szmtag
Meedia Abend-Newsletter vom 26. April 2018
Gesendet an: newsletter@newslettercollector.com
Sexuelle Belästigungen beim WDR: Intendant Tom Buhrow kündigt externe Ombudsstelle an
 
 
Auf einem Pressetermin haben WDR-Intendant Tom Buhrow und die von ihm eingesetzte Sonderermittlerin, die frühere EU-Kommissarin Monika Wulf-Mathies, darüber informiert, wie künftig die Vorwürfe sexueller Belästigung im Sender aufgearbeitet werden sollen. Zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen kündig... mehr...
 
Textanzeige
Digital-Values-Studie: Nachrichtenwebsites bieten optimale Werbeumfelder
Wie nehmen Nutzer Inhalte und Werbung von Nachrichtenwebsites, Social Media und E-Mail-Diensten wahr? Und was bedeutet das für Werbungtreibende, insbesondere für die Auswahl von Werbeumfeldern? Dieser Frage geht Media Impact gemeinsam mit Annalect, der Marktforschungsunit der Omnicom Media Group, in der bundesweiten Digital-Values-Studie nach. Das Ergebnis ist deutlich... mehr...
 
Trotz Medien-Getöse um Datenskandale: Facebook-Nutzern scheint Privatsphäre egal zu sein – der Werbung auch
 
In Sachen Datenskandal und Facebook waren sich Beobachter schnell einig. Das Social-Network steckt in einer heftigen “Krise” und kämpft mit einem “Image-Desaster”. Deshalb würden sich Nutzer und Werbe-Kunden schon bald “abwenden”. Angesichts der aktuellen Bilanz vom Mittwoch scheint klar: Von Krise ...  mehr...
 
Junges ARD/ZDF-Angebot Funk fünfmal für den Grimme Online Award nominiert
 
Junge Zielgruppen, besondere Finanzierungsmodelle, opulente Reportagen: Das Grimme-Institut hat 28 Online-Angebote für den diesjährigen Grimme Online Award nominiert. Eine dominante Rolle nehmen 2018 Social-Media-Seiten und YouTube-Kanäle ein, die sich an Jugendliche und junge Erwachsene richten. Al...  mehr...
 
MEEDIA ernennt Marvin Schade zum Hauptstadt-Korrespondenten und Director Innovation
 
MEEDIA baut sein journalistisches Angebot weiter aus und erweitert die Berichterstattung aus der Hauptstadt: Ab dem 1. Mai wird Marvin Schade als Korrespondent über die Medien- und Digital-Industrie aus Berlin berichten. Zudem wird er in der neu geschaffenen Position des Director Innovation gemeinsa...  mehr...
Textanzeige
VDZ Digital Advertising Summit: Das Programm steht online!
Eine Vielzahl an Speaker präsentieren am 06. Juni 2018 eine bunte Themenmischung: Von Programmatic Advertising über ePrivacy und Retargeting bis hin zu Native Ads und Ad Fraud. Das finale Programm finden Sie ab sofort online.
Das Besondere hierbei: In parallelen Vortragsslots sind die Themen speziell auf Publikums- und Fachverlagen ausgerichtet!
Verpassen Sie nicht die Einblicke in neue Technologien, aktuelle Trends & Best Cases im Mediasales. Bis 30.04. Early Bird Rabatt sichern!
mehr...
 
„Unabsehbare Risiken für die Gesellschaft“: Datenschützer Caspar warnt vor Facebook-Gesichtserkennung
 
Trotz massiver Kritik hat Facebook die Gesichtserkennung wieder aktiviert. Ist das im Zuge der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) überhaupt erlaubt? Oder ist es sogar ein sinnvolle Maßnahme? Sehr kritisch sieht der Datenschützer Johannes Caspar die Initiative des Netzwerkes. Im MEEDIA-Interview erkl...  mehr...
 
Von Ströer zu Madsack: Regioheld Ingo Höhn wird neuer Geschäftsführer bei Lübecker Nachrichten
 
Die Madsack Mediengruppe hat einen neuen Geschäftsführer für die Lübecker Nachrichten gefunden: Ingo Höhn wird spätestens ab dem 1. September die Leitung des Verlagshauses übernehmen. Der 48-Jährige kommt vom Ströer Media-Tochterunternehmen Regiohelden. Dort ist er noch Mitglied der Geschäftsleitung...  mehr...
Sponsored Post
Agile Insights im Marketing: die neue datenbasierte Empathie
Agile Insights sind ein Ansatz, der im Zuge der digitalen Transformation und der Etablierung agiler Arbeitsweisen in Unternehmen entstanden ist. Das Agile Insights-Prinzip ermöglicht es Unternehmen, die Bedürfnisse ihrer Zielgruppen direkt und schnell bei Marketing-und Unternehmensentscheidungen einfließen zu lassen. So richten Manager ihre Aktivitäten optimal an den Bedürfnissen ihrer Zielgruppen aus und gewinnen Stück für Stück höchste Empathie. Die Basis dafür sind Agile Insights-Technologien, die optimal und flexibel mit den Unternehmensprozessen verzahnt sind. mehr...
 
