Montag, 14. November 2016, 11:00 - 12:00 Uhr
Wenn diese Mail nicht ordentlich dargestellt wird, dann klicken Sie bitte hier
 

Empfehlung

Sophos
Security made simple.
Sophos Intercept X - Ein vllig neuer Ansatz zu Endpoint Security
Webinar – Entdecken Sie neue Wege im Kampf gegen Cyberkriminelle!
calendar icon Montag, 14. November 2016, 11:00 - 12:00 Uhr
Zum Webinar anmelden
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Attacken auf Unternehmensnetzwerke werde immer perfider, die Angriffe auf Daten, das Öl des 21. Jahrhundert, immer häufiger. Jetzt gilt es, klaren Kopf zu bewahren und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Anstatt die Nadel im Heuhaufen zu suchen, fahndet Sophos Intercept X gezielt nach speziellen Malware-Verbreitungstechniken. So können auch bislang unbekannte Zero-Day-Angriffe erfolgreich abgewehrt werden, ohne Millionen bekannter Malware-Samples untersuchen zu müssen. Die Technologie ist ohne Aufwand in jede beliebige Antivirus-Schutzstruktur integrierbar und hebt Ihren Schutzlevel auf ein neues Niveau.
Wie genau Sophos Intercept X Cyberkriminelle bereits stoppt, bevor sie den ersten Angriff starten können, erfahren Sie praxisnah von unserem Experten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Sophos-Team
Die maximale Teilnehmeranzahl ist auf 1.000 begrenzt. Sollten sich mehr Personen anmelden, dann entscheidet die Reihenfolge der Einwahl am Webinartag darüber, wer am Webinar teilnehmen kann. Diese Reihenfolge können wir nicht beeinflussen. In jedem Fall erhalten alle, die sich zum Webinar angemeldet haben, einige Tage später automatisch die Aufzeichnung per E-Mail.
LinkedIn   Twitter   Facebook   YouTube
Sophos Logo
 
 


Dieser Sondernewsletter ist eine von COMPUTERWOCHEverschickte Sonderpublikation.

Diese Mail ging an newsletter@newslettercollector.com.
Wenn Sie zukünftig keine Sondernewsletter mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.


IDG Business Media GmbH, Lyonel-Feininger-Str. 26, 80807 München
USt-ID Nr.: DE 811 257 800, Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Registergericht: München HRB 99187, Sitz: München,
Geschäftsführer: York von Heimburg