Newsletter
NKS Bioökonomie und Umwelt
Liebe Leserinnen und Leser,
 
mit diesem Newsletter melden wir uns ein letztes Mal in diesem Jahr mit Neuigkeiten und Veranstaltungstipps. Zum Abschluss möchten wir Sie auf die zweite Ausschreibung der Europäischen Partnerschaft Agroecology aufmerksam machen. Falls Sie sich für die in 2025 zu erwartenden Förderthemen des Horizont Europa Clusters 6, der Missionen (außer Mission Krebs) und dem Neuen Europäischen Bauhaus interessieren, dann schauen Sie bei unserer Webinar-Reihe vorbei. Diese findet an Terminen zwischen dem 30. Januar und 20. Februar 2025 statt. Weitere Informationen und den Link zu der Registrierung finden Sie weiter unten im Newsletter.

Sie erreichen uns in diesem Jahr noch bis einschließlich 20. Dezember und im neuen Jahr dann ab dem 02. Januar wieder. 

Gerne beraten wir Sie in den genannten Zeiträumen individuell zu all Ihren Fragen zum Cluster 6 in Horizont Europa. Melden Sie sich per E-Mail über nks-bio-umw@fz-juelich.de oder auch über unser Kontaktformular.

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und kommen Sie gut ins neue Jahr!
 
Ihre NKS Bioökonomie und Umwelt
Nachrichten
Großes Gewächshaus mit blühender Wiese nebendran
Zweite Ausschreibung der Europäischen Partnerschaft Agroecology
Die Europäische Partnerschaft Agroecology hat ihre zweite kofinanzierte Ausschreibung gestartet. Bis zum 17. Februar 2025 können Konsortien ihre Projektskizzen einreichen.
Weitere Informationen
 
Ein Mann fährt auf dem Fahrrad durch eine begrünte Wohnsiedlung einer Stadt. Im Hintergrund sind hohe Gebäude zu sehen.
Broschüre für die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen
Die Circular Cities and Regions Initiative (CCRI) hat eine Broschüre veröffentlicht, die Gemeinden dabei unterstützen soll, den Bau von Gebäuden zirkulär zu gestalten und somit zur Nachhaltigkeit beizutragen. 
weitere Informationen
 
Termine
Veranstaltungen der NKS Bioökonomie und Umwelt
 
30.
JAN
  -
20.
FEB
Horizont Europa: Cluster 6, Missionen und das Neue Europäische Bauhaus – Ihre Fördermöglichkeiten 2025
Die neuen Arbeitsprogramme des EU-Förderprogramms „Horizont Europa“ mit den Förderausschreibungen für das Jahr 2025 werden voraussichtlich im Mai 2025 veröffentlicht. Die NKS Bioökonomie und Umwelt (NKS B&U) stellt Ihnen bereits zu Beginn des Jahres alle zu erwartenden Themen des Clusters 6, der Missionen (außer Mission Krebs) sowie des Neuen Europäischen Bauhauses in einer vierzehnteiligen Webinar-Reihe vor.
mehr Informationen und Anmeldung
 
30.
JAN
Horizont Europa - Einführung in das Cluster 6
In der Auftaktveranstaltung der Webinarreihe der Nationalen Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt erhalten Sie eine Einführung in Horizont Europa, insbesondere Cluster 6.
mehr Informationen
 
30.
JAN
Horizont Europa Cluster 6 – Ihre Fördermöglichkeiten 2025 in Destination 1
In diesem Teil unserer Webinar-Reihe stellen wir, die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt, Ihnen die für das Jahr 2025 zu erwartenden Förderthemen der Cluster 6 Destination 1 „Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen“ vor.
mehr Informationen
 
Aktuelle Ausschreibungen

Die Aufrufe für die Ausschreibungsrunde in Cluster 6, den Missionen und dem NEB in 2024 sind im Funding und Tenders Portal der Europäischen Kommission eingepflegt und können über unsere Webseite direkt angewählt werden.

Weitere Ausschreibungen in Partnerschaften, Initiativen und Maßnahmen finden Sie auf unserer 
Webseite.

Sie haben ein bestimmtes Topic im Blick und wollen prüfen, ob es mit Ihrer Projektidee zusammenpasst? Dann buchen Sie eine unserer Topicanalysen! Mehr Informationen finden Sie 
hier.
Ausschreibungen in Cluster 6 und den Missionen
Ein Service im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH  
Impressum | Datenschutzhinweis der NKS BIO UMW | Datenschutzhinweis von rapidmail
Bildnachweise: ©JLO-DESIGN - stock.adobe.com, ©grafxart - stock.adobe.com, ©oben901 - stock.adobe.com
Sollten Sie Anregungen oder Fragen zu diesem Newsletter haben, antworten Sie bitte nicht direkt auf diesen automatisch versendeten Newsletter. Wenden Sie sich für Rückfragen an unser Newsletter-Team: 
nks-bio-umw@fz-juelich.de