog er die Augenbrauen leicht hoch und deutete eine Art maliziöses Grinsen an, wie es sonst nur noch der Nikolaus kann. Man muss den Mann ernst nehmen. Das Tegernseer Tal scheidet also schon mal aus. Ein Weilheimer Nummernschild macht sich dort am Wochenende fast genauso schlecht wie dieses protzige âMâ. Der Walchensee ist ebenfalls tabu, Skibergsteigen sowieso, Mountainbiken kann ziemlich blöd enden, im Murnauer Unfallkrankenhaus zum Beispiel, wo man in diesen Tagen erst recht nicht landen möchte. Hundertprozentig legal wäre dagegen eine Erlebniswanderung durchs Penzberger Industriegebiet, weil hier die Abstände auch vergleichsweise leicht eingehalten werden können. Oder einfach geradeaus marschieren, durch die Bahnunterführung und hinten raus in den Wald. Der Ausflug steht bisher noch in keinem einzigen Reiseführer. Innovativ wäre auch die groÃe Runde über den Wertstoff und das Klärwerk bis zum Hagebaumarkt. Dort gäbe es sogar Torxschraubenzieher, jedenfalls theoretisch. Ja, liebe Tegernseer ihr dürft dieses Wochenende ganz unter euch bleiben, anderswo ist es nämlich auch schön. Aber wir werden uns garantiert wieder sehen, spätestens...egal. Irgendwann halt.
|
| | | Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen Sebastian Beck |
|
|
| | | | | | | |
| Viele Fragen zum Start der "Soforthilfe Corona" | Das Hilfspaket des Freistaats dürfte viele Unternehmer zunächst vor der Insolvenz bewahren. Andere fühlen sich übergangen. Und es läuft nicht so glatt, wie von der Staatsregierung suggeriert. | | |
|
---|
|
|
| | | |
| Kommunalwahl 2020: SPD-Erfolge in München, Ingolstadt und Regensburg - die CSU gewinnt in Augsburg und Nürnberg | Die Ergebnisse der Stichwahlen liegen vor, gerade in den bayerischen GroÃstädten gibt es einige Ãberraschungen. Die Stichwahlen zum Nachlesen. | | |
|
---|
|
|
| | | |
| Wie Bayern den Mangel an Schutzmasken künftig vermeiden will | Für die Zeit nach den Ausgangsbeschränkungen erwägt man im Freistaat eine Maskenpflicht. Praktisch die ganze Bevölkerung müsste laufend versorgt werden. | | |
|
---|
|
|
| | | | | | | | | Zweieinhalbtausend Quadratmeter Stille | | Die Zoos in Bayern sind geschlossen, auch über die Osterferien, wenn die Saison so richtig los ginge. GroÃe Verluste sind zu erwarten. Schade, dass sich da kein sprechender Elefant einmischen kann | | |
|
|
| | | | | Barbara Rütting ist gestorben | | Sie war Politikerin, Tierschützerin, Schauspielerin - und hat sich ihr ganzes Leben lang ihren vielen Leidenschaften gewidmet. Barbara Rütting wurde 92 Jahre alt. | | |
|
|
| | | | | | | | "Seit dem Wochenende sind wir trauriger Spitzenreiter" | | Der Landkreis Tirschenreuth führt deutschlandweit die Statistik der Infektionsfälle pro Einwohner an. Wie man sich dort für einen weiteren Anstieg der Fallzahlen wappnet, erklärt Landrat Wolfgang Lippert. | | |
|
|
| | | | | | | | | | Entdecken Sie unsere Apps: | | | |
| |
---|
| | | Impressum: Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner StraÃe 8, 81677 München Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777 Copyright ©Süddeutsche Zeitung GmbH. Artikel der Süddeutschen Zeitung lizenziert durch DIZ München GmbH. Weitere Lizenzierungen exklusiv über www.diz-muenchen.de Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den âMei Bayernâ-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. | Datenschutz | Kontakt | Abmeldung | |
|
|
|