Schöner. Wilder. Biogarten.
Liebe Gartenfreundin, lieber Gartenfreund! | Hätten Sie es gewusst? Auch im Gartenschlauch oder Gartenhandschuh können giftige Schadstoffe versteckt sein. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Artikel. |
| |
| © Sabine Teichert / stock.adobe.com | |
In den Wochen vor Weihnachten macht es Spaß, beim Spaziergang draußen ein wenig Deko aus der Natur mit nach Hause zu nehmen. Bei Früchten und Zweigen aus dem eigenen Garten kann ja niemand etwas dagegen haben. Anders verhält es sich bei Deko aus dem Wald. Was darf man mitnehmen und was nicht? Unser Beitrag klärt auf. Haben Sie schon an unserem Adventskalender Gewinnspiel teilgenommen? Lassen Sie sich die tollen Gewinnmöglichkeiten nicht entgehen. Sie können auch rückwirkend noch teilnehmen. | | Herzliche Grüße Ihre Christine Mall | | Die neue kraut&rüben | Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop. | | |
| |
| © Olesia Bilkei / stock.adobe.com | Weihnachtsbaum kaufen - so bleibt er lange frisch | Damit der Weihnachtsbaum lange haltbar bleibt und seine Nadeln behält, können wir vorsorgen. Tipps für den Einkauf und wie wir den Christbaum am besten lagern und pflegen. | | |
ANZEIGE | Ein Jahr Freude schenken mit 10% Rabatt | Verschenken Sie mit kraut&rüben ein Jahr lang Expertise und Leidenschaft für ökologisches Gärtnern. Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie exklusiv 10% Rabatt plus gratis das Weleda-Set Sanddorn, die Ausgabe 12/22 sowie die kraut&rüben-Sammelbox. | | |
| © pusteflower9024/stock.adobe.com | Weihnachtsdeko aus dem Wald – was ist erlaubt? | Zapfen, Zweige und mehr: Was darf man bei Waldbesuchen zum weihnachtlichen Dekorieren mit nach Hause zu nehmen? Was erlaubt ist - und was nicht! | | |
ANZEIGE | Gartenpraxis Monat für Monat | Profitieren auch Sie rund ums Jahr von unseren Praxis-Tipps mit Geling-Garantie. Im kraut&rüben EXTRA Gartenpraxis finden Sie nach Monaten gegliedert die Antworten auf Ihre Fragen. In übersichtlichen Tabellen und Grafiken sehen Sie auf einen Blick, was wann zu tun ist. Starten Sie jetzt in die Gartensaison 2023 mit einem Ratgeber aus der Praxis für die Praxis. | | |
| © Nishi Sharma / stock.adobe.com | Warum Holzasche kein guter Dünger ist | Holzasche wird gerne als Dünger im Garten verwendet. Doch es gibt triftige Gründe, warum man Asche im Gartenbeet und auf dem Kompost vermeiden soll. | | |
ANZEIGE | Sonderheft Honig & Wachs | Tauchen Sie mit diesem bienen&natur Sonderheft ein in den faszinierenden Entstehungsprozess dieser beiden populären Bienenprodukte und erhalten Sie einen Einblick, wie vielseitig sie genutzt werden können. Von der Blüte ins Glas: So entsteht Honig Met: Ein altes Produkt wird neu entdeckt Leckere Rezepte mit Honig Wie genau produzieren Bienen Wachs? Wachstücher und Kerzen selbst machen | | |
| © kaninstudio / stock.adobe.com | Weißanstrich für Bäume | Ein Stammanstrich schützt Obstbäume vor Frost, Krankheiten und Schädlingen. Baumanstriche können Sie fertig kaufen oder mit Lehm nach unserem alten Rezept selber machen. | | |
| © StockPhotoPro/adobestock.com | Vorsicht vor Schadstoffen in Gartenprodukten | Augen auf beim Gartenshopping! Giftige Schadstoffe verstecken sich in so manchem Gartenschlauch und Gartenhandschuh. | | |
| © Shaiith/stock.adobe.com | Adventskalender 2022 | Adventskalender 2022: Jetzt mitmachen und hinter jedem Türchen die Chance auf einen Gewinn erhalten. Alle Türchen können bis zum 31.12.2022 geöffnet werden! | | |
| © Kr_photo / stock.adobe.com | Erkältungstee selber machen | Bei Erkältungen sollte man sehr viel trinken. Am besten wohltuende Erkältungstees mit Zutaten aus dem eigenen Garten. Folgende Kräuter, Gewürze, Bäume und Wildpflanzen helfen. | | |
| © Andrea / stock.adobe.com | Ziergarten im Dezember – Arbeitskalender | Checkliste für die wichtigsten Arbeiten im Ziergarten im Dezember, wie Gartenteich winterfest machen, Ziersträucher auslichten, Immergrüne gießen, Rosen vor Frost schützen. | | |
| © Pixel-Shot / stock.adobe.com | Topfgarten im Dezember – Arbeitskalender | Checkliste für die wichtigsten Arbeiten rund um Zimmer- und Kübelpflanzen im Dezember. Was ist jetzt zu tun für die Pflanzen im Topf? | | |
| © mauritius images / Westend61 | Deutschlands große Gartenumfrage | Machen Sie mit, bei der großen kraut&rüben Garten-Umfrage und gewinnen Sie einen von 10 Baumarkt-Gutscheinen im Wert von 150 €. | | |
kraut&rüben auf social media | |
| |
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.krautundrueben.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. |
| |
Der kraut&rüben-Newsletter erscheint wöchentlich als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben. Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Lothstr. 29 80797 München E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de | Kontaktdaten für die kraut&rüben Redaktion und den kraut&rüben Leserservice finden sie in unserem Impressum. Datenschutz AGB | |