NEWSLETTER 07.10.2017 | Liebe Leserinnen und Leser, wann beginnen die besten Jahre eines Mannes? Ich frage da für einen... Freund. Im Ernst: Tatsächlich sollen auch Männer unter Wechseljahren leiden. Doch wie äußern sie sich? Und was könnte man(n) dagegen tun. Noch nicht geplagt grüßt Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de |
| | Teilchenphysik Wie groß ist das Proton wirklich? 06.10.17 | Protonen gehören zu den fundamentalen Grundlagen der Atome. Doch ihr genauer Radius ist bis heute unbekannt. Eine neue Messung bestätigt Zweifel an ihrer Größe. |
| |
| Kosmologie Nur Staub vor Tabbys Stern? 06.10.17 | Tabbys Stern regt seit der Entdeckung die Fantasie an - auch Außerirdische wurden für seine Helligkeitsschwankungen verantwortlich gemacht. Die Ursache dürfte aber profaner sein. |
| |
| Australien Katzen töten eine Million Vögel pro Tag 06.10.17 | Katzen besiedeln fast ganz Australien. Das hat Folgen für die einheimische Tierwelt. Eine neue Studie zeigt, wie vielen Vögeln verwilderte Hauskatzen jeden Tag den Garaus machen. |
| |
| Polarexpeditionen Musste Robert Scott wegen Missgunst sterben? 06.10.17 | Obwohl Robert Scott nicht als Erster zum Südpol gelangte, wurde seine Expedition weltberühmt. Das zweifelhafte Verhalten eines Kameraden brachte ihm vielleicht den Tod. |
| |
| Polargebiete Auf dünnem Eis 07.10.17 | Während die Menge an Treibhausgasen in der Atmosphäre weiter steigt, zeigt die Arktis, was tatsächlich für unseren Planeten auf dem Spiel steht. |
| |
|
| | Sterne und Supernovae Der Nachthimmel ist voller Sterne. Und kein Mensch weiß, wie viele es davon im All gibt. |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| CRISPR/Cas - Eingriff ins menschliche Genom Die Genschere CRISPR/Cas wird mittlerweile an Menschen erprobt – zur Behandlung von Krebs, HIV und auch Erbkrankheiten. Bringt sie bald auch Supermenschen und Designerbabys? |
| |
| Gehirn&Geist 11/2017 In dieser Ausgabe befasst sich Gehirn und Geist mit dem Phänomen der Resilienz, der seelischen Widerstandskraft. Ausßerdem in dieser Ausgabe: das Kleinhirn, Impulsivität und Andropause. |
| |
|
| | Winkelbetrug Finden Sie den Fehler bei der Konstruktion dieser Figuren! |
| |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|