Spectacles: Snapchat unternimmt zweiten Anlauf mit Kamera-Brille
 
Snapchat wagt trotz des teuren Flops seiner Kamera-Brille einen zweiten Anlauf mit einer neuen Generation. Die neuen "Spectacles" sollen Fotos und Video in besserer Qualität aufnehmen und auch schneller ans Smartphone übertragen als die erste Version. Außerdem ist die Technik-Brille jetzt wasserdich...  mehr...
 
Angriff des weißen Hais: Donald Trump will Melanias Händchen halten – und die „Daily Show“ macht die Szene zum Viral-Hit
 
Während des gemeinsamen öffentlichen Auftritts mit Emmanuel und Brigitte Macron versuchte US-Präsident Donald Trump, die Hand seiner Ehefrau Melania zu halten - die seinen Annäherungsversuchen allerdings mehrmals auswich. Dieser Moment wurde von den Pressekameras festgehalten und von der Redaktion d...  mehr...
Textanzeige
Einladung zur Adobe Evening Reception zum Marken-Award am 29. Mai 2018 in Düsseldorf
Keine Panik! Wie die Marke Udo Lindenberg in der neuen Panik City digital erlebbar wird

In Hamburg können Besucher ab sofort eine neue digitale Markenwelt auf St. Pauli besuchen: Udo Lindenbergs Panik City. Hier hat man die Möglichkeit den Kult-Musiker mithilfe innovativer Technik hautnah zu erleben. Die Marke Udo Lindenberg geht neue digitale Wege und erreicht damit ganz neue Zielgruppen.

Was ist das Besondere an diesem neuen Museum mit innovativem Technologiekonzept, welche Möglichkeiten eröffnen digitale Welten für die Interaktion mit Kunden, welche Rolle spielt die Marke Udo Lindenberg bei der Umsetzung?
mehr...
 
Das krachlederne Missverständnis: Markus Söder und das Kreuz mit den Medien
 
Es ist sehr leicht, sich über den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder lustig zu machen. Der Mann erscheint dem linksliberalen Milieu und dem Medienbetrieb als tumb. Entsprechend zahlreich sind die Memes über Söder und auch die Erregung über seine Anordnung, Kruzifixe im Eingangsbereich baye...  mehr...
 
„Mitarbeiter-Kulturrat“ statt Betriebsrat: Condé Nast-Chef macht Front gegen offizielle Arbeitnehmervertretung
 
Im Zeitschriftenhaus Condé Nast bahnt sich eine Konfrontation zwischen der Belegschaft und Geschäftsführer Moritz von Laffert an. Der Grund: Der Manager sperrt sich gegen die Gründung eines Betriebsrats und regt stattdessen die Bildung eines „Mitarbeiter-Kulturrats“ an, der „die Mitarbeiter-Interess...  mehr...

 
Wir sind nicht mehr oder weniger von Vorwürfen sexueller Belästigung betroffen als andere Unternehmen auch
WDR-Intendant Tom Buhrow bei einem Pressetermin des Senders zu den vermehrten Vorwürfen sexueller Belästigung (Foto: © WDR)
 

absatzwirtschaft-biznet.de
CO-BRANDS: Speeddating für Markenkooperationen feiert 10. Geburtstag
Nils Pickenpack
Der nächste Innovationssprung in der Digitalisierung: Voice
Ralf Strehlau
5 Tipps für erfolgreiche Amazon Anzeigen
Wolfgang Schilling
Telefontraining
Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Telefonkonferenz
Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Speed Reading
Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Social Responsibility
Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Sprachassistenten & Co.: Warum Vornamen nicht nur Vorteile haben
Sybille Kircher
Beta Systems Technology Forum 2018 untersucht Stellenwert von IT Made in Germany
Frank Zscheile
Mehr Erfolg mit Markenkooperationen
Nils Pickenpack

biznet-Termine
Marktanalyse Seminar - Praktische Methoden & Tools für Marketing & Vertrieb
14.05.2018 - 14.05.2018 | Düsseldorf
Arbeitsrecht kompakt
14.05.2018 - 15.05.2018 | Münster
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
14.05.2018 - 15.05.2018 | Berlin
Führungstraining für Nachwuchskräfte & Meister
14.05.2018 - 15.05.2018 | Münster
Grundlagen der BWL
14.05.2018 - 15.05.2018 | Münster
Konfliktmanagement und Kommunikationstraining
14.05.2018 - 15.05.2018 | Münster
Potenzialanalyse
14.05.2018 - 15.05.2018 | Münster
Rhetorik
14.05.2018 - 15.05.2018 | Frankfurt
Verkaufstraining
14.05.2018 - 15.05.2018 | Berlin
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten
14.05.2018 - 15.05.2018 | München
Hier klicken!

MEEDIA GmbH & Co. KG Werben auf MEEDIA?
Kleine Johannisstraße 6
20457 Hamburg

Tel.: 040 431 79 47-0
Fax: 040 431 79 47-33
E-Mail: info(at)meedia.de

Geschäftsführer:
Georg Altrogge, Andrea Wasmuth
Über alle Werbemöglichkeiten auf MEEDIA
informiert Sie gern Regina Hamdorf,
Tel.: 0211 - 887 1484 oder r.hamdorf@handelsblattgroup.com
Unsere Mediadaten stehen hier zum Download bereit.

Zum Abmelden klicken Sie hier.
Um das Abonnement anzupassen klicken Sie hier.